Laufleistung SV650
Laufleistung SV650
Habe gerade nen Review über die Kleine gefunden.
http://www.productreview.com.au/p/suzuki-sv650s.html
312tkm mit dem ersten Motor. Nur normaler Service mit billigem Öl.Ich finde sie auch toll. Aber so viele Kilometer??
Zumal sie ja beim Dauertest der Motorrad bei 50tkm eher nicht so toll abgeschnitten hat.
Gruß Bernie
http://www.productreview.com.au/p/suzuki-sv650s.html
312tkm mit dem ersten Motor. Nur normaler Service mit billigem Öl.Ich finde sie auch toll. Aber so viele Kilometer??
Zumal sie ja beim Dauertest der Motorrad bei 50tkm eher nicht so toll abgeschnitten hat.
Gruß Bernie
Der Weech ist das Ziel.
Re: Laufleistung SV650
Der hats verstanden, bis zu 90% des Verschleißes im Motor wird durch den Kaltstart verursacht. Warmlaufen lassen verringert den Verschleiß und frühe Ölwechsel sind auch Verschleißmindernd. Toller Bericht 

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Laufleistung SV650
Bei den Motoren, die in großen Serien laufen, ist die Haltbarkeit üblicherweise sehr gut. Meine 12er Bandit hat auch knapp 150tsd drauf, Kompression super und das, obwohl andere Nocken drin sind und der Kopf gemacht wurde.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Laufleistung SV650
Ich frage mich was die von der Motorrad bei ihrem Dauertest falsch gemacht haben? 50000km und der Zylinderkopf war schon ordentlich angegriffen.
Vermutlich ist die Arme von Ignoranten ohne jegliches technisches Verständnis misshandelt worden
. Ansonsten stimme ich zu. Grosserien Motoren halten lange. Aber immerhin ist der Motor der SV650 ein V2 mit relativ hoher Literleistung, den man um vorwärts zu kommen, auch drehen muss. Selbstverständlich ist deshalb so eine Laufleistung nicht gerade.
Das Geheimis sind wohl tatsächlich die wenigen Kaltstarts (120km Fahrten zur Arbeit
) und häufig frisches Öl (das nicht besonders gutes Öl!)
Na jedenfalls brauche ich mich um den Motor eher nicht zu sorgen.
Vermutlich ist die Arme von Ignoranten ohne jegliches technisches Verständnis misshandelt worden

Das Geheimis sind wohl tatsächlich die wenigen Kaltstarts (120km Fahrten zur Arbeit

