SV1000S 98PS/120PS ?
SV1000S 98PS/120PS ?
Hallo zusammen,
hab seit ca 1 1/2 Monaten eine SV1000S Bj. 2004 - ital. Erstzulassung...
Zu meiner Frage, das Motorrad ist mit 88KW und 230km/h eingetragen...
Ist dies normal? Was haben andere (Vmax eingetragen) mit Ihrer 2004er und deutscher Erstzulassung?
Kann es sein, das meine nur 98PS besitzt? Vom subjektiven Fahrgefühl ist meine SV1000S
nicht besser als meine vorige ZZR-600 mit 98PS...
Besagtes Kabel am PIN25 ist Meiner Meinung nach nicht vorhanden..
hab seit ca 1 1/2 Monaten eine SV1000S Bj. 2004 - ital. Erstzulassung...
Zu meiner Frage, das Motorrad ist mit 88KW und 230km/h eingetragen...
Ist dies normal? Was haben andere (Vmax eingetragen) mit Ihrer 2004er und deutscher Erstzulassung?
Kann es sein, das meine nur 98PS besitzt? Vom subjektiven Fahrgefühl ist meine SV1000S
nicht besser als meine vorige ZZR-600 mit 98PS...
Besagtes Kabel am PIN25 ist Meiner Meinung nach nicht vorhanden..
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Kann sein, dass es mit 98PS zugelassen, aber offen gefahren wurde, um Kohle bei der Versicherung zu sparen
Was steht denn im Schein bei "Bemerkungen und Ausnahmen"?

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Es kommt drauf an, wie du das Mopped bewegst. Fährst du nur Geschwindigkeitorientiert? Das die SV von unten nicht mehr Druck hat, wie deine 600er kann ich mir nicht vorstellen. Das sie obenrum so zäh und unwillig ist wie deine 600 im Drehzahlnirvana ist, kann schon sein. Der V2 ist auch nicht für Topgeschw. ausgelegt. Im Grunde sollte dir vom Drehmoment aus dem unteren Drehzahlbereichen her schon ein deutlicher Unterschied im Kurvengeschlängel des Harzes zu deiner 600er auffallen. Oder must du mit der SV genauso wie ein Bekloppter schalten und auf Drehzahl halten wie bei deine 600er?
Die elektronische Drossel ist bei Steuergeräten/Fahrzeugen fürs Ausland wohl nicht vorgesehen gewesen, da die Regelung ja damals (wie heute?) nur Deutschland betraf. Ich habe auch eine Italo-TL, bei der die elektr. Drosselmöglichkeit (Kabel) augenscheinlich zwar vorhanden/ angeschlossen und nirgends unterbrochen war, aber keinerlei Wirkung besaß.

Die elektronische Drossel ist bei Steuergeräten/Fahrzeugen fürs Ausland wohl nicht vorgesehen gewesen, da die Regelung ja damals (wie heute?) nur Deutschland betraf. Ich habe auch eine Italo-TL, bei der die elektr. Drosselmöglichkeit (Kabel) augenscheinlich zwar vorhanden/ angeschlossen und nirgends unterbrochen war, aber keinerlei Wirkung besaß.
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Ansonsten fahr den Ofen mal aus... wenn sie ihre 260km/h (oder mehr) erreicht, hat sich m.E. etwas mehr als 98PS 

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Ja, so richtung 280- 300 mit 120 PS sollte es schon gehen...wursthunter hat geschrieben:260km/h (oder mehr)


