Keine leistung (kompression)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Keine leistung (kompression)

#1

Beitrag von Stylor » 01.07.2015 16:51

Hallo :)
Bike: sv 650 K3

Hab ja seid längerem Probleme das leistung fehlt max Speed so ca. 190 und Beschleunigung fehlt iwie auch einiges...

Habe gemacht :
Kerzen (iridium)
Stecker + spule ( spule war vor kurzem defekt )
Öl + Filter
Kühlwasser
Luftfilter
Kupplung komplett nachm Sommer 2014
Vor par tagen noch mal neue federn
Alle Züge
Und sonst alles (reifen ketten kit usw)...

Heute mal mit nem kompressionsprüfer getestet ..

Obere (unter tank)
Ohne Gas: ca.: 5 Bar ..
Mit Gas: ca.: 11-12 Bar ..

Vordere (hinterm kühler)
Ohne Gas: 6-7 Bar
Mit Gas: 11-12 bar ..

Hab mal wie in der anleitung steht ein wenig Öl oben rein geschüttet danach:

Obere
Ohne 11-12 Bar
Mit 15-16 Bar ...

Ist das okay oder nicht ?
Kann es sein das die Kolbenringe hin sind ?

Wenn nicht woran kann es sonst noch liegen ? Einspritzung? Düsen?

(Bilder kommen gleich )

Danke :*

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15354
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#2

Beitrag von Dieter » 01.07.2015 17:22

Kompression ist voll ok.

Laufleistung?

Welcher Auspuff?

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#3

Beitrag von Stylor » 01.07.2015 17:32

Fast 90.000 xD .. mivv (aber schon seid nem jahr dran)
Das mit der Leistung ist erst seid par Monaten. ..
Jedes Jahr 2 Öl welche (fahre viel )
Und sonst auch so alles an Service teilen tauschen :) nicht zu spät

Max Speed wäre ja ned mal so schlimm aber das sie so scheiße zieht.. letztes Jahr in den Alpen mit Gas Schieber drossel ca 40ps war sie schneller auf 100+ ..
Das nervt echt ..

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#4

Beitrag von Stylor » 01.07.2015 17:35

uploadfromtaptalk1435764908245.jpg
uploadfromtaptalk1435764896947.jpg
Funken beide, die vordere ist so rostig .. weil ich auch im regen fahre ..

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Keine leistung (kompression)

#5

Beitrag von Knubbler » 01.07.2015 17:46

Evtl kann es der Kühltemp Sensor sein, wenn der defekt ist läuft deine SV in Choke Betrieb
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#6

Beitrag von Stylor » 01.07.2015 17:59

Choke? Die K3 hat einspritzung ..
Temps zumindest nach der Anzeige voll i.o aktuell bei den Temperaturen beim fahren so 80 +- im Stand und City aktuell bis max 100 +-

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Keine leistung (kompression)

#7

Beitrag von Knubbler » 01.07.2015 18:37

Deine Einspritzung macht im kalten Zustand das gleiche wie ein Vergaser, nämlich das Gemisch anfetten. Miss den Sensor am Thermostat Gehäuse, dann kannst du dir sicher sein dass es nicht der Fehler ist.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#8

Beitrag von Stylor » 01.07.2015 19:46

Knubbler hat geschrieben:Deine Einspritzung macht im kalten Zustand das gleiche wie ein Vergaser, nämlich das Gemisch anfetten. Miss den Sensor am Thermostat Gehäuse, dann kannst du dir sicher sein dass es nicht der Fehler ist.
Ah okay wie messen ich den ? Und welche Werte muss der haben ?

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Keine leistung (kompression)

#9

Beitrag von Knubbler » 01.07.2015 19:48

Messen zb mit einem Multimeter, die Werte weiß ich nicht auswendig, stehen im Werkstatt Handbuch. Einmal kalt und dann warm messen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#10

Beitrag von EiWolf » 04.07.2015 20:04

Hallo,

Kompression hört sich für mich auch gut an.

