Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Hallo, kann bei den GSX R Federbeinen (siehe Liste in der KB http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=99) die obere Schraube wie beim ZX 10 R Federbein (dort: M10x51) vom Halter für unten verwendet werden? Welche Abmessung hat diese?
Gruß vom W.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
niemand? Kann ich nicht glauben .....
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... hion-lever
die oberen schrauben am federbein gehen doch durch den Rahmen mit Mutter. Da kannst doch die originale nehmen.???
oder ist das bei der kante anders?
der link sagt M10x70
die oberen schrauben am federbein gehen doch durch den Rahmen mit Mutter. Da kannst doch die originale nehmen.???
oder ist das bei der kante anders?
der link sagt M10x70
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Danke Dieter - hatte auch schon bei Ronayers gesucht, aber den richtigen Mircofiche nicht gefunden ....
Zumindest beim Kawasaki Federbein wird unten eine separate Schraube mit Mutter benötigt, da die beim org. Federbein in ein Gewinde im Schenkel eingeschraubt wird - und da passt die Kawasaki Schraube von oben exakt für unten ....
Ich formuliere meine Frage um: können beim GSX-R Federbein beim Einbau in die Kante die org. Schrauben weiterverwendet werden?
Gruß vom W.
Zumindest beim Kawasaki Federbein wird unten eine separate Schraube mit Mutter benötigt, da die beim org. Federbein in ein Gewinde im Schenkel eingeschraubt wird - und da passt die Kawasaki Schraube von oben exakt für unten ....
Ich formuliere meine Frage um: können beim GSX-R Federbein beim Einbau in die Kante die org. Schrauben weiterverwendet werden?
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Oben Ja, unten die vom Gixxerbein (war bei mir beim Kauf dabei).Wiederholungstäter hat geschrieben:
Ich formuliere meine Frage um: können beim GSX-R Federbein beim Einbau in die Kante die org. Schrauben weiterverwendet werden?
Gruß vom W.
Siehe auch HIER

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Hallo, danke für den Hinweis, ich zitiere mal:
Gruß vom W.
Beim ZX-10R Federbein hat die untere Schraube, die dabei ist, M10x55 und da geht es knapp zu mit den Umlenkhebeln, die obere Kawa-Schraube hat M10x51 und passt. Von daher würde ich lieber eine org. Kawa Schraube kaufen als die org. von Suzuki ....Dann wird das GSX-R-Federbein oben wieder mit der Schraube vom SV-Federbein und unten mit der passenden Schraube + Mutter von der GSX-R-Federbeinaufnahme (kostet etwa 7 Euro) verschraubt. Die untere Schraube des SV-Federbeins passt nicht, da dieses ein Gewinde hat und die Schraube somit zu kurz für das GSX-R-Federbein ist.
Das Federbein kann unten auf dem Gewinde der GSX-R-Schraube aufliegen, also nicht wundern. Eventuell müssen je nach Platzangebot noch Unterlegscheiben unter einen Umlenkknochen gelegt werden, falls die Knochen nicht genügend Abstand zur unteren Federbeinschraube haben.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Man kann das Kawa-Bein nicht mit dem der Gixxer vergleichen.Wiederholungstäter hat geschrieben: Beim ZX-10R Federbein hat die untere Schraube, die dabei ist, M10x55 und da geht es knapp zu mit den Umlenkhebeln, die obere Kawa-Schraube hat M10x51 und passt. Von daher würde ich lieber eine org. Kawa Schraube kaufen als die org. von Suzuki ....
Gruß vom W.
Wie gesagt: Bei mir hat die Original Gixxerschraube die dabei war gepasst. Aber wenn Du lieber die Kawa-Schraube nehmen möchtest: Bitte.
Dann verstehe ich allerdings Deine Frage hier nicht.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Hi, danke das Bild hilft. Prinzipiell wäre natürlich ein GSX-R Federbein mit passender Schraube dabei das Einfachste, aber die Umlenkhebel wollte ich jetzt nicht mit Scheiben unterlegen, in dem Fall dann lieber die kürzere Kawasaki-Schraube nehmen, verständlicher so?
Du hast nicht zufällig die Länge der Suzuki-Schraube unten parat?
Gruß vom W.
PS. Laut dem File von Dieter ist die org. Schraube SV650K3 eine M10x48 mit Mutter !?!

Gruß vom W.
PS. Laut dem File von Dieter ist die org. Schraube SV650K3 eine M10x48 mit Mutter !?!

... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Jetzt stifte ich mal komplette Verwirrung:
Grade gemessen.Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
http://www.svrider.de/Forum/download/fi ... &mode=view
der groß Vater hat recht. Es muss zwischen die Knochen passen. Das war bei meinem dl Bein so und jetzt aa uch beim wilbers. Das gibt das Maß vor. fertig...
der groß Vater hat recht. Es muss zwischen die Knochen passen. Das war bei meinem dl Bein so und jetzt aa uch beim wilbers. Das gibt das Maß vor. fertig...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Okay, dann geh ich mal messen ...
Trotzdem: wieso ist in dem Link von dir eine Mutter auf der Schraube? Beim org. FB wird doch die Schraube ins Gewinde im Schenkel des FB eingeschraubt ...
Gruß vom W.

Trotzdem: wieso ist in dem Link von dir eine Mutter auf der Schraube? Beim org. FB wird doch die Schraube ins Gewinde im Schenkel des FB eingeschraubt ...
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Weil beim Gixxerbein nunmal mit Schraube und Mutter gearbeitet wird weil kein Gewinde in der Aufnahme ist 

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Schon klar - danke. Aber im Link von Dieter hier:
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... hion-lever
wir eine SV650K3 gezeigt und da ist eine Mutter auch an der unteren Verschraubung sichtbar (#20), die bei mir nicht vorhanden ist.
Gruß vom W.
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... hion-lever
wir eine SV650K3 gezeigt und da ist eine Mutter auch an der unteren Verschraubung sichtbar (#20), die bei mir nicht vorhanden ist.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Ich kann Dir leider nicht sagen wie es bei mir war, aber beim Gixxerbein ist das so.
Und das willst Du ja verbauen.
Die Maße habe ich Dir ja ermittelt.
Jetzt kannst Du eigentlich loslegen
Und das willst Du ja verbauen.
Die Maße habe ich Dir ja ermittelt.
Jetzt kannst Du eigentlich loslegen

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben
Die Zubehörfederbeine haben alle kein Gewinde so wie das Original zumindest ab K4.
Daher wird eine Maschinenschraube l=55mm L=61mm mit selbstsichernder Mutter und Unterlegscheibe eingesetzt und mit 50Nm angezogen.
Die Unterlegscheibe kommt nicht unter die Mutter sondern unter den Schraubenkopf. Die dient lediglich dazu den Überstand der Schraube an der Mutterseite so gering wie möglich zu halten.
Die 17G Knochen (K4) haben bei mir einen Abstand von 67mm zueinander und keine 70mm wie oben angegeben.
Daher wird eine Maschinenschraube l=55mm L=61mm mit selbstsichernder Mutter und Unterlegscheibe eingesetzt und mit 50Nm angezogen.
Die Unterlegscheibe kommt nicht unter die Mutter sondern unter den Schraubenkopf. Die dient lediglich dazu den Überstand der Schraube an der Mutterseite so gering wie möglich zu halten.
Die 17G Knochen (K4) haben bei mir einen Abstand von 67mm zueinander und keine 70mm wie oben angegeben.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016