Spontaner Leistungsverlust, alle Drehzahlen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Mel650S


Spontaner Leistungsverlust, alle Drehzahlen

#1

Beitrag von Mel650S » 31.07.2015 15:15

Moin,

Bike: SV 650 S K7 ABS

Ich habe gerade von Stummellenker auf SBK umgebaut und habe seit dem das Problem das meine SV oftmals fast abstirbt im Stand, manchmal widerwillig Gas annimmt und plötzlich Leistung verliert beim Beschleunigen und im Schiebebetrieb.

Das Problem scheint sich zu verstärken, ist aber von mir nicht beeinflussbar.

Des weiteren kommt es ab und an im Schiebebetrieb zu kleinen Fehlzündungen.

Ich vermute Aktuell das eine Undichtigkeit/Defekt an einem der vielen Anschlüsse des Luftfilterkastens ist (Der musste raus wegen dem Umbau), konnte aber bisher dort noch keine Probleme beheben. Andererseits hatte ich anfang des Jahren beim ersten Start einen ähnlich schlechten Motorlauf wenn ich mich recht entsinne, dies war dann allerdings nach 30 Sek passé.

Die Symptome kommen dem berühmten nassen Kerzenstecker vorne sehr nahe... Da ist aber soweit alles in Ordnung.

Letztes Jahr war Sie zudem zur großen Inspektion, hat jetzt 29.000 auf der Uhr aktuell.

Ich bin etwas überfragt da das Motorrad absolut spontan zu diesen Problemen neigt. Kalt und Warm das selbe, manchmal beschleunigt sie kräftigt, mal weniger kräftig, mal mit Aussetzern... und das jetzt seit 2 Tankfüllungen.

Aufgefallen ist mir weiter das mein letzter Verbrauch EXTREM niedrig war... habe bei 230km nur 10,2L in den Tank bekommen, und das bei Stadt und Landstraße, Normalverbrauch wäre da bei mir eher so 12L auf 180km.

Ich werde heute oder morgen noch mal so alles grundlegende durchchecken, weíß aber nicht so recht wo ich anfangen soll, da ich nicht wirklich festmachen kann wodurch die Probleme überhaupt verursacht werden.

Vielleicht kennt es ja einer von euch und kann mich etwas unterstützen bei der Lösungsfindung!

Vielen Dank,
Mel

Mel650S


Re: Spontaner Leistungsverlust, alle Drehzahlen

#2

Beitrag von Mel650S » 04.08.2015 15:04

Hat sich erledigt.

Stecker alle abgezogen und wieder drauf, alle Dichtungen an der Airbox nochmal kontrolliert... hat noch ein bisschen rumgezuckelt dann auf den ersten Metern aber jetzt ist wieder alles wunderbest.

Fahre evtl auch nur mit dem SBK Lenker jetzt zu entspannt und niedertourig :D ist sie wohl gar nicht gewöhnt... :) devil

Mel650S


Re: Spontaner Leistungsverlust, alle Drehzahlen

#3

Beitrag von Mel650S » 25.08.2015 11:00

Tja... das Problem ist wieder da.

Ich würde aufgrund der Problematik die zuletzt kurzweilig sogar zu einem absterbenden Motor führte auf Rost im Tank tippen.(Zapföffnung hat gerostet, habs versucht so gut wie es geht frei davon zu halten)

Zündung könnte auch gut sein, nachdem Sie oft gefühlt nur auf einem Zylinder läuft kommt es häufig zu mehreren "kleinen" Fehlzündungen was mich auf unverbranntes Benzin tippen ließe. Dies würde aber wohl gegen die "Rost verstopft den Zulauf" Theorie sprechen.

Seltsamerweise läuft sie dann zwischendurch über weite weite Strecken absolut normal ohne den Hauch eines Leistungsverlusts... das ist wirklich gruselig. Temperatur unabhängig.

Gemischaufbereitung wäre die nächste Möglichkeit... allerdings gibt Sie keinerlei fehlercodes aus (Lampe ist geprüft ;) ) Wüsste spontan auch nicht wo ich das suchen anfangen soll. Fakt ist nur das Sie definitiv weniger Verbraucht... etwa 1-2L weniger auf 100km bei eigentlich gleicher Fahrweise.

Das testen gestaltet sich halt auch schwer bei einem Fehler der ab und zu zum Absterben des Motors führt und normales fahren fast unmöglich macht und dann wieder für 250km nicht auftaucht...

Generell kann ich abschließend nur sagen das Sie bei höheren Drehzahlen besser zu laufen scheint, fahre ich hauptsächlich in Gang 3 und 5 (Stadt/Überland) anstatt 4 und 6 scheint das Problem deutlich seltener aufzutreten.

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!

Gruß,
Mel

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Spontaner Leistungsverlust, alle Drehzahlen

#4

Beitrag von loki_0815 » 25.08.2015 12:17

Schau mal ob die Steckzungen auf den Zündspulen fest sind !
Zur not lötest die fest .... dann ist Ruhe.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Spontaner Leistungsverlust, alle Drehzahlen

#5

Beitrag von sorpe » 25.08.2015 17:46

Mel650S hat geschrieben:... manchmal widerwillig Gas annimmt und plötzlich Leistung verliert beim Beschleunigen und im Schiebebetrieb.

Das Problem scheint sich zu verstärken, ist aber von mir nicht beeinflussbar.
Wird denn ein Fehler im Kombiinstrument angezeigt (FI / rote Lampe) wenn der Fehler auftritt?

Eventuell bringt es etwas mal in den Diagnosemodus zu schalten, geht auch mit einem Stück Draht/Büroklammer und kann/sollte während des Fahrbetriebes erfolgen um zu sehen ob etwas angezeigt wird.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Mel650S


Re: FI Fehler - wo ist der Diagnosestecker?

#6

Beitrag von Mel650S » 26.08.2015 8:46

Die Fehlerleuchte leuchtet nicht. Habe sie allerdings mal getestet indem ich mal ein paar Stecker abgezogen hatte... also funktionieren tut Sie.

Den diagnosemodus hatte ich schon völlig vergessen, danke für den Tipp... evtl kommt ja da etwas bei raus!

Ich werde das kommende Woche im Urlaub mal testen ;) bier

Danke!

Antworten