Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#646

Beitrag von Tobear » 05.07.2015 14:52

julia jx hat geschrieben:..., deshalb kenn ich bisher noch keine schönen Strecken in der Umgebung. Wenn jemand Lust hat (bei kühleren Temperaturen) eine Runde mit fahranfänger-gerechtem Tempo zu fahren, würde ich mich gerne mal anschließen :)
Bei gemäßigteren Temperaturen kann ich nur den alten Deutschlandring bzw. Die Serpentinen bei Hohenstein empfehlen. Die machen viel Spaß und man übt nebenbei die Kurvenfahrt ;) Ansonsten einfach mal frei Schnauze fahren ;)
julia jx hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, ob ich das vielleicht beim Händler irgendwo anbauen lassen kann und was sowas kostet? Kann ja nicht lange dauern....
Es gibt in DD und Umgebung paar Händler, evtl. da mal nachfragen. Oder in Karstdorf (glaube ich) gibt's u.a. Auch ne freie Motorrad Werkstatt. Da hab ich aber noch keine Erfahrungen gesammelt..
Oder es findet sich jemand hier, der dir mal hilft ;) Ich kann dir leider zZ nicht helfen, da ich meinen Schlüssel nicht in DD habe habe. Sorry

Gruß, Tobi

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#647

Beitrag von sandra » 06.07.2015 12:50

Tobear hat geschrieben:..., Die Serpentinen bei Hohenstein empfehlen. ..
Gruß, Tobi
Da bin ich auch schon mal gefahren, schöne Gegend :mrgreen:
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#648

Beitrag von bigrick » 06.07.2015 13:28

Mit Hohnstein kann man anfänger auch schnell verschrecken, vor allem runter zu.
Geeigneter für blutige Anfänger finde ich die Strecken davor, also Eschdorf, Wünschendorf, Liebetahl, Lohmen, Stolpen, Neustadt i.S. Wenn man da mal falsch abbiegt macht das nicht, denn da gibt es keine schlechten Strecken und so richtig verfahren kann man sich da auch nicht.
Ansonsten ist noch das Müglitztal (Glashütte, Altenberg und so) super, aber kenne ich mich weniger aus.

Am Sonntag waren nur eine 5 Mann Truppe auf ihren Mopped unterwegs, sonst nut vereinzelte Fahrer und eine Fahrräder (war wohl so ein Fahrrad Marathon oder so). Und zwei "Krankenwage-Motorräder" hab ich gesehn (wusste garni das es sowas gibt)...

VG
Dateianhänge
1c2478193cbc46d49a1f9bbc1fe34834[1].jpg
35C oder so...

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#649

Beitrag von Tobear » 06.07.2015 13:55

bigrick hat geschrieben:Mit Hohnstein kann man anfänger auch schnell verschrecken, vor allem runter zu.
Bin da letztes Jahr auch als blutiger Anfänger lang.. Wenn man nicht zu rasant fährt und sich selbst nicht überschätzt, und sich am Anfang vor allem nicht von den schnelleren mitziehen lässt, dann kann man sich da schön rantasten ;)
Zwischen Pretzschendorf und Beerwalde gibt's auch paar schöne Serpentinen. Da ist weniger los.
Oder man biegt in Tharandt mal nach edle Krone / Beerwalde ab und nimmt danach eben genannte Strecke mit. Ist auch sehr zu empfehlen.. Man sollte da nur etwas vorsichtig fahren, da man die Strecke oft nur sehr bescheiden einsehen kann..

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#650

Beitrag von tim_tim » 12.07.2015 11:57

Oha...hier tut sich ja doch noch was ! :D

@julia jx: Sturzpads anschrauben ist gar nicht schwer !
Gibts auch nen kleinen Thread dazu: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=53727
Drehmomentschlüssel hätt ich auch da..., wenn du die jetzt nicht schon dran hast. :wink:

Kommendes We bin ich leider schon verplant, aber vllt könnte man das darauf (25.07. / 26.07.) ja mal für ne kleine Tour ins Auge fassen ?
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#651

Beitrag von tim_tim » 20.07.2015 20:22

Diesen Wochenende jemand Zeit und Lust ? :D
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#652

Beitrag von Tobear » 20.07.2015 23:19

Lust ja, aber voraussichtlich keine Zeit :(

BTW: Mir kam heute in den frühen Morgenstunden (kurz nach 7 oder so) auf der B173 zwischen Herzogswalde und Grumbach ne schwarze Kante S oder Kilo Kante S entgegen. Obwohl ich selbst auf meiner hübschen unterwegs war, hat man nicht gegrüßt :mecker: :roll: :wink:

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#653

Beitrag von julia jx » 21.07.2015 9:43

Tobear hat geschrieben: BTW: Mir kam heute in den frühen Morgenstunden (kurz nach 7 oder so) auf der B173 zwischen Herzogswalde und Grumbach ne schwarze Kante S oder Kilo Kante S entgegen. Obwohl ich selbst auf meiner hübschen unterwegs war, hat man nicht gegrüßt :mecker: :roll: :wink:
Ich war's nicht, ich war gar nicht im Freistaat :wink:
Ich hätte Lust, hab aber nicht viel Zeit. Die Klausuren stehen an :(

Benutzeravatar
SVortex
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.11.2014 21:39
Wohnort: Friedrichshafen

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#654

Beitrag von SVortex » 24.08.2015 12:41

Moinsen,
hab seit letztem Jahr ne Kilo S und würd mich freuen, wenns noch paar andere SV-Fahrer aus Dresden gibt, die mal gemeinsam ne runde drehen wollen...
Wetter passt ja wieder und Prüfungszeit is auch vorbei :D

greetz
... auf der Suche nach Antworten für die auch Morgen noch niemand eine Frage hat...

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#655

Beitrag von julia jx » 25.08.2015 10:09

Hallo Tristan,

ich bin auch KFZ-Studentin :) Bist du an der TU oder HTW? Ich fahre seit Anfang Juli eine schwarze Kante und hab bis jetzt 1100km hinter mir. Bin also noch etwas unerfahren, aber ansonsten gerne mal bei Touren dabei. Ich hab ja jetzt Semesterferien :)

Viele Grüße
Julia

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#656

Beitrag von Tobear » 25.08.2015 10:29

julia jx hat geschrieben:Hallo Tristan,

ich bin auch KFZ-Studentin :) Bist du an der TU oder HTW? Ich fahre seit Anfang Juli eine schwarze Kante und hab bis jetzt 1100km hinter mir. Bin also noch etwas unerfahren, aber ansonsten gerne mal bei Touren dabei. Ich hab ja jetzt Semesterferien :)

Viele Grüße
Julia
Da hier ja nun ordentlich Zuwachs in DD ist, könnte man wirklich mal ne Runde in Angriff nehmen. ;)

Grüße von einem weiteren Ingenieur ;)

Benutzeravatar
SVortex
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.11.2014 21:39
Wohnort: Friedrichshafen

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#657

Beitrag von SVortex » 25.08.2015 13:06

hab anscheinend den richtigen nerv getroffen :D
studiere an der TU und hab mit meiner SV jetzt ca. 3tkm seit Saisonbeginn runter. Bin oft richtung Ost-Erzgebirge unterwegs
(Müglitztal, Olbernhau, Marienberg etc.).. Die Strecken sind auch für unerfahrene geeignet, ist m.E. immer nur ne Frage des gewählten Tempos und wie stark die Strecken befahren sind.
Hohenstein gibts ja auch noch.. wobei mir das am Wochenende manchmal echt zuviel dort ist :|
... auf der Suche nach Antworten für die auch Morgen noch niemand eine Frage hat...

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#658

Beitrag von julia jx » 25.08.2015 14:36

SVortex hat geschrieben: Bin oft richtung Ost-Erzgebirge unterwegs
(Müglitztal, Olbernhau, Marienberg etc.).. Die Strecken sind auch für unerfahrene geeignet, ist m.E. immer nur ne Frage des gewählten Tempos und wie stark die Strecken befahren sind.
Hohenstein gibts ja auch noch.. wobei mir das am Wochenende manchmal echt zuviel dort ist :|
Im Müglitztal war ich auch schon öfter. Jetzt am Wochenende bin ich mit einem Kollegen über Dipps und Frauenstein zur Talsperre Rauschenbach gefahren, das war richtig schön! Auf dem Rückweg haben wir einen kleinen Schlenker über den Schwartenberg und Sayda gemacht.

In Hohnstein war ich noch nicht. Das hab ich mir für Donnerstag vorgenommen :)

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#659

Beitrag von bigrick » 25.08.2015 16:10

Wäre auch dabei. Wohin is mir egal. Bin glaube ich so ziemlich jede Strecke im großraum Dresden min. ein mal gefahren.

Hohnstein ist ja nur 1km lang, maximal. Das drumherum ist interessanter, da gibt es 100 verschiedene Streckenvariationen.
Im Müglitztal ist immer viel los, sowohl Autos wie auch Moppeds. In Gruppe fahren ist da schwer, zu zweit oder dritt geht weit besser. Ein Problem am Müglitztal und Umgebung generell: Die Kurven muss man kennen, sie sind oft nicht einsehbar.

VG

PS: Vllt. sieht man sich ja Donnerstag.

Benutzeravatar
SVortex
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 03.11.2014 21:39
Wohnort: Friedrichshafen

SVrider:

Re: Stammtisch Dresdener SV-Rider Teil 2

#660

Beitrag von SVortex » 25.08.2015 18:09

ja die woche habe ich leider keine zeit mehr zum fahren :cry:
hab mir nur für nächste woche mal vorgenommen ne Tour durch die Sächsische Schweiz zu machen (Bad Schandau -> Sebnitz -> Hohnstein)..
vielleicht mag ja jemand mitfahren..?

grüße
... auf der Suche nach Antworten für die auch Morgen noch niemand eine Frage hat...

Antworten