am Wochenende ist der Liebstens Knubbelchen (Bj.2000) Morgens noch ganz normal angesprungen , beim Tankstop nach 100km war die Batterie nicht mehr in der Lage den Anlasser zu drehen.
Anschieben und danach Fahren ging ganz normal. 300km später auf dem heimischen Hof, funktionierte der Anlasser wieder mehrere Male.
Der erste Gedanke war - neue Batterie- .
Gedacht -getan.
Dann im Forum von der Reglerproblematik gelesen.

Vorsichtshalber bei Tante Louise einen Solchen bestellt.
Leider beschränkt sich meine elektrisches Können/Wissen ungefähr auf "Licht an -Licht aus" Niveau. (hätte ich in der Schule man besser aufgepasst und nicht irgendwelche Zettelchen mit den Mädchen hin- und her getauscht).

Von einem Bekannten habe ich jedoch ein hochtechnisches Messgerät (An Batteriepolen angeklemmt) leihweise erhalten... Dieser fantastische Apparat sagt mir, das die neue Batterie 12,7 V im Ruhezustand liefert. (Denke, das ist ok)
Wenn der Motor läuft (Licht aus, 4-5000U-min) stehen ca. 13,6 V auf dem Display.
Wenn Motor an und Licht an, sind es nur noch 13 -13,2V.
Wenn ich das richtig verstehe, wird die Batterie somit geladen... - ?
Allerdings scheinbar nur sehr wenig.
Die Knowledgebase sagt das 13 - 14,5 Volt ok wären.
In den Threads ist eher von 14,4 Volt zu lesen.
Ich bin jetzt unsicher was zu tun ist.
Freitagmittag wollen wir in Richtung Alpenurlaub entschwinden.
Der Regler scheint nicht rechtzeitig geliefert zu werden...
Fahren ?
Nicht Fahren ?
Beten ?
Huhn opfern ?
Ratlosgruß
Oli