Hab ich auch schon paarmal gesehen.. Sieht schon schnieke aus. Finde es aber eher verwirrend und ablenkend. Aber jedem das seine..grosSVater hat geschrieben:Das gibt es übrigens auch schon beim A6, vorne und hinten.
Sehr gelungen
Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Eben, es ist schon verwirrend genug wenn jemand den Blinker im Verkehr nutzt 

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Konzernschwester halt
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Das muss definitiv gfalln.
Meins is net
Meins is net
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Finde die auch nicht hell genug im Vergleich mit dem Tagfahrlicht.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
In den USA hats sich einer selbst gebaut: https://www.youtube.com/watch?v=_M6p_EZLEdQ
Hier sagt der TÜV wohl "Nein!"-
Hier sagt der TÜV wohl "Nein!"-
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Hatta aba sehr schick gemacht, das muss ma erm lassenspezi hat geschrieben:In den USA hats sich einer selbst gebaut: https://www.youtube.com/watch?v=_M6p_EZLEdQ
Hier sagt der TÜV wohl "Nein!"-

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Hab das zum ersten Mal an einem A8 gesehen. Finde das schon ziemlich cool. Aber am Mopped kann das nicht so wirken. Auch auf dieser umgebauten Ducati wirkt das nicht so richtig...
Aber macht mal, bin aufs Ergebnis gespannt.
Aber macht mal, bin aufs Ergebnis gespannt.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Ich glaube, Du solltest Dich mit der Materie erst mal befassen. Die von Dir vorgeschlagene analoge Bastellösung ist nichts anderes, als ein weiches auf und abdimmen einer LED durch einen im Basiszweig des ansteuernden Transistors liegenden Elko. Das ist ja nett, aber schwer zu berechnen. Zumal die Forderung nach abruptem Abschalten (Blinksequenz Ende) nicht erreicht werden kann.wursthunter hat geschrieben:Also für "LED-Softblinker" gibt es diverse Schaltungen... Eine gut erklärte findet man >>>HIER<<<
Da mir leider die Zeit fehlt mich genauer damit zu befassen, kann ich z.Z. keine Aussage darüber treffen, wie man sowas in "Reihe" schaltet. Jedenfalls kann man sich eine Steuerung sparen.
Bei einer entsprechenden Masse an LEDs kann man auf das weiche Aufblenden verzichten, weil durch die Masse der Eindruck von selbst entsteht. Bei nur 10 LEDs sieht man das aber als Sprünge. Bei noch weniger sieht man es noch deutlicher. In meiner Griffheizungssteuerung kann man so einen Lichtlauf in der Anwärmphase sehen.
Die in dem Video mit Tagfahrlicht gezeigte Lösung funktioniert durch die Menge der LEDs. Die Funktion ist aber von dem klassischen Blinken Meilen entfernt. Beim Audi baut sich eine gelbe Lichtleiste auf. Ich vermute, dass nur deshalb das zugelassen wurde. Bewegte Lichter an KFZ sind normal nicht zulässig. Da das Licht nicht wandert, sondern sich aufbaut, werden die Prüfer das wohl zugelassen haben. Ist aber meine Vermutung.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Ich hol mal den alten Thread nochmal raus, da ich letztens über folgenden Artikel gestolpert bin: http://www.motorradonline.de/motorradzu ... -60/792934
Inzwischen gibt es die gewünschten Blinker also fertig zu kaufen. Schön finde ich sie dennoch nicht, weder die für's Mopped noch bei Audi und Konsorten. Ist zwar mal ein interessanter Blickfang, aber persönlich finde ich "normale" Blinker angenehmer.
Inzwischen gibt es die gewünschten Blinker also fertig zu kaufen. Schön finde ich sie dennoch nicht, weder die für's Mopped noch bei Audi und Konsorten. Ist zwar mal ein interessanter Blickfang, aber persönlich finde ich "normale" Blinker angenehmer.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Allemal interessant!
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Ist halt Geschmackssache...
Die Sonderausstattung "dynamisches Blinksystem" kostet bei Audi übrigens einen Tausender extra!!!

Die Sonderausstattung "dynamisches Blinksystem" kostet bei Audi übrigens einen Tausender extra!!!

Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Ich finde die Blinker richtig klasse, danke für den Link, motus!
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Blinkerleiste (Anlehnung Audi R8)
Wenn es die Leut´s mit so einem "must have" bei den PKW´s dazu animiert wieder den Blinker zu verwenden dann ist das eine feine Sache.
Beim Moped müsste ich das mal live sehen, das könnte sogar vorteilhaft sein, wenn der ein oder andere diese [url=Wenn es die Leut´s mit so einem "must have" bei den PKW´s dazu animiert wieder den Blinker zu verwenden dann ist das eine feine Sache.
Beim Moped müsste ich das mal live sehen, das könnte sogar gut sein wenn der ein oder andere diese komischen kleinen Miniblinker durch diese Teile ersetzt.
Beim Moped müsste ich das mal live sehen, das könnte sogar vorteilhaft sein, wenn der ein oder andere diese [url=Wenn es die Leut´s mit so einem "must have" bei den PKW´s dazu animiert wieder den Blinker zu verwenden dann ist das eine feine Sache.
Beim Moped müsste ich das mal live sehen, das könnte sogar gut sein wenn der ein oder andere diese komischen kleinen Miniblinker durch diese Teile ersetzt.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 02.11.2016 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016