Spezialwerkzeug Gabel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Spezialwerkzeug Gabel

#1

Beitrag von Andreassv » 17.08.2015 20:49

Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage bzgl. des Spezialwerkzeugs zum gegenhalten beim Lösen des Gleitrohrs aus dem Standrohr.
Der sternförmige Schlüssel passt je direkt um die Einstellstange in die Nuten.
Kann man auch die quasi viereckige Umrandung des Nutentellers zum gegenhalten verwenden?
Wäre ja einfacher, als ein passendes Rohr zum herstellen des Nutenschlüssels zu finden.

Vielen Dank und liebe Grüße

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#2

Beitrag von matoumueller » 17.08.2015 23:15

Hi, mach mal Bilder anhand derer du das genau zeigen kannst !!!

Gruß Zock
At 250mph you have no friends ! !

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#3

Beitrag von Andreassv » 19.08.2015 8:31

Ja, Bilder,
muss ich die Tage mal sehen, wie ich das schaffe.
Aber zum Verständnis, es handelt sich um die Gabel meiner SV...
Du hast doch in einem anderen thread geschrieben, dass Du die Gabel Deiner SV zerlegt hast.
Dann müsstest Du doch wissen, was ich meine resp. wie hast Du die Gabel zerlegt, die untere Schraube gelöst?

Gruß Andreas

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#4

Beitrag von guzzistoni » 19.08.2015 8:36

In der Knowledgebase sind die Arbeiten an einer USD Gabel beschrieben. Vieles lässt sich auf die normale TeleGabel der SV übertragen, einfach mal dort nach schauen, kann gerade nicht verlinken

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#5

Beitrag von Andreassv » 19.08.2015 13:05

Danke für den Hinweis,
dass habe ich auch schon gelesen, lässt sich zwar im Moment nicht öffnen, aber ich kenne es.
Leider löst das aber nicht mein Problem.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#6

Beitrag von hannes-neo » 19.08.2015 14:03

Das passende Rohr ist ein einfaches Wasserrohr aus dem Baumarkt.
3/4" oder 1". Ich glaube es ist ein 3/4" Rohr notwendig.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Spezialwerkzeug Gabel

#7

Beitrag von wursthunter » 19.08.2015 14:32

Die Dämpferschraube kann man gut lösen, wenn die Gabel noch in einem Stück ist... :wink:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#8

Beitrag von Andreassv » 19.08.2015 15:05

Ich habe versucht, die Schraube zu lösen, als die Gabel noch zusammen war,
leider hat sich das Innenleben mitgedreht.
Ich habe eine techn. Zeichnung hier aus dem Forum bzgl. des Schlüssels, die zu den Anfangszeiten der 1000er mal eingestellt war, ich habe sie zumindest so jetzt hier nicht mehr gefunden.
Dort ist eine Durchmesserangabe von 14 mm bis 21 mm für das betreffende Rohr,
was dann genau mit den Abmaßen des Gegenstücks im Dämpfer übereinstimmen sollte.
Ich habe mir die Wasserrohre angesehen, da komme ich mit dem Maßen nicht hin.
Sogar das 1/2 Rohr hat noch 16,7 mm Innendurchmesser.
Deswegen ja auch die Frage nach dem viereckigen Teller rund um den Nutenkranz,
das lässt sich ja besser aus einem Vierkant herstellen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#9

Beitrag von Dieter » 19.08.2015 15:12

Wenn sich der Dämpfer selbst bei zusammengebauter Gabel mit dreht, kann man auch mit einem Schlagschrauber die Inbusschraube lösen. Da hilft dann die Massenträgheit des Dämpfers. Hab ich bei ner Bandit so gemacht...

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#10

Beitrag von matoumueller » 19.08.2015 22:47

Stimmt schlagschrauber geht 100% !!
Damit mach ich das auch immer !!
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#11

Beitrag von hannes-neo » 19.08.2015 23:09

Und wie zieht ihr das wieder fest?

Deshalb schrieb ich auch vom 3/4" bzw 1" Rohr.
Das 3/4" Rohr hat 19mm Innendurchmesser und Aussendurchmesser vermutlich bei ca 24mm. Es geht mit nem Wasserrohr jedenfalls prächtig. Ich hab bis jetzt ca 7 verschiedene Gabeln damit zerlegt.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#12

Beitrag von Andreassv » 20.08.2015 7:38

@ Hannes-Neo,
und wie hast Du das Rohr unten eingeschnitten oder gefräst?
Ich hab auf der Skizze stehen, dass 8mm Blöcke stehen bleiben müssen,

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#13

Beitrag von hannes-neo » 20.08.2015 14:34

Schau mal hier.

Das sollte Licht ins Dunkel bringen. Mit diesem Gegenhalter komme ich auch in die Telegabeln rein. Wenn nicht nimmst du halt 3/4"
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#14

Beitrag von Andreassv » 20.08.2015 15:26

Prima, Danke,
;) bier ;) bier ;) bier

Und wenn das so ist, dann schiebt sich das 1" Rohr über diesen Teller mit der Dämpferstange und rastet nicht in diese Nuten dort ein?
Hast Du denn die ungefähren Maße der ausgefrästen Felder, ich habe da ungefähr 12mm von oben gemessen an den geraden Seiten.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Spezialwerkzeug Gabel

#15

Beitrag von hannes-neo » 22.08.2015 11:51

Natürlich rastet das Werkzeug im Dämpfer ein, das ist doch der Sinn. Wenn die Zähne ca 8mm breit und 6mm tief sind sollte das klappen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten