Hilfe für blutigen Anfänger


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Hilfe für blutigen Anfänger

#1

Beitrag von C6H14 » 02.08.2015 14:22

Hallo Leute,

Hab mich nach langer Suche für eine sv 650 entschieden, Probegefahren und direkt gekauft!
(Bj 2003 (ich glaube ihr nennt das Modell Kante :D ) ; 24000km gelaufen ;Schwarz ;Technisch und Optisch tadelloser Zustand und das zu einem echt günstigen Preis)

-Leider ohne in den Fahrzeugschein zu schauen, denn wie ich jetzt bemerkt hab, ist die Kiste Tiefergelegt :roll:
Und zwar wurde im Heck eine Längere Umlenkung verbaut und die Gabel vorne "durchgesteckt". Dadurch jeweils um 30 mm tiefer.

Mit einer Körpergröße von knapp 188 cm ist das natürlich Blödsinn, also wieder umbauen.
Nun meine Frage: Wo bekomme ich einen originalen Umlenkhebel her bzw. gibt es die überhaupt noch ?
Und falls nein, wie wäre es mit einen geringen Höherlegung ?
Für die wieder Höherlegung an der Gabel braucht man ja keine weiteren Teile, oder ?

Außerdem ist die Maschiene auf 34 Ps gedrosselt, da ich aber ( seit ca. 2 Wochen :top: ) den A2 Führerschein besitze, will ich die Drossel auf 48 Ps ändern. Nun auch dazu meine Frage: Was kostet das in einer Werkstatt, gibt es da einen ungefähren Preisrahmen?- Denn wenn zu teuer fahr ich eben mit 34 Ps weiter, macht zwar weniger spaß, ist aber vermutlich für den Anfang gar nicht verkehrt.

Ich bitte euch meine wahrscheinlich dummen Fragen zu beantworten, aber wie der Thread Name schon sagt bin ich absoluter Motorrad-Neuling :oops:

Danke! ;) bier

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: AW: Hilfe für blutigen Anfänger

#2

Beitrag von tibibi » 02.08.2015 14:42

Auf 30 mm Höherlegung umzusteigen macht sogar sehr viel Sinn, insb. Bei 188 cm Größe. Bin 184 und hab auch 30 mm HHL.

Maschine steht dann sehr schief. Ständer verlängern ist ebenso sinnvoll.

Stimmt. Für die Gabel auf bündig zu stecken brauchst du keine Teile, nur Werkzeug ;)

Die Drosselung von 34 auf 48 kostet bei ner Werkstatt ca. 200 bis 250 Euro, da musste halt mal fragen wer in deiner Nähe sowas macht.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#3

Beitrag von grosSVater » 02.08.2015 14:45

Hallo,
vorne einfach wieder zurückstecken.
Die original Umlenkhebel solltest Du noch bekommen.

Du kannst aber auch eine Heckhöherlegung aus dem Zubehör, z.B. TRW-Lucas verbauen.
Ist ne Sache von 5 Minuten.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#4

Beitrag von Wiederholungstäter » 02.08.2015 14:55

5min wenn die Schrauben aufgehen -> vorher gut mit Rostlöser oä. fluten, aber nur die Mutter, nicht die Lagerung der Umlenkung

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#5

Beitrag von C6H14 » 02.08.2015 15:50

Danke für die Antworten!

eine Frage noch, muss die Front auch erhöht werden, wenn ich eine HHL von 30 mm verbaue, oder bleibt die auf original Höhe?

Könnte ich einen Link für die HHL bekommen?
Hab zwar selbst gegoogelt, will aber sicher gehen dass ich die richtige kaufe. Danke :)

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: AW: Hilfe für blutigen Anfänger

#6

Beitrag von tibibi » 02.08.2015 15:59

Na zb
Ebay 310263731898

C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#7

Beitrag von C6H14 » 02.08.2015 16:16

Perfekt, Danke!

Nighty
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2014 11:04


Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#8

Beitrag von Nighty » 02.08.2015 17:15

Wenn du ein Schrauberhändchen hast, kannst du die Drossel auch selber einbauen und dir die Werkstattkosten sparen ;)

Benutzeravatar
Mördin
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 16.04.2015 18:32
Wohnort: Chemnitz

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#9

Beitrag von Mördin » 02.08.2015 20:18

Hallo,
zur Drossel gibts ja schon diverse andere Themen hier.(Sufu und so ;) )
Das Teil selber (Gasanschlag) kostet etwas mehr als 100 Euronen und ist mit etwas Geschick und der Anleitung eigentlich auch ganz gut selber einzubauen.
Vorher aber eventuell die Prüfstelle, von der es Abgenommen wird anrufen. Hab schon gehört, dass da manche rumzicken...

C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#10

Beitrag von C6H14 » 02.08.2015 20:53

ich lass das lieber die Fachwerkstatt übernehmen, die sollen sich dann auch noch um den Tüv kümmern.
Und die HHL kann ich ja danach selbst erledigen, brauch ja dank ABE keinen Tüv Besuch mehr.

