Springt nicht an aber fast...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Cliffy
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2015 16:57
Wohnort: Schneverdingen

SVrider:

Springt nicht an aber fast...

#1

Beitrag von Cliffy » 20.08.2015 17:27

Hallo liebe SV Leute. Ich starte meinen ersten Post leider gleich mit einem Problem bzw einer Frage nach Hilfe.

Kurz gesagt Sie springt nicht an aber ich habe ja schon einiges versucht. Und zwar:

Batterie prüfen lassen und Sie ist vollkommen in ordnung.
Kupplungsstecker,Ständerschalter geprüft und Kontaktspray ran gesprüht.
Viel mehr ist mir leider noch nicht eingefallen. Meine erste Maschine und noch sehr am anfang des schraubens :mrgreen:

Ich beschreibe mal was Sie tut wenn ich versuche Sie zu starten.
1. Zündung- Dieses Surren das Sie immer macht beim "hoch fahren" Licht geht auch.
2. Sobald ich den Zündschalter betätige bricht die Spannung zusammen. Also das Display wird schwächer und/oder geht aus. Das Licht wird auch deutlich schwächer.
3. Halte ich den Zündschalter weiter gedrückt hört man ein leises Surren das fast wie reibendes Metall klingt und dann versucht der Motor auch zu drehen. Vom Geräusch her würde ich sagen macht der eine halbe bis ganze Drehung. Dann wars das wieder und der Spaß mit der Drehung geht von vorne los.

Wenn ich zu meiner Batterie noch meine Autobatterie brücke Springt die Maschine ganz leicht schwerfällig an. Sobald Sie an ist läuft Sie wieder wie eine 1 und als wenn nie was wäre. Bis man Sie aus macht und wieder versucht zu starten....

Hoffe es gibt hier jemanden der mir vielleicht etwas weiter helfen kann =)

Gruß
Florian

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#2

Beitrag von sorpe » 20.08.2015 17:33

Cliffy hat geschrieben:...Batterie prüfen lassen und Sie ist vollkommen in ordnung...
...
Wenn ich zu meiner Batterie noch meine Autobatterie brücke Springt die Maschine ganz leicht schwerfällig an.
Ich würde sagen, dass die Batterie hinüber ist!
Wer hat die geprüft und woher stammt die Aussage, dass sie in Ordnung ist? Wie hoch ist die Batteriespannung beim Starten?

Kannst du das mit dem "ganz leicht schwerfällig" mal erklären?

Wenn die Batterie wirklich ok ist, solltest du die Verkabelung von der Batterie (auch die Kontaktstellen an der Batterie) bis zum Anlasser auf Korrosion prüfen.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Cliffy
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2015 16:57
Wohnort: Schneverdingen

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#3

Beitrag von Cliffy » 20.08.2015 17:38

Also mit der Batterie war ich in der Werkstatt und die haben die überprüft und mir gesagt Sie sei vollkommen in Ordnung.
Habe auch eine andere Batterie (genau die gleiche) mal probiert und das Ergebnis war das selbe.

Naja Sie springt dann nicht jetzt direkt sofort an sondern macht noch einmal eine langsamere Drehung bevor sie voll durch zieht. Wenn man das so ausdrücken kann.

PS: Geht ja echt schnell bei euch mit Antworten. :D

Cliffy
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2015 16:57
Wohnort: Schneverdingen

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#4

Beitrag von Cliffy » 20.08.2015 17:43

sorpe hat geschrieben:
Cliffy hat geschrieben: Wenn die Batterie wirklich ok ist, solltest du die Verkabelung von der Batterie (auch die Kontaktstellen an der Batterie) bis zum Anlasser auf Korrosion prüfen.
Werde das dann mal morgen versuchen. Wenn ich Zeit finde. Schon mal danke für den Tipp :-)

Gelöschter Benutzer 23952


Re: Springt nicht an aber fast...

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23952 » 20.08.2015 20:50

Wenn sie beim Überbrücken anspringt, ist es eindeutig die Batterie.

Cliffy
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2015 16:57
Wohnort: Schneverdingen

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#6

Beitrag von Cliffy » 22.08.2015 14:18

So da bin ich wieder,
also ich habe die Stecker geprüft und die sehen alle so weit super aus. Habe trotzdem mal Kontaktspray rein gesprüht.

Seltsamer weise zeigt meine Ladegerät bei der Batterie tiefenentladen an obwohl Sie ja erst vor 2 Wochen geprüft wurde und ich seid dem den Zündschlüssel garnicht mehr in der Maschine hatte.

Dann liegt wohl doch die Vermutung sehr nahe das die Neue, angeblich heile Batterie kaputt ist... Dann werde ich diese mal einschicken und mir eine andere Kaufen müssen.

Könnt Ihr mir eine Batterie empfelen mit der Ihr bei eurer 650er gute Erfahrungen gemacht habt ?

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#7

Beitrag von DavHei » 22.08.2015 14:24

Yuasa, ist auch ab Werk drin :wink:
Wäre dann die Yuasa YTX12-BS
Gruß
David

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#8

Beitrag von violator » 22.08.2015 17:26

konnte auch nix anderes als korrosion oder batterie sein.

eine tiefentladene batterie mindert sogar die startleistung von autobatterien enorm.

Cliffy
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2015 16:57
Wohnort: Schneverdingen

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#9

Beitrag von Cliffy » 22.08.2015 19:38

Ist das eine Gel-Batterie ?
Ich möchte schon was hochwertigeres haben damit Sie möglichst lange hält :)

Potato


Re: Springt nicht an aber fast...

#10

Beitrag von Potato » 22.08.2015 22:36

Guck mal in den folgenden Link, von dieser Marke bekommst Du Batterien in AGM Bauweise oder auch Gel.
Die AGM sind Fliess Batterien die ich schon häufig in Motorräder von Kunden eingebaut habe, alle sind zufrieden und die Preise für diese Akkus sind echt gut.

http://www.panther-batterien.de/panther-aktuell.html

Cliffy
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2015 16:57
Wohnort: Schneverdingen

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#11

Beitrag von Cliffy » 23.08.2015 8:05

Lese ich das richtig das ich die Batterie selbst mit Säure befüllen muss ???

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15485
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#12

Beitrag von Dieter » 23.08.2015 8:29

Cliffy hat geschrieben:Lese ich das richtig das Batterie selbst mit Säure befüllen muss ???
ja das musst du aber bei allen. Ist ein pack bei
Reinschütten abwarten Deckel drauf fertig.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#13

Beitrag von sorpe » 23.08.2015 11:18

Cliffy hat geschrieben: Ich möchte schon was hochwertigeres haben damit Sie möglichst lange hält :)
Dann nimm die Originale:
DavHei hat geschrieben:Yuasa, ist auch ab Werk drin :wink:
Wäre dann die Yuasa YTX12-BS
:!: :!: :!:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Cliffy
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.08.2015 16:57
Wohnort: Schneverdingen

SVrider:

Re: Springt nicht an aber fast...

#14

Beitrag von Cliffy » 23.08.2015 17:48

Oh ok, ich habe derzeitig eine Motobatt. Die war fix und fertig.

Ich habe mich heute wieder mit meinem Motorrad befasst und etwas seltsames ist passiert.
Ich habe die Batterie mal wieder voll geladen und plötzlich sprank Sie an. Habe das ca. 8 mal hinter ein ander gemacht dann war natürlich der Saft am Ende was aber klar ist.

Mein Vater kennt sich ein bisschen aus und meine vom Geräusch her (manchmal ein metallischen Knallen) das die Zündspule wohl nicht richtig heraus gefahren wird und die soll dann irgendwie noch einrasten.
Davon verstehe ich leider noch nichts. So weit war ich in der Materie noch nicht drin aber kann das irgendwie ein Grund sein das Sie oft nicht anspringen wollte und öfter mal die Batterie schnell leer zieht ?

So wie es gerade aussieht ist das Batterie wohl wirklich in ordnung sonst hätte ich die Maschine ja nicht 8x hinter ein ander anbekommen...

Hätte nie gedacht das Motorräder so kompliziert sein können :) Angel

Gelöschter Benutzer 23952


Re: Springt nicht an aber fast...

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23952 » 23.08.2015 18:37

Lade sie doch mal auf und lass sie ein paar Tage stehen und dann teste mal, ob sie anspringt. Solche Phänomene hatte ich auch. Am Ende war doch die Batterie platt.

Antworten