Läuft Sie nur "schlecht" oder auch unrund?

Folgendes würde ich noch überprüfen:

- Auspuff ist nicht verstopft!?
- Kabelbaum überprüfen (ob durchgescheuert, Steckverbindungen)
- Drosselklappenpoti überprüfen
- Evtl. bei dunkelheit mit hochgeklappten Tank den Motor laufen lassen, nicht das der Funke irgendwo an der Spule/Zündkabeln überspringt und nicht an der Zündkerze.
- Drosselklappen machen schon voll auf wenn du Vollgas gibtst!?
- Benzinpumpe überprüfen

Mehr fällt mir jetzt auf anhieb auch nicht ein.

Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#11

Beitrag von Stylor » 06.07.2015 0:24

EiWolf hat geschrieben:Hallo,

Kompression hört sich für mich auch gut an.

Läuft Sie nur "schlecht" oder auch unrund?

Folgendes würde ich noch überprüfen:

- Auspuff ist nicht verstopft!?
- Kabelbaum überprüfen (ob durchgescheuert, Steckverbindungen)
- Drosselklappenpoti überprüfen
- Evtl. bei dunkelheit mit hochgeklappten Tank den Motor laufen lassen, nicht das der Funke irgendwo an der Spule/Zündkabeln überspringt und nicht an der Zündkerze.
- Drosselklappen machen schon voll auf wenn du Vollgas gibtst!?
- Benzinpumpe überprüfen

Mehr fällt mir jetzt auf anhieb auch nicht ein.

Wolfgang
Ne springt sofort an und läuft recht ruhig :)

Werde ich mal alles durchgehen und testen :)

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#12

Beitrag von UhumuhQ » 06.07.2015 10:35

Temp Sensor Werte:
bei 20° ca. 2,45 kOhm
bei 40° ca. 1,148 kOhm
bei 60° ca. 0,587 kOhm
bei 80° ca. 0,322 kOhm


Ein paar weitere Ideen:

Wie schaut's denn mit dem Ventilspiel aus? Bitte mal messen.
Wenn es zu klein ist, schließen die Ventile nicht vollständig und verbrennen, du riskierst einen Motorschaden. Wenn es zu groß ist, ist "lediglich" der Verschleiß am Ventiltrieb größer. Leistungseinbußen hast du aber in beiden Fällen.

War deine SV mal über PIN25 gedrosselt? Ich weiss, das ist jetzt sehr sehr unwahrscheinlich das es daran liegt, aber man weiß ja nie - der Teufel ist ein Eichhörnchen. Check doch mal am CDI den PIN 25. Falls das Kabel durchtrennt und nicht sauber abisoliert wurde... nachgucken schadet ja nicht.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine leistung (kompression)

#13

Beitrag von Stylor » 07.07.2015 16:02

UhumuhQ hat geschrieben:Temp Sensor Werte:
bei 20° ca. 2,45 kOhm
bei 40° ca. 1,148 kOhm
bei 60° ca. 0,587 kOhm
bei 80° ca. 0,322 kOhm


Ein paar weitere Ideen:

Wie schaut's denn mit dem Ventilspiel aus? Bitte mal messen.
Wenn es zu klein ist, schließen die Ventile nicht vollständig und verbrennen, du riskierst einen Motorschaden. Wenn es zu groß ist, ist "lediglich" der Verschleiß am Ventiltrieb größer. Leistungseinbußen hast du aber in beiden Fällen.

War deine SV mal über PIN25 gedrosselt? Ich weiss, das ist jetzt sehr sehr unwahrscheinlich das es daran liegt, aber man weiß ja nie - der Teufel ist ein Eichhörnchen. Check doch mal am CDI den PIN 25. Falls das Kabel durchtrennt und nicht sauber abisoliert wurde... nachgucken schadet ja nicht.

Gruß Uhu
Danke werde ich nächste Woche wenn ich wieder Zuhause bin mal alles durchgehen :)
LG Sascha

Antworten