Kettendurchhang laut Handbuch realistisch?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1206
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: AW: Kettendurchhang laut Handbuch realistisch?

#16

Beitrag von SVKNECHT » 05.05.2015 18:09

Ähm, vorsicht. Denn manche heck Ständer können die last nicht tragen die du dann mit den gurten aufbaust.
Meine SV klick hier

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Kettendurchhang laut Handbuch realistisch?

#17

Beitrag von Jan Zoellner » 05.05.2015 18:16

Deshalb sinnvollerweise das Heck an der Schwinge abspannen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Kettendurchhang laut Handbuch realistisch?

#18

Beitrag von Wiederholungstäter » 04.07.2015 10:34

hab eben mal nachgesehen, als ich die SV von der Inspektion abgeholt habe - Kettendurchhang wurde auf 25mm auf Seitenständer eingestellt, also nach Handbuch! Wenn ich aber draufsitze, ist der Kettendurchhang aufgebraucht und man kann mit Mühe noch 5mm in beide Seiten drücken -> viel zu eng! Dabei wurden die Reiter gerade mal ca. 1,5mm nach hinten geschoben, wie man an den Abdrücken erkennen kann ...

Hab jetzt beim Einstellen ca. 20mm im belasteten Zustand und mit dem Messchieber die Position von Gewindestange aussen auf den Rand der Kontermutter gemessen, der in Fahrtrichtung linke Rutscher verdreht sich nicht nur aufgrund von zu großem Abstand auf der Unterseite, sondern hat auch noch eine "Wurfpassung" dh. den kann man locker um 2-3mm hin und herschieben - wie soll man damit die Kettenflucht exakt einstellen können? :evil:

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

mattis


Re: Kettendurchhang laut Handbuch realistisch?

#19

Beitrag von mattis » 05.07.2015 13:32

Wiederholungstäter hat geschrieben:als ich die SV von der Inspektion abgeholt habe - Kettendurchhang wurde auf 25mm auf Seitenständer eingestellt, also nach Handbuch! Wenn ich aber draufsitze, ist der Kettendurchhang aufgebraucht und man kann mit Mühe noch 5mm in beide Seiten drücken -> viel zu eng!
Ist leider immer wieder das gleiche Spiel. Ich habe meinen FSH damals gleich geimpft, das er seine Griffel von der Kette lassen soll und bloß nicht auf die Idee kommen soll, da irgendwas zu schmieren oder zu verstellen.
Wiederholungstäter hat geschrieben:wie soll man damit die Kettenflucht exakt einstellen können? :evil:
Die Dinger sind nur sinnloser Ballast. Wie du schon geschrieben hast ist die "Schieblehre" :mrgreen: imho der beste Weg. Oder man baut sich eine Achslehre.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kettendurchhang laut Handbuch realistisch?

#20

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 05.07.2015 15:02

Versuche irgendwoher diese Kettenspannunterlagen zu bekommen, dann bist du die Einstellprobleme definitiv los.
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... #p10001030
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Kettendurchhang laut Handbuch realistisch?

#21

Beitrag von Wiederholungstäter » 05.07.2015 20:28

mattis hat geschrieben: Ist leider immer wieder das gleiche Spiel. Ich habe meinen FSH damals gleich geimpft, das er seine Griffel von der Kette lassen soll und bloß nicht auf die Idee kommen soll, da irgendwas zu schmieren oder zu verstellen.
hatte ich auch gemacht, dazu auch noch einen Zettel geschrieben, doch leider alles vergeblich ...

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten