Back to the 60's SV


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
CBRler
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 15.10.2014 12:01


Re: Back to the 60's SV

#106

Beitrag von CBRler » 09.07.2015 15:10

Hi Leute also der Auspuff kommt von der Firma Speed Products Bezeichnung ist MotoGP der Auspuff war garnicht für die SV deswegen musste es passend gemacht werden daher leider auch der Knick aber bei 30€ inkl E-Nummer nehme ich den Knick in Kauf. DB-Killer war bei dem Auspuff dabei jedoch hat der Vorbesitzer das Teil brutal gekürzt da könnte ich auch ohne fahren. Dieser wird jetzt wieder ein stück verlängert und mit ein paar kleinen Löchern versehen quasi wie original. Wenn die Lautstärke passt ist TÜV und Polizei völlig egal was da drin steckt.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#107

Beitrag von Arminator650 » 09.07.2015 15:21

CBRler hat geschrieben: der Auspuff war garnicht für die SV .... aber bei 30€ inkl E-Nummer...
Das widerspricht sich doch jetzt oder :?: :denk: Wenn der nicht für die SV gedacht ist, hat er ja auch keine E-Nummer, die für die SV passt.
Wenn du nen MIVV Xcone genommen hättest, dann hättest du das gleiche Design mit ABE, E-Nummer und passendem ESD.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#108

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.07.2015 15:27

Wenn du einen Prüfer kennst der durchblickt und eher nach seinem Sachverstand entscheidet und weniger nach irgendwelchen Regeln die kaum jemand vollunfänglich versteht und selbst nicht in Hessen wohnst, dann bekommst du auch z.B. einen fremden Auspuff eingetragen der irgend eine E-Nummer hat. Das Teil wird dann halt in die Papiere eingetragen.
Eine Lautstärkenmessung reicht in dem Fall aus, Die Abgaswerte sind für dieses Moped so weit gestreckt, dass es in dieser Hinsicht keine Probleme geben wird.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

CBRler
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 15.10.2014 12:01


Re: Back to the 60's SV

#109

Beitrag von CBRler » 09.07.2015 15:35

Richtig Kolbenrückholfeder hats erkannt, ich habe gute Kontakte zum TÜV somit spielt es keine erhebliche Rolle ob die E-Nummer aufs Motorrad passt ohnehin kann ein Endschalldämpfer der eine ABE hat auch für andere Motorräder eingetragen werden wenn alles passt und die Lautstärke stimmt absolut kein Problem.Man will garnicht glauben was in Deutschland doch noch alles Möglich ist.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#110

Beitrag von Hasenfuß » 09.07.2015 16:25

CBRler hat geschrieben:Man will garnicht glauben was in Deutschland doch noch alles Möglich ist.
Mit Ausnahme von Hessen... die spinnen einfach.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#111

Beitrag von Arminator650 » 10.07.2015 7:43

CBRler hat geschrieben:Richtig Kolbenrückholfeder hats erkannt, ich habe gute Kontakte zum TÜV somit spielt es keine erhebliche Rolle ob die E-Nummer aufs Motorrad passt ohnehin kann ein Endschalldämpfer der eine ABE hat auch für andere Motorräder eingetragen werden wenn alles passt und die Lautstärke stimmt absolut kein Problem.Man will garnicht glauben was in Deutschland doch noch alles Möglich ist.
Ja das ist mir durchaus auch bewusst, dass man Sachen auch eintragen lassen kann, wenn sie nicht für dieses Fahrzeug zugelassen sind. Hab das nur geschrieben, weil du das mit der E-Nummer so betont hast... Wenn du jedoch Kontakte hast, ist ja alles klar ;) Bzw. ich hoffe, dass dann alles glatt läuft, weil der Auspuff schon echt gut aussieht :)
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#112

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 10.07.2015 7:58

Z.B. ist bei mir auch ein Auspuff verbaut, der ursprünglich nicht für die SV vorgesehen war. Das Teil wurde in Bayern an meinem Motorrad vom Tüv begutachtet und in NRW in die Papiere eingetragen. :D
[EDIT]
Und das Teil ist versuchsweise nach 20T Km ohne Eater immer noch leiser wie ein Leo nach 10T Km mit Eater. :roll:
Und das ohne Leistungsverlust in irgendeinem Bereich. - So muß das. :twisted:
[/EDIT]
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 10.07.2015 8:14, insgesamt 2-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#113

Beitrag von Arminator650 » 10.07.2015 8:03

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Z.B. ist bei mir auch ein Auspuff verbaut, der ursprünglich nicht für die SV vorgesehen war. Das Teil wurde in Bayern an meinem Motorrad vom Tüv begutachtet und in NRW in die Papiere eingetragen. :D
Hauptsache es steht drin und die blauen Männchen störts nicht :D
Das Leben ist ein Spiel!

CBRler
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 15.10.2014 12:01


Re: Back to the 60's SV

#114

Beitrag von CBRler » 10.07.2015 8:55

Hi Leute, ich war gestern Abend wieder ein wenig fleißig und hab den Auspuffhalter fertig gemacht. Schön klein gehalten und filigran so wie es sein muss..
20150709_214947.jpg
Auspuffhalter
20150709_214947.jpg (109.46 KiB) 4983 mal betrachtet
Müssen nurnoch 2 Nieten mit Innengewinde in den Heckrahmen gesetzt werden dann wäre das auch erledigt.

Gerade etwas im Internet geschaut und gesehen das perfekte Kennzeichen ist frei und natürlich sofort reserviert...
20150710_080435.jpg
Wunschkennzeichen
20150710_080435.jpg (101.57 KiB) 4983 mal betrachtet
Schönen Freitag euch

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#115

Beitrag von Arminator650 » 10.07.2015 9:16

Willst du wirklich alles mit Carbon machen oder verkleiden?
Zu dem Bike und dem Thema hätte ne schöne Blechversion besser gepasst finde ich.
In den 60ern hatten die mit Sicherheit auch kein Carbon an der Maschine ;)

Gruß und ebenso schönen Freitag ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
artur.h
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2009 20:47
Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#116

Beitrag von artur.h » 10.07.2015 9:55

Ich finde auch, dass das sichtbare CFRP am Thema vorbei geht.
Aber es muss schließlich dir gefallen.

Ich weiß ja auch nicht was du dir dabei denkst, vielleicht passt es ja, wenn der Rest lackiert ist.

CBRler
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 15.10.2014 12:01


Re: Back to the 60's SV

#117

Beitrag von CBRler » 10.07.2015 11:13

Also wie gesagt es soll eine Mischung aus Retro und Moderner Technik werden daher auch das Carbon. Am Ende wird wirklich nur sehr wenig davon sichtbar sein da viele Teile beklebt oder lackiert werden. Die Optik an sich hab ich schon im Kopf und ich denke es sollte ganz cool werden.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#118

Beitrag von Arminator650 » 10.07.2015 12:20

CBRler hat geschrieben:Also wie gesagt es soll eine Mischung aus Retro und Moderner Technik werden daher auch das Carbon. Am Ende wird wirklich nur sehr wenig davon sichtbar sein da viele Teile beklebt oder lackiert werden. Die Optik an sich hab ich schon im Kopf und ich denke es sollte ganz cool werden.
Ah ok alles klar ;) Bin gespannt was du draus machst :)

Schon ne Farbe im Kopf?
Das Leben ist ein Spiel!

CBRler
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 15.10.2014 12:01


Re: Back to the 60's SV

#119

Beitrag von CBRler » 10.07.2015 12:31

Also Grundfarbe an sich wird ein Schwarz mit einem minimalen metallic wirklich minimal, Grund hierfür ist das der Lack härter wird und man nicht jeden kleinen Staubkratzer sieht.
Dann kommt die Beklebung in Silber und abgesetzt wird mit Rot. Also eher klassisch aber denke die Optik wird am Ende passen da ich das Heck etwas betonen werde mit großen Nummernfeldern das es etwas größer wirkt.Auch der Tank wird so beklebt das er kleiner und Rundlicher wirkt. Mal schauen was wir mit dem Plotter so Zaubern können 8)

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Back to the 60's SV

#120

Beitrag von Arminator650 » 10.07.2015 12:42

Klingt soweit nach nem guten und coolen Konzept 8) :ACK:

Freu mich dann auf die ersten fertigen Bilder ;) :)
Das Leben ist ein Spiel!

Antworten