Zuletzt geändert von TL-Andy am 27.06.2015 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
@ Alex13
Ich kann mich noch erinnern, dass bei meiner SV 1000 S als Höchstgeschwindigkeit 250 km/h eingetragen war. An die kw-Zahl kann ich mich leider nicht erinnern. Aber 230 km/h ist auf jeden Fall weniger als eine in D zugelassene SV...
Ich kann mich noch erinnern, dass bei meiner SV 1000 S als Höchstgeschwindigkeit 250 km/h eingetragen war. An die kw-Zahl kann ich mich leider nicht erinnern. Aber 230 km/h ist auf jeden Fall weniger als eine in D zugelassene SV...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Hm...
Gerade was gefunden, was der TE in seiner Vorstellung geschrieben hat:
Keine Ahnung, waas er gedacht hat. Wäre evtl mal gut, wenn er statt subjektivem Wischiwaschi mal Fakten und Zahlen schreiben würde. Dann können wir alle unsere Glaskugeln wieder einpacken.
Bzgl. Geschindigkeit:
Meine eine TL hat 125 PS und ist ebenso wie die SV mit 250 (Es gibt Fahrzeugscheine, da steht sogar weniger oder etwas mehr drin bei modellübergreifender gleichbleibender Nennleistung) angegeben. Mit Glück erreiche ich die 250......
Die Andere mit ebenso 250 Angabe in den Papieren hat deutlich über 140 PS und erreicht mit ach und Krach die 260 und ist damit sowieso fast am Begrenzer. Selbst mit 30 PS mehr würde es nicht weiter gehen....
Wer evtl Endgeschwindigkeit sucht, ist mit nem V2 komplett auf dem falschen Dampfer. Der hätte mal lieber nen fetten R4 kaufen sollen. Wer Drehmoment sucht und zwischen den Kurven im vergleich zu seiner 6er nicht findet, hat entweder ein "ernstes" Problem am Mopped (möchte ich dem TE ja grundsätzlich nicht absprechen wollen), oder aber mit der artgerechten Haltung des jeweiligen Moppeds.
Gerade was gefunden, was der TE in seiner Vorstellung geschrieben hat:
Anzunehmen, das es dem TE also rein um die Geschwindigkeit geht.Alex13 hat geschrieben:Hi und Hallo,
....
Nach langer Suche habe ich dann eine SV1000S Bj.04 mit knapp über 20tkm.....
.....und der V2 Klang und das größere Drehmoment gegenüber der Kawa machen einen jedesmal auf`s neue glücklich
Keine Ahnung, waas er gedacht hat. Wäre evtl mal gut, wenn er statt subjektivem Wischiwaschi mal Fakten und Zahlen schreiben würde. Dann können wir alle unsere Glaskugeln wieder einpacken.
Bzgl. Geschindigkeit:
Meine eine TL hat 125 PS und ist ebenso wie die SV mit 250 (Es gibt Fahrzeugscheine, da steht sogar weniger oder etwas mehr drin bei modellübergreifender gleichbleibender Nennleistung) angegeben. Mit Glück erreiche ich die 250......
Die Andere mit ebenso 250 Angabe in den Papieren hat deutlich über 140 PS und erreicht mit ach und Krach die 260 und ist damit sowieso fast am Begrenzer. Selbst mit 30 PS mehr würde es nicht weiter gehen....

