Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#1

Beitrag von C6H14 » 13.08.2015 19:35

Hey leute,

Mich hats mit meiner neuen SV gleich mal auf die Nase gelegt ..mir wurde die Vorfahrt genommen und ich hab aus Schreck zu fest gebremst, bin dadurch mit dem VR weggerutscht.(war meine erste Fahrt mit Kennzeichen und allem drum und dran überhaupt :( )

Leider hat die Maschine ein paar Kleinigkeiten abbekommen...dazu auch meine Fragen.

Also folgende Teile haben was abbekommen : Kühler komplett verbogen und Schraubverschluss abgeflogen, Scheinwerfer Chromring verbogen, Fußbremshebel stark verbogen, Esd zerkratzt und beule im Tank.

nun meine Fragen..Kann ich den Bremshebel einfach zurück biegen ? kann ich den Kühler soweit er dicht ist auch weiter verwenden ? lässt sich der Esd abschleifen um die Kratzer zu verbergen ?

Und die wichtigste Frage : Muss ich die Maschiene wieder komplett durch checken lassen ? ( wegen verborgenen Schäden, Sicherheitsrisiko)

Danke im Vorraus! Und bitte lacht mich nicht aus, ich denke jeder hat mal angefangen :oops:

Falls das ganze nicht in " Schrauberecke " passt, bitte verschieben.

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#2

Beitrag von PPP » 13.08.2015 20:00

Wenn dir die Vorfahrt genommen wurde, ab zur Werkstatt dann machen die alles für dich fertig. Die Gegnerische Versicherung sollte für alles aufkommen.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#3

Beitrag von sorpe » 13.08.2015 20:01

Erstmal mein Beileid, das ist ärgerlich aber Hauptsache dir ist nichts/nicht all zu viel passiert!

Gib bitte als Suchbegriff "Unfall" ein und wenn in den Suchergebnissen nicht alle Fragen die du hast beantwortet werden, kannst du hier immer noch mal fragen.

Da du aber überhaupt diese Fragen stellst nehme ich an, dass Eigenverschulden vorliegt?

Wenn nicht, gib alles an einen Rechtsanwalt und lass dich dort über die weitere Vorgehensweise beraten. :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Stoffl46
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 05.07.2015 10:43
Wohnort: Donau-Ries

SVrider:

Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#4

Beitrag von Stoffl46 » 13.08.2015 20:07

Tut mir leid, das zu hören. Ich hoffe, dir ist nichts schlimmes passiert...
Wenn die Schuldfrage nicht zu deinen Gunsten geklärt wird, dann würdest du ja auf den Werkstattkosten sitzen bleiben.
Kühler kann theoretisch weiterverwendet werden, solange er wirklich dicht bleibt und noch genügend Kühlleistung vorhanden ist (Kühlkanäle könnten zu sein).
Fußbremshebel zurückbiegen ist evtl. möglich, wobei ich bei solchen sicherheitsrelevanten Teilen die paar Euro nicht anschauen würde.
ESD: kommt auf die Tiefe der Kratzer an. Aber auch wenns verschliffen wird, wirds immer irgendwie sichtbar sein.
Ob der Rahmen nen Schaden hat, lässt sich aus der Ferne schlecht sagen...
Gruß Stoffl

SV650S (2002)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#5

Beitrag von Munky » 13.08.2015 20:18

Stoffl46 hat geschrieben:Tut mir leid, das zu hören. Ich hoffe, dir ist nichts schlimmes passiert...
Wenn die Schuldfrage nicht zu deinen Gunsten geklärt wird, dann würdest du ja auf den Werkstattkosten sitzen bleiben.
Kühler kann theoretisch weiterverwendet werden, solange er wirklich dicht bleibt und noch genügend Kühlleistung vorhanden ist (Kühlkanäle könnten zu sein).
Fußbremshebel zurückbiegen ist evtl. möglich, wobei ich bei solchen sicherheitsrelevanten Teilen die paar Euro nicht anschauen würde.
ESD: kommt auf die Tiefe der Kratzer an. Aber auch wenns verschliffen wird, wirds immer irgendwie sichtbar sein.
Ob der Rahmen nen Schaden hat, lässt sich aus der Ferne schlecht sagen...
Mein Beileid
Bilder sagen mehr als tausend Worte!

