Bist Du schon mal mit dem TomTom gefahren?Schafmuhkuh hat geschrieben:Ich kann ja für dich zum wechseln fahren, hab Urlaub
Hab das TomTom Rider von Guzzi dabei, also vergiss die Route

Bist Du schon mal mit dem TomTom gefahren?Schafmuhkuh hat geschrieben:Ich kann ja für dich zum wechseln fahren, hab Urlaub
Hab das TomTom Rider von Guzzi dabei, also vergiss die Route
Schief gehen, würde ich nicht sagen.Schafmuhkuh hat geschrieben:Klingt als wenn du mich darauf hinweisen willst dass das auch schief gehen kann?!
Konnte bis jetzt nicht testen, muss diese Woche erst mal meine USB Steckdose tauschen an der SV
Ganz einfach, aus den ersten 12km wurden einfach 35km und aus 10 Minuten wurden dann halt fast 40 Minuten... aber war schon interessant, wie man von einer Stadt in die andere fahren kann, wenn man im ZickZack fährt. Im Odenwald hab ich dann irgendwann die Option beendet, weil ich völlig entnervt war. Fahre schließlich keine GS. Bin dann mit der Option "Autobahn vermeiden" Richtung Heimat geprügelt. Das war echt OK!Schafmuhkuh hat geschrieben:Mit dem 400 bin ich am liebäugeln, aber der Preis ist herb.
Werde mal etwas ausführlicher
Außerdem funktioniert das NAVI von Stoni nur in Nord/Mitteldeutschland. Euer Joachim Herrmann muss da irgendeine Sperre eingebaut haben.Hab das TomTom Rider von Guzzi dabei, also vergiss die Route
Ich habe mir in einem Anflug von Nostalgie auch wieder ein brauchbares Kartenset zugelgt für die schnelle Groborientierung.Werde ich aber verkaufen, back to the roots -> Karte!
Haha, die Dinger sind ja geil!Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich habe mir in einem Anflug von Nostalgie auch wieder ein brauchbares Kartenset zugelgt für die schnelle Groborientierung.Werde ich aber verkaufen, back to the roots -> Karte!
Diese Dinger haben mich schon immer Fasziniert, allerdings noch nie eingesetzt. Die Profi-Varianten sind da auch richtig schick.
Die Auswahl ist nicht mehr sehr groß, diese habe ich POWERBOX und sind zu gebrauchen, es fehlen aber die ganz kleinen Straßen. Der Maßstab 1:250000 ist gut zu gebrauchen in der Kartentasche und man muss die Karte nicht zu oft wechseln. Außerdem sind die Karten sehr gut in Folie laminiert, so das die nass werden könne ohne Schaden zu nehmen. Kann man mit Edding o.ä. beschreiben und mit Allohol wieder abwischen.Quickshifter hat geschrieben: Welche käuflichen Karten sind denn grundsätzlich zu empfehlen?
Ja, nimm mal mit. Es gibt weit und breit keine USB Steckdose mehr im Umkreis. Hab eine bestellt aber ob die ankommt ist fraglich.Quickshifter hat geschrieben:Soll ich nun "Kartenmaterial" mitnehmen? Dann druck ich zwei Routen aus.
Welche käuflichen Karten sind denn grundsätzlich zu empfehlen?