Wer evtl Endgeschwindigkeit sucht, ist mit nem V2 komplett auf dem falschen Dampfer. Der hätte mal lieber nen fetten R4 kaufen sollen. Wer Drehmoment sucht und zwischen den Kurven im vergleich zu seiner 6er nicht findet, hat entweder ein "ernstes" Problem am Mopped (möchte ich dem TE ja grundsätzlich nicht absprechen wollen), oder aber mit der artgerechten Haltung des jeweiligen Moppeds.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Da der Tacho der SV doch einiges voreilt, sollten mehr als 250 bei offener Leistung gut und leicht zu erreichen sein.
Guck doch mal auf deine CDI (neben der Batterie unter dem Fahrersitz), welche Teilenummer dort steht.
Eventuell lässt sich daran schon etwas erkennen. Wäre nicht die erste SV, wo ein 98PS-Steuergerät verbaut ist.
Meinen Hinweis (Vorstellungsthread), dass du eine 2003er SV hast, hast du gelesen?
Hat allerdings bei diesem Thema keine Auswirkungen.
Guck doch mal auf deine CDI (neben der Batterie unter dem Fahrersitz), welche Teilenummer dort steht.
Eventuell lässt sich daran schon etwas erkennen. Wäre nicht die erste SV, wo ein 98PS-Steuergerät verbaut ist.
Meinen Hinweis (Vorstellungsthread), dass du eine 2003er SV hast, hast du gelesen?
Hat allerdings bei diesem Thema keine Auswirkungen.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Danke für die rege Beteiligung
@wursthunter: Im Schein steht nichts dergleichen..nur ne Reifenfreigabe
@TL-Andy: Fahr in der Saison max 2-3mal Topspeed...als ich das erste mal mit Ihr auf der Bahn war-wurde es halt ab 220km/h sehr zäh und hat dann übertrieben gesagt
etwas lang gedauert bis ich dann auf der Geraden bei 248km/h angelangt bin und dann war Schluss..Ist mir nicht wichtig, da Geradeaus schnell fahren jeder kann..hatte mich nur halt verwundert..da ich in dem Fall nur meine EX ZZR-600 als Vergleich hatte..und diese lt. GPS ebenso schnell war..
ANSONSTEN geb ich da nix drauf, da mit Ihr das Fahren viel entspannter ist als mit der kleinen Kawa..Drehmoment sei Dank
Ach ja, subketives Wischiwaschi ist auch nicht mein Fall..nur kann ich grad keine Messzeiten für Dich vorlegen
@sorpe: Ja hab ich gelesen - wird abgeändert

@wursthunter: Im Schein steht nichts dergleichen..nur ne Reifenfreigabe
@TL-Andy: Fahr in der Saison max 2-3mal Topspeed...als ich das erste mal mit Ihr auf der Bahn war-wurde es halt ab 220km/h sehr zäh und hat dann übertrieben gesagt
etwas lang gedauert bis ich dann auf der Geraden bei 248km/h angelangt bin und dann war Schluss..Ist mir nicht wichtig, da Geradeaus schnell fahren jeder kann..hatte mich nur halt verwundert..da ich in dem Fall nur meine EX ZZR-600 als Vergleich hatte..und diese lt. GPS ebenso schnell war..
ANSONSTEN geb ich da nix drauf, da mit Ihr das Fahren viel entspannter ist als mit der kleinen Kawa..Drehmoment sei Dank

Ach ja, subketives Wischiwaschi ist auch nicht mein Fall..nur kann ich grad keine Messzeiten für Dich vorlegen

@sorpe: Ja hab ich gelesen - wird abgeändert
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Wenn das ein GPS-Wert ist kannst du zufrieden sein! Dann ist sie mit Sicherheit auch offen.Alex13 hat geschrieben:... auf der Geraden bei 248km/h angelangt bin und dann war Schluss.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Nein, das war bloß abgelesen vom Digi-Tacho..aber gut, wie schon festgestellt wurde ist Sie halt kein Highspeed Renner 

Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Mit 120 - 125 PS bei dem Gewicht sowieso nicht.Alex13 hat geschrieben:wie schon festgestellt wurde ist Sie halt kein Highspeed Renner


- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
Die meisten K3/4 erreichen noch nicht mal die Nennleistung.
Im Durchschnitt sind es da wohl eher 115 PS
Im Durchschnitt sind es da wohl eher 115 PS

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV1000S 98PS/120PS ?
sorpe hat geschrieben:Guck doch mal auf deine CDI (neben der Batterie unter dem Fahrersitz), welche Teilenummer dort steht.
Moin,
wenn ich mich recht erinnere hatte ATI solch eine "gedrosselte" CDI und erreichte auf dem Prüfstand 98 PS, anhand der Teilenummer sollte es sich aber um eine 120 PS CDI handeln.
Nach Tausch der CDI (von Steaker) gab es volle Punktzahl.
Der Unterschied bei der Höchstgeschwindigkeit könnte aus der Umrechnung beim Strassenverkehrsamt/TÜV herrühren, je nachdem in welche Datenzeile der Ausführende gerutscht ist, bei der Umschreibung vom original ital. Brief zum deutschen Brief oder Zulassung Teil 1.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200