Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Soll die SV von einem Reihenzweier abgelöst werden ?
So ein Schwachsinn
So ein Schwachsinn
Es grüßt der Wiedehopf
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Ja und nein.Lugash hat geschrieben: Vor einem Turboloch muss man heutzutage keine Angst mehr haben, denn die Technik hat da in den letzten 10 Jahren wirklich Quantensprünge hinter sich.
Der Fortschritt ist nicht von der Hand zu weisen. Allerdings ist ein geregelter Turbolader oder gar ein zwei oder mehrstufifer Lader deutlich einfacher zu verbauen wenn man viel Platz hat, wie's in nem PKW der Fall ist. Bei nem Moped wird man schon Probleme haben die Unterdruckdose für die Steuerung des Wastegates unterzubringen... Daher wird an nem Motorradmotor vermutlich nur ein ungeregelter einstufiger Lader verbaut werden können. D.h. man wird wieder ein Turboloch haben.
Ich finds gerade bei Motorrädern, wo es eigentlich recht einfach ist ein gutes Konzept aus Motorleistung, Hubraum, Gewicht und Drehmoment zu erstellen bisschen unangebracht sich mit Turbomotoren auseinanderzusetzten und zu experementieren.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Stimmt, Platz könnte da ein Problem werden.
Daher passt dann aber der R2 ins Konzept und für das V2-Feeling könnte man ihr ja analog zur MT07 einen 270°-Hubzapfenversatz spendieren.
Wobei ich vermuten würde, dass die linearere Leistungsentfaltung eines gewöhnlichen Paralleltwins die Abstimmung mit dem Turbo erleichtern würde, oder?
Aber naja, ich bin gespannt, was Suzuki macht. Auf der EICMA erwarte ich von denen eigentlich mehrere relevante Neuvorstellungen. Allen voran die neue GSXR.
Vielleicht kommt ja am Ende die Recursion ganz ohne Turbo und aufwendiger Technik. Das Konzept zur B-King hatte ja auch einen Kompressor, wenn ich mich richtig erinnere.
Daher passt dann aber der R2 ins Konzept und für das V2-Feeling könnte man ihr ja analog zur MT07 einen 270°-Hubzapfenversatz spendieren.
Wobei ich vermuten würde, dass die linearere Leistungsentfaltung eines gewöhnlichen Paralleltwins die Abstimmung mit dem Turbo erleichtern würde, oder?
Aber naja, ich bin gespannt, was Suzuki macht. Auf der EICMA erwarte ich von denen eigentlich mehrere relevante Neuvorstellungen. Allen voran die neue GSXR.
Vielleicht kommt ja am Ende die Recursion ganz ohne Turbo und aufwendiger Technik. Das Konzept zur B-King hatte ja auch einen Kompressor, wenn ich mich richtig erinnere.
To be a rock and not to (t)roll.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Wenn ma den Turbo elektrisch befeuert (Audi hat da ein Konzert) könnte man ihn kleiner halten, viel Klimbim würd wegfallen, Ansprechverhalten wär ungemein spontan und es gäbe kein Loch ABA V2 ghört ohne künstliche Beatmung allein dem Sound zu liebe 

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Abwarten würde ich sagen.
Hoffe sie machen was durchdachtes drauß, egal ob mit oder ohne Turbo, und machen nicht wieder ein halblebiges emotionsloses Moped drauß.
Hoffe sie machen was durchdachtes drauß, egal ob mit oder ohne Turbo, und machen nicht wieder ein halblebiges emotionsloses Moped drauß.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Ja, ich durfte letzte Woche einen A3 mit dem neuen 1.4 TFSI Ultra S-Tronic mit 150PS und Zylinderabschaltung fahren.Tripple7 hat geschrieben:Wenn ma den Turbo elektrisch befeuert (Audi hat da ein Konzert) könnte man ihn kleiner halten, viel Klimbim würd wegfallen, Ansprechverhalten wär ungemein spontan und es gäbe kein Loch ABA V2 ghört ohne künstliche Beatmung allein dem Sound zu liebe
Wirklich ein toller Motor, der sich viel potenter anfühlt, als er es auf dem Papier ist. Dagegen ist der 2003er 1.8T mit 190PS, den ich ab und an bewege, im alltäglichen Betrieb diesseits der 3000 Umdrehungen wirklich schwachbrüstig.
To be a rock and not to (t)roll.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Den hat mein Dad auch im A3 und ich finde den recht lasch. Allerdings fahre ich auch normalerweise auch den 4.2.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Wir reden hier von Suzuki. Bestes Beispiel ist die neue 1000erArminator650 hat geschrieben:Hoffe sie machen was durchdachtes drauß, egal ob mit oder ohne Turbo, und machen nicht wieder ein halblebiges emotionsloses Moped drauß.

Nächstes Jahr kommt vermutlich eine 800er Zweizylinder Duke. Das wir ein geiles Gerät werden.
Sowas sollte Suzuki mal bauen. Von mir aus auch gerne wieder schamlos abgekupfert wie in den 90igern.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Aber hoffen darf man ja malmattis hat geschrieben:Wir reden hier von Suzuki. Bestes Beispiel ist die neue 1000erArminator650 hat geschrieben:Hoffe sie machen was durchdachtes drauß, egal ob mit oder ohne Turbo, und machen nicht wieder ein halblebiges emotionsloses Moped drauß.![]()

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Da stimme ich dir doch mal komplett zu, wobei an welches Modell dachtest du bzgl. elstern in den 90igern?mattis hat geschrieben:Nächstes Jahr kommt vermutlich eine 800er Zweizylinder Duke. Das wir ein geiles Gerät werden.
Sowas sollte Suzuki mal bauen. Von mir aus auch gerne wieder schamlos abgekupfert wie in den 90igern.
Dass KTM die 800er nicht mit V-Motor bringen will (Kostengründe?) hindert wahrscheinlich auch SUZUKI an einer würdigen Weiterentwicklung.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Hmm...eigentlich war das wirklich nur die Yamaha TRX. Das andere Zeug war ja nicht so pralljubelroemer hat geschrieben:wobei an welches Modell dachtest du bzgl. elstern in den 90igern?

Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Das Konzept geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Ich hatte angesichts von Kawasakis Experimenten mit Kompressormotorrädern ja schon mal einen entsprechenden Einsatz bei einem SV650-Nachfolger ins Spiel gebracht, aber Turbo ist natürlich ähnlich gut. Anders als im Konzept müsste es für mich aber in jedem Fall wieder der 650er-V2 sein. Der Motor ist einfach nur Sahne und mit einem elektronisch geregelten Turbozusatz könnten sich ganz neue Leistungsmöglichkeiten eröffnen. Dazu noch hochwertige Komponenten aus der Mini-Gixxer (Fahrwerk, Bremsen etc.), ABS und ein klassisches, schnörkelloses Design und ich wäre der erste Kunde in einer langen Schlange vor dem nächsten Suzuki-Händler. Wobei, nicht falsch verstehen, die SV 650 ist schon ziemlich ausreichend für Landstraßen, aber ein derart aufgebohrtes 600er-Bike hätte schon noch seinen eigenen Reiz, ganz unabhängig davon ob man die Zusatzleistung wirklich brauchen würde. 

Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Für einen würdigen Nachfolger muss es ein V2 werden, sonst ist es nur ein Mopped unter vielen! Klar, aufgeladene 600 ccm, ansprechend verpackt und schön leicht machen neugierig, aber um das SV Erbe anzutreten muß der Motor "richtig" gebaut sein

Eine SV 800, ca 180 kg vollgetankt, ca 100 ps und ein Fahrwerk auf Augenhöhe zur Streety, warum gibt es sowas eigentlich nicht?


Eine SV 800, ca 180 kg vollgetankt, ca 100 ps und ein Fahrwerk auf Augenhöhe zur Streety, warum gibt es sowas eigentlich nicht?

Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
Gibt es! Findest du bei Ducati.SigmundsFreund hat geschrieben:Eine SV 800, ca 180 kg vollgetankt, ca 100 ps und ein Fahrwerk auf Augenhöhe zur Streety, warum gibt es sowas eigentlich nicht?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kommt da etwa eine würdige SV-Nachfolgerin?
So sehe ich das auch.SigmundsFreund hat geschrieben:....Eine SV 800, ca 180 kg vollgetankt, ca 100 ps und ein Fahrwerk auf Augenhöhe zur Streety, warum gibt es sowas eigentlich nicht?

Das ganzen Turbo- oder Kompressor-Gedöns möchte doch ernsthaft niemand.
Selbst daran schrauben wird schwierig, die Folgekosten im Schadensfall sind enorm hoch. In so einen Motor müssen deutlich edlere Komponenten verbaut werden damit das hält und ein Haufen Elektronik wird einzug halten allein um so ein Teil fahrbar zu machen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016