Die Steckerseite sieht dann etwa so aus:
Das dritte Kabel von der alten Leitung, welches nur im Gangsensor mit dem achten des RJ45 verbunden ist, wird am Gegenstück (Stecker-Kupplung)
mit geschaltetem plus 12 Volt verbunden. Also an der Seriensteckerkupplung wird das dritte und vierte Kabel (welche zur Blackbox gehen und ihr sagen wann der
dritte und wann der zweite Gang drin sind ) abgeschnitten. Nur an dem Ende des Kabels was zum achten Kabel geht wird mit geschaltetem Plus (ich habe
die Vergaserheizung genommen ) die Anzeige mit Strom versorgt. Als Abfallprodukt hat man noch kostenlos eine Entdrosselung (keine Reduzierung mehr im
dritten und zweiten Gang), merkt man aber nicht!
Der Sinn dieser Aktion ist es, die Schaltung mit geschalteten 12 Volt zu versorgen, ohne viel zusätzliche Kabel.
Jetzt geht es an die Platine.
Dazu braucht Ihr ca 40 Dioden 1N4148 oder ähnliche (sind nur ein paar Cent).
Eine Streifenplatine.
10 Stück 470 Ohm Wiederstände.
Ein Gehäuse (möglichst flach, wenn Ihr es wie ich an der Knubbel S unter der Instrumentenabdeckung verstecken wollt).
Der Schaltplan dazu sieht so aus (ich weiß, es ist keine gute Qualität, aber wer konnte denn ahnen das den noch mal jemand sehen will):
Hier mal die Platine, mit den Bauteilen:
An den Kreuzen müssen die Platinenstreifen unterbrochen werden (z.B. mit einem Cuttermesser).
Außerdem auch im unteren Bereich, wo handschriftlich " 7 X 470 Ohm bei 20mA " steht.
Dort wird dann mit den Widerständen quasi eine Brücke gemacht. Diese Widerstände begrenzen den Strom pro Segment der Siebensegmentanzeige.
Auch oben,etwas schlecht zu erkennen, unter den Dioden die Stehend montiert werden, muss die Leiterbahn durchtrennt werden.
Zu den äußeren Leiterbahnen ( A und B ) werden die Dioden mit der Kathode angeschlossen.
Zu den Leiterbahnen a-g (die inneren) werden sie mit der Anode angelötet. Das sollen die beiden Zeichnungen rechts oben
symbolisieren.
Fortsetzung folgt (aber erst Morgen )
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.