Na jedenfalls brauche ich mich um den Motor eher nicht zu sorgen.
Der Weech ist das Ziel.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Laufleistung SV650
Warmlaufenlassen ist so ungefähr das fieseste, was man so einem Motor antun kann.Knubbler hat geschrieben:Der hats verstanden, bis zu 90% des Verschleißes im Motor wird durch den Kaltstart verursacht. Warmlaufen lassen verringert den Verschleiß und frühe Ölwechsel sind auch Verschleißmindernd. Toller Bericht
Er braucht ewig bis er auf Temperatur kommt und das Öl gut schmiert.
Nach dem Start mit mäßiger Belastung und Drehzahl losfahren und erst richtig am Kabel ziehen, wenn das Öl wenigstens 60°C hat.
Kurzstrecken vermeiden hilft ebenfalls.
Lack oben, Gummi unten.
Re: Laufleistung SV650
Wie kommst Du zu dieser Aussage? Bitte genauer erklären.Thorsten_Köhler hat geschrieben:Warmlaufenlassen ist so ungefähr das fieseste, was man so einem Motor antun kann.Knubbler hat geschrieben:Der hats verstanden, bis zu 90% des Verschleißes im Motor wird durch den Kaltstart verursacht. Warmlaufen lassen verringert den Verschleiß und frühe Ölwechsel sind auch Verschleißmindernd. Toller Bericht
Er braucht ewig bis er auf Temperatur kommt und das Öl gut schmiert.
Nach dem Start mit mäßiger Belastung und Drehzahl losfahren und erst richtig am Kabel ziehen, wenn das Öl wenigstens 60°C hat.
Kurzstrecken vermeiden hilft ebenfalls.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Laufleistung SV650
Genauso sieht es aus,denn die Ölpumpe ist Drehzahlabhängig.Wenn Warmlaufen dann besser bei 2000 Umd.Thorsten_Köhler hat geschrieben:Warmlaufenlassen ist so ungefähr das fieseste, was man so einem Motor antun kann.Knubbler hat geschrieben:Der hats verstanden, bis zu 90% des Verschleißes im Motor wird durch den Kaltstart verursacht. Warmlaufen lassen verringert den Verschleiß und frühe Ölwechsel sind auch Verschleißmindernd. Toller Bericht
Er braucht ewig bis er auf Temperatur kommt und das Öl gut schmiert.
Nach dem Start mit mäßiger Belastung und Drehzahl losfahren und erst richtig am Kabel ziehen, wenn das Öl wenigstens 60°C hat.
Kurzstrecken vermeiden hilft ebenfalls.
Re: Laufleistung SV650
Du hast also den Öldruck bei 1300 und 2000 Umdrehungen gemessen? Wie groß ist der Unterschied und ab wann ist der Druck zu niedrig ?
Mal abgesehen davon dass es einen Choke bzw. eine Warmlaufsteuerung über die Sekundär Drosselklappen gibt, die die Drehzahl entsprechend anheben...
Mal abgesehen davon dass es einen Choke bzw. eine Warmlaufsteuerung über die Sekundär Drosselklappen gibt, die die Drehzahl entsprechend anheben...
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Laufleistung SV650
Naja die Warmlauffase ist ja nur kurz.Ist ja logisch,um so höher die Drehzahl um so besser und mehr fördert die Pumpe.Du solltest mal das Werkstatthandbuch lesen,denn für umsonst schreibt Suzuki das nicht rein 

Re: Laufleistung SV650
Werde mal einen Blick in dieses Handbuch werfen, danke für den Tipp..
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Laufleistung SV650
Ähem, der besagte Neuseeländer schrieb allerdings:
Meine Suzi weiß sowieso nicht wie ihr geschieht, die hatte 26.000 km auf der Uhr als sie vor 2 Jahren zu mir kam und schon 11 Jahre auf dem Buckel hatte. Jetzt hat sie knapp 49.000 km auf der Uhr, innerhalb von 2 Jahren also fast genauso viele Kilometer wie die 11 Jahre davor und sie läuft echt Sahne. Ein toller Motor, den Suzuki da gebaut hat.
Er hat die Maschine also nicht warmlaufen lassen vor dem Losfahren und hat alle 10.000 statt alle 5.000 km das Öl gewechselt. 300.000 km Laufleistung ist schon beeindruckend, aber mit der richtigen Pflege geht das alles.For me this bike was a work horse and i should have treated it a little better, as in letting it warm up for a min before taking off , but i never did, and puting new oil in it every 5000kn instead of every 10,000km.
Yep i did abuse this beaut wee bike but it just kept on going.
Meine Suzi weiß sowieso nicht wie ihr geschieht, die hatte 26.000 km auf der Uhr als sie vor 2 Jahren zu mir kam und schon 11 Jahre auf dem Buckel hatte. Jetzt hat sie knapp 49.000 km auf der Uhr, innerhalb von 2 Jahren also fast genauso viele Kilometer wie die 11 Jahre davor und sie läuft echt Sahne. Ein toller Motor, den Suzuki da gebaut hat.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Laufleistung SV650
Motoren, die viel und über lange Strecken mit eher moderaten Drehzahlen gefahren werden, halten fast ewig. Viele Kaltstarts und dann hohe Belastungen sind allerdings überhaupt nicht gut.
300.000 km sind auch auf einer Honda CB500 bei einem Kurrierfahrer belegt. Meine 12er Bandit hat jetzt knapp 150.000 runter.
300.000 km sind auch auf einer Honda CB500 bei einem Kurrierfahrer belegt. Meine 12er Bandit hat jetzt knapp 150.000 runter.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Laufleistung SV650
Weiß ich, aber weiter oben habe ich es so verstanden ihr hättet behauptet, dass er die Maschine immer schön warm laufen ließ und daher so viele Kilometer hinbekommen hat.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl