Pirelli Angel GT
Re: Pirelli Angel GT
Luftdruck ist ziemlich exakt nach Vorgabe von Pirelli. Kumpel hatte auf seiner Diversion aber ähnliche "Probleme". Wobei es kein echtes ist, dauert halt einfach etwas länger...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Und schon hast du die Antwort selbst gegeben! Die Vorgabe ist für den popo!
Soll heißen: Zu hoch!
Probier mal 2,3 vorne und 2,5-2,6 hinten.
Soll heißen: Zu hoch!
Probier mal 2,3 vorne und 2,5-2,6 hinten.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Pirelli Angel GT
Scherzkeks!Schafmuhkuh hat geschrieben:Und schon hast du die Antwort selbst gegeben! Die Vorgabe ist für den popo!
Soll heißen: Zu hoch!
Probier mal 2,3 vorne und 2,5-2,6 hinten.
Pirelli gibt 2.25 und 2.5 an

Denke es war eher die Witterung und die Fahrbahn, die die zwei Rutscher provoziert haben, gepaart mit der Erkenntnis, dass die Physik bei jeder Temperatur gilt und das Temperaturfenster auf sehr kühlem Asphalt später erreicht wird als im Hochsommer. Anschließend waren wir ja auch fast auf der Kante mit perfektem Feedback vom Reifen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Der GT war doch ursprünglich für eher etwas schwerere leistungsstärkere Mopeds angedacht. Das könnte die schlechtere Eigendämpfung auf der SV 650 erklären.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Sorry, dann wurde das von Pirelli wohl geändert. Da stand zu Anfang 2,5/2,9.Hasenfuß hat geschrieben:Scherzkeks!Schafmuhkuh hat geschrieben:Und schon hast du die Antwort selbst gegeben! Die Vorgabe ist für den popo!
Soll heißen: Zu hoch!
Probier mal 2,3 vorne und 2,5-2,6 hinten.
Pirelli gibt 2.25 und 2.5 an![]()
Denke es war eher die Witterung und die Fahrbahn, die die zwei Rutscher provoziert haben, gepaart mit der Erkenntnis, dass die Physik bei jeder Temperatur gilt und das Temperaturfenster auf sehr kühlem Asphalt später erreicht wird als im Hochsommer. Anschließend waren wir ja auch fast auf der Kante mit perfektem Feedback vom Reifen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Pirelli Angel GT
Also der Diablo Strada und der Angel ST waren auch so angegeben. Beim GT muss ich ehrlich sagen, habe ich vorhin erst nachgesehen. Michelin sind die mit den hohen Drücken...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Klick mal bei MICHELIN die Reifenfreigaben für die 650iger Knubbel-S an, dann wirst du folgendes hier finden.Hasenfuß hat geschrieben:Michelin sind die mit den hohen Drücken...
* Für Soloeinsatz Landstraße bzw. Autobahn bis maximal 240 km/h empfiehlt Michelin einen Luftdruck von 2,3 bar vorne und 2,5 bar hinten. Bei Zweipersonenbetrieb bzw. Autobahnfahrten über 240 km/h ist der Luftdruck entsprechend der Betriebsanleitung des Fahrzeuges / des Luftdruckaufklebers am Fahrzeug einzustellen. Alle Luftdrücke am kalten Reifen gemessen.
Da eine Knubbel kaum über 240 km/h fährt könnte man jetzt vermuten diese Luftdruckempfehlung gilt auch für stärkere Maschinen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Pirelli Angel GT
Warum sollte ich das tun? Ich habe eine Kante. Und da ist beispielsweise der PiRo4 mit 2.5/2.9 vorgeschlagen...jubelroemer hat geschrieben:Klick mal bei MICHELIN die Reifenfreigaben für die 650iger Knubbel-S an, dann wirst du folgendes hier finden.Hasenfuß hat geschrieben:Michelin sind die mit den hohen Drücken...
* Für Soloeinsatz Landstraße bzw. Autobahn bis maximal 240 km/h empfiehlt Michelin einen Luftdruck von 2,3 bar vorne und 2,5 bar hinten. Bei Zweipersonenbetrieb bzw. Autobahnfahrten über 240 km/h ist der Luftdruck entsprechend der Betriebsanleitung des Fahrzeuges / des Luftdruckaufklebers am Fahrzeug einzustellen. Alle Luftdrücke am kalten Reifen gemessen.
Da eine Knubbel kaum über 240 km/h fährt könnte man jetzt vermuten diese Luftdruckempfehlung gilt auch für stärkere Maschinen.
Aber die ganze Diskussion ist wenig zielführend. Ich musste einfach feststellen, dass bei niedrigeren Asphalttemperaturen, der Reifen bei gleichem Reifendruck wie im Hochsommer länger braucht um richtig Grip aufzubauen. Das sollte rein objektiv betrachtet nicht allzu sehr verwundern. Mich hat es in der Dimension jedoch gewundert. Da der Angel im Sommer mit der Vorgabe von Pirelli exzellent funktioniert, werde ich jetzt im Herbst einfach minimal weniger Luftdruck fahren und damit versuchen den kühleren Asphalt etwas auszugleichen.
An und für sich hatte mich nur interessiert, wie Eure Erfahrungen mit dem kühleren Asphalt sind. Ich hatte nicht beabsichtigt, diese unsinnige Luftdruck-Debatte loszutreten, die in jedem zweiten Reifen-Thread alle 5 Seiten von neuem aufflammt.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Metzeler gibt auch 2,25/2,5 für den Z8 vor, warum sollte das bei Pirelli (= Firma, vergleichbares Produkt) dann anders sein ?!? 2,5/2,9 sind für Bikes >240kg sicher sinnvoll, aber nicht für die SV650.
Gruß vom W.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Wiederholungstäter hat geschrieben:2,5/2,9 sind für Bikes >240kg sicher sinnvoll, aber nicht für die SV650.

