yamaha xsr 700
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
yamaha xsr 700
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: yamaha xsr 700
Von Design her gefällt mir der Ofen ausgesprochen gut, die Leistungsdaten stimmen auch bei 186 Kg nass mit ABS. 

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: yamaha xsr 700
So gehen die Geschmäcker auseinander...
Für mich passt da nichts zusammen, Retro und Modern kombiniert?!?
Wenn schon, gehören da klassische Speichenräder und eine schöne normale verchromte Auspufftüte dran.
Die Schwinge passt auch nicht, obwohl ich mich damit zur Not noch anfreunden könnte wenn sie vom Auspuff etwas verdeckt würde.
Insgesamt eine Beleidigung für´s Auge!

Für mich passt da nichts zusammen, Retro und Modern kombiniert?!?

Wenn schon, gehören da klassische Speichenräder und eine schöne normale verchromte Auspufftüte dran.
Die Schwinge passt auch nicht, obwohl ich mich damit zur Not noch anfreunden könnte wenn sie vom Auspuff etwas verdeckt würde.
Insgesamt eine Beleidigung für´s Auge!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: yamaha xsr 700
Das Teil sieht aus wie bei einem Unfall mit Toten.
Man will nicht hinschauen, tut es aba trotzdem.
Der exponierte Kuehler stach mir sofort in's Auge.
Man will nicht hinschauen, tut es aba trotzdem.
Der exponierte Kuehler stach mir sofort in's Auge.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- artur.h
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.04.2009 20:47
- Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: yamaha xsr 700
Ich habe das Teil gestern auch bei Motorradonline gesehen und war schier begeistert.
Eine MT-07, die ich aus so schon klasse finde, haben sie noch schöner gemacht! Ich steh ja voll auf den Retrosch... Da muss nur ein kleinerer KZ Halter ran. Und vielleicht hier und da noch was. Aber nur Kleinkram.
Die Basis ist aber total gut! Und der Preis wird wohl etwas über der MT-07 liegen.
Also.....alle drei Daumen hoch!
P.S. die haben sogar die Retro Pirelli Reifen von der Classic Duc genommen. Yamaha ist so klasse!!!
Eine MT-07, die ich aus so schon klasse finde, haben sie noch schöner gemacht! Ich steh ja voll auf den Retrosch... Da muss nur ein kleinerer KZ Halter ran. Und vielleicht hier und da noch was. Aber nur Kleinkram.
Die Basis ist aber total gut! Und der Preis wird wohl etwas über der MT-07 liegen.
Also.....alle drei Daumen hoch!

P.S. die haben sogar die Retro Pirelli Reifen von der Classic Duc genommen. Yamaha ist so klasse!!!

Zuletzt geändert von artur.h am 23.07.2015 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Re: yamaha xsr 700
ich steh da auch voll und ganz hinter der Meinung von sorpe. Mir gefällt sie überhaupt nicht 

Re: yamaha xsr 700
Stimmt schon. So richtig Stimmig finde ich es auch nicht. Der Tank, der Auspuff, runde Funzel hinten mit LED´s, das passt irgendwie nicht zu dem was sich dazwischen befindet. Vllt sieht die aber auch in real life mode ganz anders aus...
Im Grunde ne MT07 mit anderen Anbauteilen (man sieht das Rahmen und Motor gleich sind). Sonst nix anderes.
VG
Im Grunde ne MT07 mit anderen Anbauteilen (man sieht das Rahmen und Motor gleich sind). Sonst nix anderes.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: yamaha xsr 700
Irgendwie schaut die zusammengeklemptnert aus. So recht passen will die ganze Optik nicht.
Der Auspuff is ja optisch sowieso ein Witz, der hätt ruhig üppiger sein können (ausnahmsweise mal).
Der KZ Halter is leida wie bei allen Bikes eine Katastrophe, aba wo hättens denn sonst es Rücklicht unterbringen solln
.
Den Tacho find ich auch nicht was weiß ich wie, aba das is leida das Moderne. Bin ein Freund von DZM mit Nadel. Macht irgendwie mehr Laune wenn da ein Zeiger spaziert
Um auch was positives zu sagen: Die Idee mim Wekrzeug is irgendwie ganz nett. Zurückklemmen darfst halt nicht vergessen
Alles in Allem, find ich die Optik einfach misslungen, wird aba auch seine Fans finden.
Der Auspuff is ja optisch sowieso ein Witz, der hätt ruhig üppiger sein können (ausnahmsweise mal).
Der KZ Halter is leida wie bei allen Bikes eine Katastrophe, aba wo hättens denn sonst es Rücklicht unterbringen solln

Den Tacho find ich auch nicht was weiß ich wie, aba das is leida das Moderne. Bin ein Freund von DZM mit Nadel. Macht irgendwie mehr Laune wenn da ein Zeiger spaziert

Um auch was positives zu sagen: Die Idee mim Wekrzeug is irgendwie ganz nett. Zurückklemmen darfst halt nicht vergessen

Alles in Allem, find ich die Optik einfach misslungen, wird aba auch seine Fans finden.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- artur.h
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.04.2009 20:47
- Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: yamaha xsr 700
Da hast du recht. DIe gleiche Katastrophe wie bei der Ducati Scrambler. Zwei rund Instrumente und gut ist.Tripple7 hat geschrieben:Den Tacho find ich auch nicht was weiß ich wie, aba das is leida das Moderne.
Bin ein Freund von DZM mit Nadel. Macht irgendwie mehr Laune wenn da ein Zeiger spaziert![]()
Ich denke ich weiß was du meinst. Der ganze Aufbau ist ein bisschen hoch. besonder das Mittelteil.Tripple7 hat geschrieben:Irgendwie schaut die zusammengeklemptnert aus. So recht passen will die ganze Optik nicht.
Der Auspuff is ja optisch sowieso ein Witz, der hätt ruhig üppiger sein können (ausnahmsweise mal).
Der KZ Halter is leida wie bei allen Bikes eine Katastrophe, aba wo hättens denn sonst es Rücklicht unterbringen solln.
Folgende Umbauten hab ich schon im Kopf durch gespielt.

[*]Kenzeichenhalter ähnlich wie bei der Ducati Scrambler.
[*]MT-07 Zard Auspuff
[*]............oder den hier Akrapovic
[*]Flache M-Lenker oder am besten Stummel
[*]den braunen Sitz der Silbernen an die Grüne
[*] .......oder eine Cafer Racer Sitzbank
[*]Soziusrasten ab
Genau das ist das Gute daran. Die MT-07 ist doch ein klasse Moped! Damit bleibt auch der Preis im Rahmen.bigrick hat geschrieben:Im Grunde ne MT07 mit anderen Anbauteilen (man sieht das Rahmen und Motor gleich sind). Sonst nix anderes.
Re: yamaha xsr 700
Ob das dann für einen es richtige wär wenn ma scho vorher weißt dass man es halbe Möpi umbaun wird
Da investier ich dann doch wo anders
Baut außer Duc, KTM und von mir aus Suzuki (mit der Gladius) noch wer V2-Geräte die alsa Neuer leistbar wären? Irgendwie hat sich die Motorarchitektur aus dem Einstiegs- und Mittelklassesektor zurück gezogen kommt ma vor. Entweder eben ne Teure KTM oda Ducati oda du bist scho wieder bei den Enduros.
Da steht die Gladius ja echt recht einsam da oder überseh ich irgendwas?
PS: Die Chopper-Fraktion hab ich absichtlich außen vor lassen

Da investier ich dann doch wo anders

Baut außer Duc, KTM und von mir aus Suzuki (mit der Gladius) noch wer V2-Geräte die alsa Neuer leistbar wären? Irgendwie hat sich die Motorarchitektur aus dem Einstiegs- und Mittelklassesektor zurück gezogen kommt ma vor. Entweder eben ne Teure KTM oda Ducati oda du bist scho wieder bei den Enduros.
Da steht die Gladius ja echt recht einsam da oder überseh ich irgendwas?
PS: Die Chopper-Fraktion hab ich absichtlich außen vor lassen

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- artur.h
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.04.2009 20:47
- Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: yamaha xsr 700
Dein Frage ist Off Topic. Das wird gleich ausarten.
Suzuki hat aus der SV mit der Gladius ein (entschuldigung) Schwuchtelmopd gemacht.
Die Basis stimmt, das Ding muss aber erstmal aufwendig entschwuchtelt werden.
Zurück zur XSR:
Ich freu mich schon auf den ersten Test von ZONKO!!!
eine coole Sau, der Typ!
Schwul im Sinne von mega uncool und
. hat nicht mit homesexuell zu tun. 
Suzuki hat aus der SV mit der Gladius ein (entschuldigung) Schwuchtelmopd gemacht.
Die Basis stimmt, das Ding muss aber erstmal aufwendig entschwuchtelt werden.
Zurück zur XSR:
Ich freu mich schon auf den ersten Test von ZONKO!!!

Schwul im Sinne von mega uncool und


- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: yamaha xsr 700
2-Zylinder Reihe... da kommen Emotionen auf 

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: yamaha xsr 700
Och naja, als ex GS 500 Fahrer finde ich 2 Töpfe in Reihe nicht unbedingt schlimmer als den 2V.
Der V2 kommt halt ohne Ausgleichswelle aus, weniger bewegte Massen -> besseres Ansprechverhalten.
Das der R2 sich schlechter fährt glaube ich allerdings nicht (höchstens anders). Die Produktionskosten sollte deutlich unter dem V2 liegen. Auch stelle ich mir für die Motorradbauer es einfacher vor einen R2 in ein Motorrad zu werfen als einen V2, da ein R2 kompakter ist (und eventuell sogar leichter).
Optisch kann man nen R2 allerdings sicher besser in Szene setzen...
VG
Der V2 kommt halt ohne Ausgleichswelle aus, weniger bewegte Massen -> besseres Ansprechverhalten.
Das der R2 sich schlechter fährt glaube ich allerdings nicht (höchstens anders). Die Produktionskosten sollte deutlich unter dem V2 liegen. Auch stelle ich mir für die Motorradbauer es einfacher vor einen R2 in ein Motorrad zu werfen als einen V2, da ein R2 kompakter ist (und eventuell sogar leichter).
Optisch kann man nen R2 allerdings sicher besser in Szene setzen...
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- artur.h
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.04.2009 20:47
- Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: yamaha xsr 700
Der Motor hat eine s.g. Crossplane Kurbelwelle, so wie die MT09 und die R1.
Die Motoren haben einen Hubzapfenversatz von 270°. Das ergibt eine Zündfolge wie bei einen 90° V-Motor.
Defakto ist es ein R2 mit dem Charakter eines V2.
Die Motoren haben einen Hubzapfenversatz von 270°. Das ergibt eine Zündfolge wie bei einen 90° V-Motor.
Defakto ist es ein R2 mit dem Charakter eines V2.