motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Kann das sein das nur die leerlaufgemischschraube einstellbar ist?
Ich kann also alle düsen und ventile einfach so abschrauben und wieder bis anschlag einschrauben bei der montage?
Ich kann also alle düsen und ventile einfach so abschrauben und wieder bis anschlag einschrauben bei der montage?
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Hab auch mal den drosselklappensensor überprüft.
1. 3,9 K ohm bei max. Öffnung
2. 5 K ohm in jeder Position. Geöffnet wie geschlossen.
Der is auch im eimer oder?
1. 3,9 K ohm bei max. Öffnung
2. 5 K ohm in jeder Position. Geöffnet wie geschlossen.
Der is auch im eimer oder?
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Nein, sieht doch gut aus. Sind genau die 78%.og306 hat geschrieben:Hab auch mal den drosselklappensensor überprüft.
1. 3,9 K ohm bei max. Öffnung
2. 5 K ohm in jeder Position. Geöffnet wie geschlossen.
Der is auch im eimer oder?
Ich glaub Du solltest dir mal ein Werkstatthandbuch besorgen bevor du drauf los schraubst.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Gerhart, Unterlagen sind was für Idioten. Vor allem diese Leserei.....Wer ein "richtiger Schrauber" ist, checkt das irgendwie auch so, den Rest hat man im mutmaßlichen Gefühl oder fragt seine Fragefragen das Orakel und lässt andere für sich arbeiten. 

Zuletzt geändert von TL-Andy am 05.07.2015 9:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
78%?
Die werte stehen im buch.
1er: 3,9kohm und 2er: 5kohm
Aber beide im geöffneten zustand wenn ich es richtig verstanden hab. Also wenn die drosselklappe komplett geöffnet ist.
Den 2ten wert hab ich aber in jeder position. Er ändert sich such nicht wenn ich an der drosselklappe drehe.
Der erste wert wird dagegen größer je weiter die klsppe offen ist.
Ist das so ok? Muß der wert konstant bleiben oder ändert er sich mit der stellung der klsppe?
Die werte stehen im buch.
1er: 3,9kohm und 2er: 5kohm
Aber beide im geöffneten zustand wenn ich es richtig verstanden hab. Also wenn die drosselklappe komplett geöffnet ist.
Den 2ten wert hab ich aber in jeder position. Er ändert sich such nicht wenn ich an der drosselklappe drehe.
Der erste wert wird dagegen größer je weiter die klsppe offen ist.
Ist das so ok? Muß der wert konstant bleiben oder ändert er sich mit der stellung der klsppe?
- Schwarzfahrer HH
- SV-Rider
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2005 22:48
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Also passt das. Top danke!
Dann brauch ich ja nur noch den Vergaser reinigen und kann dann vielleicht wieder fahren
Dann brauch ich ja nur noch den Vergaser reinigen und kann dann vielleicht wieder fahren

Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
So den vergaser hab ich jetzt selber gereinigt mit heißem wasser sprit und spüli mix und mit leitungswasser ausgespüllt. Anschließend ausgeblasen.
der poti is ja auch ok. Dann kann ich wieder zusammenbauen.
Eine Frage hätte ich aber noch.
Die Leerlaufgemischeinstellschraube war um 6 umdrehungen rausgedreht. Ist das etwas zu viel?
Im buch steht 2,5 und wie äussert sich das wenn sie zu weit draussen ist?
der poti is ja auch ok. Dann kann ich wieder zusammenbauen.
Eine Frage hätte ich aber noch.
Die Leerlaufgemischeinstellschraube war um 6 umdrehungen rausgedreht. Ist das etwas zu viel?
Im buch steht 2,5 und wie äussert sich das wenn sie zu weit draussen ist?
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Läuft wieder alles. Nur wenn ich den chock ziehe geht sie manchmal aus
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
6 Umdrehungen ist viel zu viel !
rund 2,5 sind vorgeschrieben, +- ein wenig mehr oder weniger, je nach dem wie der Motor sich eingelaufen hat.
Wenn sie aus geht, wenn du den Choke ziehst, dann säuft sie ab, das kann bei den derzeitigen Temperaturen aber auch normal sein, der choke ist ja eigentlich nur eine Starthilfe
rund 2,5 sind vorgeschrieben, +- ein wenig mehr oder weniger, je nach dem wie der Motor sich eingelaufen hat.
Wenn sie aus geht, wenn du den Choke ziehst, dann säuft sie ab, das kann bei den derzeitigen Temperaturen aber auch normal sein, der choke ist ja eigentlich nur eine Starthilfe

Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Bremsenreiniger ist hier deutlich besser geeignet. Wenn trotz ausblaseb noch ein Wassertropfen irgentwo hängenbleibt läuft die Kiste wieder nicht gescheid.og306 hat geschrieben:So den vergaser hab ich jetzt selber gereinigt mit heißem wasser sprit und spüli mix und mit leitungswasser ausgespüllt.
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Bremsenreiniger greift alu an.
Das ging mit auch ganz gut und dann lag er ne weile in der sonne.
Hat aufjedenfall nicht geschadet.
Und ganze umdrehungen waren es doch nur drei.
Ich hab die hslben mitgezählt.
Versuche dann aber noch eine halbe zurück zu drehen.
hab nämlich ein verbrauch von 8l.
Das ging mit auch ganz gut und dann lag er ne weile in der sonne.
Hat aufjedenfall nicht geschadet.
Und ganze umdrehungen waren es doch nur drei.
Ich hab die hslben mitgezählt.
Versuche dann aber noch eine halbe zurück zu drehen.
hab nämlich ein verbrauch von 8l.
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Galopp gesagt greift so gut wie alles Alu an. Daher bestehen Vergaser auch aus einer Zink-Druckguslegierung (oder Spritzgus, bin mir da gerade nicht so sicher).og306 hat geschrieben:Bremsenreiniger greift alu an.
Das ging mit auch ganz gut und dann lag er ne weile in der sonne.
Hat aufjedenfall nicht geschadet.
Vergasergehäuse aus Alu sind eher Ausnahme.
Gruß
David
David
Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Immer wieder interessant wer so alles an seinen Mopeds rumwurschtelt, da werden z.B. Vergaserdüsen (die man sicherlich nicht einstellen kann) nicht fest geschraubt, Schwimmer werden verbogen, Kreuzschlitzschrauben werden rund genudelt , Schrauben abgerissen und durch Unwissenheit werden Einstellungen gemacht mit dem ein Motor niemals laufen kann.
Danach kommen Kunden in die Werkstatt (dessen Mitarbeiter meistens wissen was sie machen) und jammern herum. Nach erfolgreich durchgeführter Reparatur wird sich dann noch beschwert wie teuer diese Reparatur doch sei, was aber eigentlich nur daran liegt weil vorher alles kaputt gefummelt wurde.
So etwas erlebe ich mindestens einmal im Monat und kann dann nur noch mit dem Kopf schütteln, vielleicht mal darüber nachdenken und sich eine Werkstatt des Vertrauens suchen, dass spart Zeit, Nerven und was wichtiger ist, sehr viel Geld.
Danke für der Fred hier, war sehr unterhaltsam.
Danach kommen Kunden in die Werkstatt (dessen Mitarbeiter meistens wissen was sie machen) und jammern herum. Nach erfolgreich durchgeführter Reparatur wird sich dann noch beschwert wie teuer diese Reparatur doch sei, was aber eigentlich nur daran liegt weil vorher alles kaputt gefummelt wurde.
So etwas erlebe ich mindestens einmal im Monat und kann dann nur noch mit dem Kopf schütteln, vielleicht mal darüber nachdenken und sich eine Werkstatt des Vertrauens suchen, dass spart Zeit, Nerven und was wichtiger ist, sehr viel Geld.
Danke für der Fred hier, war sehr unterhaltsam.

Re: motor läuft net rund bj 2001 50000kn
Bei mir war das gegenteil der fall.
Die werkstatt hat mich nur geld gekostet und hat den zustand nur noch verschlechtert.
Und an allem war angeblich der vorbesitzer schuld.
hab mich dann selbst drum gekümmert und die Kiste brummt wieder als wäre nie was gewesen.
Werkstätten traue ich nicht. Da wird nur gepfuscht um bei dem zeitdruck die aufträge abarbeiten zu können.
Da mach ich es lieber selber und gründlicher weil ich kein zeitdruck hab.
is halt mein erstes moped und wo ich mir unsicher war hab ich hier mal ne frage gestellt.
am auto schraube ich dagegen schon seit 15 jahren aber noch nie ein vergaser gehabt
Die werkstatt hat mich nur geld gekostet und hat den zustand nur noch verschlechtert.
Und an allem war angeblich der vorbesitzer schuld.
hab mich dann selbst drum gekümmert und die Kiste brummt wieder als wäre nie was gewesen.
Werkstätten traue ich nicht. Da wird nur gepfuscht um bei dem zeitdruck die aufträge abarbeiten zu können.
Da mach ich es lieber selber und gründlicher weil ich kein zeitdruck hab.
is halt mein erstes moped und wo ich mir unsicher war hab ich hier mal ne frage gestellt.
am auto schraube ich dagegen schon seit 15 jahren aber noch nie ein vergaser gehabt
