Das neue Spielzeug


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Antworten
dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Das neue Spielzeug

#1

Beitrag von dirk1965 » 08.08.2015 19:49

So, da die SV fürs erste ja fertig ist, musste ein neues Spielzeug her.
Nach etwas suchen hab ich eine GSXR 1100 W, Bj. 94 gefunden.
Knapp 47.000 gelaufen, neuer TÜV, große Inspektion mit Vergaser reinigen und einstellen, Ventile eingestellt, neue Flüssigkeiten.
Das Ganze für richtig kleines Geld.
Das Einzige, was kaputt war, war das Federbein.
Aber wie der Zufall es so wollte, passte mein altes aus der SV.
Die ersten Bilder sind das Original, so wie ich sie abgeholt habe.
20150617_143854.jpg
20150617_143840.jpg
20150617_143822.jpg
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

SV-Scheucher


Re: Das neue Spielzeug

#2

Beitrag von SV-Scheucher » 08.08.2015 19:52

der fette Arsch muss kleiner gemacht werden, als aller erstes ;) bier

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#3

Beitrag von dirk1965 » 08.08.2015 20:05

Und jetzt die Verwandlung zum Speedfighter.
Zuerst die Schwinge: Bananenschwinge raus, die aus dem 96er Modell mit den Oberzügen rein und direkt auch 100mm verlängert.
Federbein der SV und eine Heckhöherlegung um 30mm mit dazu.
Heckrahmen aus Alu neu geschweißt und ein Einmannheck aus GFK verbaut.
Neu Airbox, damit die Batterie einen neuen Platz bekommt.
Auspuff: 4in1, Krümmerführung zwischen Hinterrad und Schwinge nach oben. Durchmesser 70mm um den Vorschalldämpfer wieder mit einbauen zu können.
Endtopf von Hurric, 100mm Durchmesser, gekürzt auf knapp 220mm und direkt unter dem Heck verbaut, wobei das Endrohr hinten aus dem Heck kommt.
Ebenfalls neu, der Kühlwasserausgleichsbehälter.
Dazu, Umbau auf SBL, Brems und Kupplungspumpe der 1250er Bandit, Modifikation der Verkleidung und Scheibe.
So, wie sie da jetzt steht, ist alles vom TÜV abgenommen worden.
Selbst der Auspuff ist mit der e-Nummer eingetragen.

Bin sie heute das erste Mal so richtig gefahren.
Auch wenn es nicht so aussieht, aber es macht richtig Spaß.
Vor allem, jeder schaut dir hinterher.

Muß mir jetzt noch Gedanken machen, bezügl. der Farbe und dann ist auch sie fertig.
DSC_3397.JPG
DSC_3399.JPG
DSC_3400.JPG
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3894
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#4

Beitrag von Andi » 08.08.2015 22:35

Schönes Heck und erst die Werkstatt, ein Traum :wink:
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Das neue Spielzeug

#5

Beitrag von wursthunter » 08.08.2015 22:44

dirk1965 hat geschrieben:Vor allem, jeder schaut dir hinterher.
Weil niemand fassen kann, wie hässlich ein Bike aussehen kann. Sry, aber diese verlängerte Schwinge und das Heck, was aussieht wie ein Auffahrunfall, gehen gar nicht. Es war ein schönes Motorrad... trotzdem Respekt für die Arbeit die drin steckt. Ich sehe aber keinen Sinn in solchen Umbauten, da sie technisch kontraproduktiv sind.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#6

Beitrag von dirk1965 » 08.08.2015 22:47

Andi hat geschrieben:Schönes Heck und erst die Werkstatt, ein Traum :wink:
Yes, die kennst du auch.
Hilde ist da ja auch entstanden.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#7

Beitrag von dirk1965 » 08.08.2015 23:07

wursthunter hat geschrieben:Ich sehe aber keinen Sinn in solchen Umbauten, da sie technisch kontraproduktiv sind.
Die Optik ist Geschmacksache.
Mal abwarten wie es aussieht wenn der neue lack drauf ist.

Aber eines musst du mir noch erklären.
Was ist technisch kontraproduktiv?

Kommt jetzt wieder:
Leistungsverlust durch den Auspuff?
Mit der langen Schwinge und dem langen Radstand fährt die doch durch keine Kurve mehr?

Leistungstechnisch hat sie nichts verloren.
Sie fährt ihre 270 genauso wie vorher auch.
Jetzt nur viel entspannter, weil: Länge läuft.
Auf der Landstraße musst du eben ein bisschen mehr arbeiten und genau das macht Spaß.
Aber diese Halbweisheiten, dass eine lange Schwinge die Fuhre wesentlich träger macht....
Auf der SV fahre ich auch eine verlängerte Schwinge ( übrigens die alte vom Andi ) mit einer geänderten Übersetzung ( 16 / 42 )
und du bringst die Leistung voll auf die Straße, weil dein Moped nicht dauernd vorne steigen will.
Genau wie bei der GSXR, die hat knapp 170PS, die du voll auf die Straße bringst.
Da wird vorne nichts leicht, oder will steigen.

Dazu kommt, dass ich das Moped für längere Autobahnfahrten haben wollte.
Die Verkleidung, die lange Schwinge, SBK-Lenker.
Da kann man auch mal ganz entspannt, über einen längeren Zeitraum 200 fahren, ohne dass man sich krampfhaft auf dem Moped halten muß.

Egal, mir gefällt's, dir eben nicht.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Das neue Spielzeug

#8

Beitrag von wursthunter » 08.08.2015 23:47

Genau das ist der Punkt! Modifiziere deine Karre nach deinen Ansprüchen ist mein Motto! Du willst einen Fighter mit Autobahnambition und spezieller Optik, ich will einen kurzen Radstand mit geilem Fahrwerk. Von daher: ;) bier
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#9

Beitrag von Seth » 09.08.2015 10:16

Mir ist das Heck zu steil geraten. Ergibt keine Linie mit Tank & Co. Die Auspufflösung ist geil! Super gemacht!
Die Bananenschwinge finde ich ab sich 1000x schöner, lässt sich nur schlecht verlängern...

Benutzeravatar
bsanni
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 25.05.2012 23:34
Wohnort: Lehre

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#10

Beitrag von bsanni » 09.08.2015 13:37

Sieht richtig schön krank aus... Also mir gefällt's. :)
Bin gespannt wie sie dann mit Lack aussieht.
Wäre es meine, würde sie schön tiefschwarz...
;) bier

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#11

Beitrag von aVa » 09.08.2015 18:43

Seth hat geschrieben:Die Bananenschwinge finde ich ab sich 1000x schöner, lässt sich nur schlecht verlängern...
is ja nur auf einer Seite ne "Banane", von daher kein Verlust. :wink:
Bin gespannt wie's weiter geht :top:

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#12

Beitrag von Triple7 » 09.08.2015 19:28

Schön gemacht. Respekt für die Arbeit die drinnen steckt. ;) bier

Optisch aber garnicht mein Fall aba mir miss sie nicht gefallen :wink:

Find sie trozdem schön gearbeitet.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#13

Beitrag von sandra » 17.08.2015 10:48

Bin auch gespannt, was noch kommt. :D
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Das neue Spielzeug

#14

Beitrag von dirk1965 » 17.08.2015 14:34

so ungefähr hab ich mir das vorgestellt..
warte nur noch auf den genauen Entwurf vom Folierer.

nata-1295779919.jpg
nata-1295779919.jpg (58.13 KiB) 4381 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Antworten