Sollen die Leute doch bei niedrigen Temperaturen hohe Luftdrücke fahren und sich dann wundern wieso der Reifen länger braucht um warm zu werden, oder schlimmstenfalls gar nicht richtig auf Betriebstemperatur kommt*.
Vielleicht fällt bei dem ein oder anderen dann doch noch irgendwann mal der Groschen.
* .... und wenns einen dann aufs Maul haut ist natürlich wieder der Reifen Schuld

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Diese hohen Drücke kann man für die Autobahn nutzen. Sonst für gar nix!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Danke.
Scheinbar gibt es doch noch ein paar Leute mit Plan.
Scheinbar gibt es doch noch ein paar Leute mit Plan.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
.....oder häufigem Zweipersonenbetrieb. Obwohl, mehr als 2,7 bar hinten habe ich nie genutzt.Schafmuhkuh hat geschrieben:Diese hohen Drücke kann man für die Autobahn nutzen. Sonst für gar nix!
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Ich gleiche den Druck an das Einsatzgebiet an.
Überland/Tour: 2,3-2,4/2,5-2,6
Dosenbahn: 2,5/2,9
Sozius: was ist das?
Ich komme mit dem Satz GT's so 9000-12000km hin. Umso mehr Autobahn umso länger die Laufzeit bei mir. Manchmal kommt man nicht drum herum dort zu fahren.
Überland/Tour: 2,3-2,4/2,5-2,6
Dosenbahn: 2,5/2,9
Sozius: was ist das?
Ich komme mit dem Satz GT's so 9000-12000km hin. Umso mehr Autobahn umso länger die Laufzeit bei mir. Manchmal kommt man nicht drum herum dort zu fahren.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
+1Schafmuhkuh hat geschrieben:Sozius: was ist das?

deshalb brauche ich auch den Standardluftdruck von 2,25/2,5 nie zu variieren.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.