C6H14
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 02.08.2015 13:44
Wohnort: Freiburg


Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#6

Beitrag von C6H14 » 13.08.2015 22:12

Ist denke ich schon Eigenverschulden wenn ich die Vorderrad bremse zu fest zieh und dadurch wegrutsche :(

Also muss ich sie wohl gleich wieder in die Werkstatt bringen, ganz schön heftig so ein Motorrad zu unterhalten, vor allem als Schüler!
Jedenfalls bin ich jetzt gewarnt und fahre vorsichtiger. Zumindest wenn die alte wieder läuft :roll:

Danke für die Antworten, ich denk die einzige Möglichkeit ist es die Kiste wegzubringen und dafür aufzukommen. :cry: was man nicht alles für das Hobby auf sich nimmt, gottseidank hab ich nen guten Ferienjob in der Schweiz :wink:

Noch ne Frage am Rande: bin ich der einzige, der gleich am 1. Tag auf der schnauze lag ? würde mich mal interessieren ;) bier

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#7

Beitrag von Andi » 13.08.2015 22:15

Wenn dir die vorfahrt genommen wurde, hast du hoffentlich die Polizei gerufen zwecks Unfall aufnahme. Wenn ja, nimm alle papiere und geh zum Anwalt, die kosten hat der unfallverursacher beziehungsweise seine Versicherung zu tragen.
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#8

Beitrag von DavHei » 13.08.2015 23:06

C6H14 hat geschrieben:
Also muss ich sie wohl gleich wieder in die Werkstatt bringen, ganz schön heftig so ein Motorrad zu unterhalten, vor allem als Schüler!
Als Student ist es auch nicht einfacher :mrgreen: Meine Knubbel verschlingt auch mein ganzes Geld, willkommen im club ;) bier

Noch ne Frage am Rande: bin ich der einzige, der gleich am 1. Tag auf der schnauze lag ? würde mich mal interessieren ;)
Am ersten Tag lag ich nicht auf der Schnauze, aber bei meiner ersten großen Tagestour. Naja war selber Schuld, Vorfahrtslage war mir unklar da die Straßenführung und Fahrbahnmarkierungen auf Vorfahrtsstraße hindeuteten, der Typ der an die Straße heranfuhr blieb auch länger stehen und schaute mich an, als würde er mich vorbeilassen. Leider zog er dann doch ca. 5m vor mir heraus. Habe dann auch wie du überbremst und mich langgelegt....letztendlich war Rechts-Vor-Links. Da war man einen moment unaufmerksam und alles sah nach etwas anderem aus und zack, liegt man da und die Tour ist früher vorbei als gewollt :D

Also, ich fühle mit Dir ;) bier Lern aus der Situation! Immer mit den Fehlern der anderen rechnen, lieber zweimal gucken und bremsbereit sein, wenn du ne Kreuzung und/oder einen Linksabbieger vor dir hast. Und lern bremsen :mrgreen:
Gruß
David

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#9

Beitrag von PPP » 13.08.2015 23:18

Andi hat geschrieben:Wenn dir die vorfahrt genommen wurde, hast du hoffentlich die Polizei gerufen zwecks Unfall aufnahme. Wenn ja, nimm alle papiere und geh zum Anwalt, die kosten hat der unfallverursacher beziehungsweise seine Versicherung zu tragen.
Genau das meinte ich.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 14.08.2015 7:57

Ey .. ist ja voll Kacke .. gleich bei der ersten Ausfahrt :cry:

wenn die die Vorfahrt genommen wurde, dann ist dies der Auslöser des Unfalls. Ob du perfekt reagiert hast oder nicht ist erst mal zweitrangig. Kann später max als teilschuld gewertet werden.
Ich würde wirklich erst mal die Schuldfrage klären und mich dann, je nach Ausgang, dem Motorrad widmen. Wenn du keine Schuld hast ab in die Werkstatt und das Motorrad komplett Checken und Rep. lassen.
Stell doch mal bilder rein

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#11

Beitrag von bigrick » 14.08.2015 9:48

C6H14 hat geschrieben:Ist denke ich schon Eigenverschulden wenn ich die Vorderrad bremse zu fest zieh und dadurch wegrutsche
Ist es nicht!

Nimm als erstes Kontakt mit der Versichrung auf, dort muss der Schaden gemeldet worden sein, sonst bezahlen die nix.
Danach, Gutachter, dann Werkstatt, wenns kein Totalschaden ist oder du reparieren lassen willst.
Klamotten und Helm müssen erstetz werden, Nutzungsausfall oder Mietwagen müssen die bezahlen, ebenso wie alle Ausgaben die durch den Unfall enstehen wie Wege zum Arzt, Medis, Reha, Physio, etc... Wenn es ein Wegeunfall war musst du das auch deinem AG oder deiner Schule melden, auf den Wegen bist du Unfallversichert!

Wenn sich nix tut, ab zum Anwalt. Wenn du keine Schuld hast (was ich mal annehme), muss die gegnerische Versicherung den Anwalt deiner Wahl bezahlen. Wenn du beim ADAC bist kannst du dich auch unabhängig erst-Beraten-lassen und die vermittel dann auch Anwälte.

VG

TL-Andy


Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#12

Beitrag von TL-Andy » 14.08.2015 22:13

@ TE

Ich sehe es ganz genauso wie BigRick.
Bevor du auch nur ansatzweise anfängst selber etwas am Mopped zu frickeln, kläre soweit alles vorher so ab wie beschrieben. Ich hoffe für dich, daß die Polizei den Sachverhalt aufgenommen hat?
Wenn du direkt und unmittelbar durch einen grob fahrlässigen Fehler eines anderen Verkehrsteilnehmer zu einer Bremsung gezwungen wirst um in erster Linie deine Gesundheit zu schützen und dabei die Kontrolle über dein Fahrzeug verlierst, wird die Schuld wohl mit 100%iger Sicherheit deinen UNfallgegner treffen.
Bei nachgewiesener von dir nicht angepasster Geschwindigkeit wird sich deine Mitschuld wohl entsprechend erhöhen.
Nochmal anders würde es aussehen, wenn dir in dem Zusammenhang auch noch das Fahren ohne Fahrerlaubis z.b. wegen manipulierter Drosselung nachgewisen werden könnte. Aber das nur nebenbei.....;-)
Bei deinen Fragen, Zweifeln und Unsicherheit nehme ich aber an, daß keine Polizei vor Ort war, den Unfall aufgenommen und dich evtl über den weiteren Ablauf aufgeklärt hat? Somit stünden für dich die Karten insofern schlecht, als das du mehr oder weniger darauf angewiesen bist, daß der UNfallverursacher auch nachträglich in vollem Umfang zu seinem Fehler steht, der dich zu einer Reaktion veranlasst hat, die letztendlich zum Sturz führte und du eben nicht auf etwaigen Kosten, sei es materiell oder gesundheitlich, sitzen bleibst.
Unerheblich für die Schuldfrage bzgl deiner Schäden dürfte imho zu diesem Zeitpunkt deine Fahrpraxis sein, die im Grunde ledglich zum Erhalt deiner Fahrerlaubnis reichen, aber kein Fahrsicherheitstraining beinhalten muß ;-)!

O.g. beinhaltet nur meine Meinung, ich bin kein Rechtsanwalt. ;) bier
Zuletzt geändert von TL-Andy am 14.08.2015 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Blutiger Anfänger macht seinem Namen alle Ehre!

#13

Beitrag von svfritze64 » 14.08.2015 22:22

...ist nicht zwangsläufig eigenverschulden, wenn Du Überbremst.

Habs bei nem Arbeitskollegen erlebt, der aus seiner Ausfahrt wollte.
Hat sich nur gaaanz laaangsaam aus der Einfahrt herausgetastet - weil er durch
Parkende Fahrzeuge die Sicht eingeschränkt hatte - Ehrenwort - war wirklich langsam...

Ein Rollerfahrer auf der quer zur Ausfahrt verlaufenden Strasse, sich von links nähernd -
hat sich erschrocken als er die Fahrzeugschnauze in die Fahrbahn hereinrollen sah - verbremste, legte die Fuhre
quer und kam noch lange vor der Ausfahrt "zu liegen" .

Hat aus unserer Sicht völlig überzogen reagiert - hat aber dennoch Recht bekommen.
Versicherung meines Kollegen mußt ür alle Schäden aufkommen. War nicht mal Teilschuld oder so -
man hat sich halt so zu verhalten das man keinen anderen gefährdet.

Also ich würde zumindest eine Beratung beim Anwalt einholen. Frag am besten bei deiner Vesicherung
(hast evtl.Verkehsrechtschutz?) nach - da die ungerne Zahlen nennen sie meist auch "Fähige " Anwälte.

In jedem Fall sei froh das nicht mehr passiert ist...

Gruß
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Antworten