Jetzt brauch ich nur noch nen neuen Hinterreifen, aber da kann ich mir ja wirklich mit der sufo weiterhelfen :wink:

Also nochmal Danke an alle!...ich melde mich wieder sobald neue Anfänger-Fragen auftauchen :lol:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#11

Beitrag von jubelroemer » 02.08.2015 21:08

C6H14 hat geschrieben:Denn wenn zu teuer fahr ich eben mit 34 Ps weiter, macht zwar weniger spaß, ist aber vermutlich für den Anfang gar nicht verkehrt.
So würde ich es machen!! 2 Jahre 34 PS fahren und das gesparte Geld und die gesparten Sturzschäden in Reifen und Sprit anlegen :wink: .

Um die HHl vorne auszugleichen am besten beim nächsten Reifenwechsel vorne auf einen 120/70 Reifen wechseln (falls noch nicht geschehen). Gibts div. Freigaben für.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Urbanist
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 30.05.2011 14:13
Wohnort: 79312

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#12

Beitrag von Urbanist » 03.08.2015 7:46

Ich sehe gerade du kommst aus Freiburg, also wenn du mal Probleme hast oder Hilfestellung brauchst kannst du dich gerne bei mir melden :wink:
Ansonsten kann ich dir als Werkstatt HMW-Racing in Emmendingen ans Herz legen, ich glaube dass ist noch so ein Schrauber wie ihn sich jeder wünscht :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=l_gxncqSpvE

C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#13

Beitrag von C6H14 » 03.08.2015 10:20

Hab sie jetzt schon beim MOZ in Freiburg stehen..mal schauen wie das so läuft, ist halt direkt beim Tüv, deswegen von Vorteil.

Aber wenn wieder was anfällt werd ichs mir sicherlich überlegen, macht in dem Video nen kompetenten Eindruck :D

Übrigens kostet der Einbau der Drossel dort stolze 280€ :( - ich konnte dem Sprung von 34 auf 48 Ps trotzdem nicht widerstehen, man gewöhnt sich leider viel zu schnell an die Leistung :wink:

Danke Urbanist, gibt sicher in nächster Zeit noch einige Fragen die auftauchen :top: Spätestens bei der HHL könnte ich vermutlich Hilfe brauchen, auch wenn das vermutlich echt nicht schwer ist..

Und eine Frage hab ich gleich noch: Derzeit sind Metzeler Roadtec Z6 drauf, Profil passt, nur sind die Reifen von 2008. Ist das zu alt? was meint ihr?

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#14

Beitrag von Heida03 » 03.08.2015 10:52

Ja das MOZ ist halt eher ein BMW-Händler mit den dementsprechenden Preisen. Kann dir die Suzuki-Werkstatt Motorrad Pfefferle im Münstertal empfehlen, sind halt ein paar Kilometer...
Der ist von seinen Stundensätzen deutlich humaner.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Hilfe für blutigen Anfänger

#15

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.08.2015 11:40

Ich mische mich mal von linksaußen hier ein. :hallo:

Werkstatt:
Wenn du jemanden suchst der sich etwas spezieller mit dem V2 von Suzuki auskennt ist sicher Motorrad-Vater in Bondorf eine ganz heiße Adresse. Der Jens fährt u.a. selbst eine 650er.
Nach dem Lesen des Artikel sollte jedem klar sein dass dort jemand schraubt der einen techn. Gesamtüberblick bei den SVs hat und Dinge richtig und effizient umsetzen kann (die SV in dem Artikel ist die von Jens).

HHL:
Eine HHL ist nicht in 5 Min eingebaut wenn die techn. Ressourcen nicht parat stehen. Das Motorrad muss hinten aufgehängt werden um die Schwinge lastfrei zu bekommen.
Entweder irgendein Deckenhaken/balken oder eine große Stehleiter die über das Motorrad gestellt wird oder zwei Böcke auf die eine starkes Rohr gelegt werden kann um das Motorrad im hinteren Bereich am Rahmen daran aufzuhängen.
Außerdem werden bei dieser Gelegenheit alle erreichbaren Fett/Lagerstellen inspiziert und mit neuem Fett versorgt.

Fahrverhalten:
Wenn eine 30mm HHL eingebaut wird ist es aus meiner Sicht zwingend erforderlich vorne eine 70er Querschnitt zu fahren, der Reifen hat einen etwas größeren Durchmesser, andere Kontur und eine höhere Flanke (genau wie der Römer schon schrieb). Wenn weiter der 60er Querschnitt verwendet wird, kannst du mit dem Motorrad auf dem Gullideckel Kreise drehen, jedoch flott in die Ecken rein und rum ist dann schon ein wenig abenteurlich. Der 60er ist dann eher was für den Zirkus. Mit dem 70er Queschnitt wird das Ganze erst richtig flott und wesentlich zielgenauer und somit auch ruhiger. Ich behaupte, erst mit diesem Querschnitt bekommt man auf der Landstraße eine dauerhaft saubere Linie hin.
Außerdem ist es ein Segen für die Dämpfung am Vorderrad.
Probiere es aus, fahre deinen 60er Querschnitt mit der HHL noch ein/zwei Wochen und wechsele dann zum 70er, du wirst erstaunt sein wie sich das Fahrverhalten des Motorrad zum positiven hin verändert hat.
Ich pers. habe diese Testphase blöderweise über fast zwei Jahre gestreckt und das ist als Erfahrung dabei herausgekommen und ich habe eine einstellbare HHL und ziemlich viel experimentiert.

Eine HHL hilft dir sicher etwas was die Körpergröße angeht, jedoch eine höhere Sitzbank und eine höherer Lenker wären anzuraten.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten