Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Also der Fall 60/70 ist recht eindeutig.
Wenn du auf die Metzeler Seite gehst und die SV eingibts dann kommt auch der 70er als freigegebener Reifen. In der Reifenfreigabe ist ebenfalls der 70er aufgeführt für den M7RR.
Wenn du auf die Metzeler Seite gehst und die SV eingibts dann kommt auch der 70er als freigegebener Reifen. In der Reifenfreigabe ist ebenfalls der 70er aufgeführt für den M7RR.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Die Freigabe 120/70 findest du auf der HP von Metzer für die WVBY.
@Animator650: Ich hatte mich schon gewundert über die 215 mit Gepäck, das geht nur mit einem 60er.
Wirst dich wahrscheinlich wundern, wieviel besser das Moped mit einem 70er handhabbar ist.
@Animator650: Ich hatte mich schon gewundert über die 215 mit Gepäck, das geht nur mit einem 60er.

Wirst dich wahrscheinlich wundern, wieviel besser das Moped mit einem 70er handhabbar ist.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Ja mag stimmen. Mit nem 60er übertreibt der Tacho wohlKolbenrückholfeder hat geschrieben: @Animator650: Ich hatte mich schon gewundert über die 215 mit Gepäck, das geht nur mit einem 60er.![]()
Wirst dich wahrscheinlich wundern, wieviel besser das Moped mit einem 70er handhabbar ist.

ja mag sein, aber ich wollte, wie bereits geschrieben, als erstes den direkten Vergleich von M5 und M7RR herstellen. Als nächstes dann den direkten Vergleich von M7 mit 60 und M7 mit 70er.
Sonst vergleich ich ja Äpfel mit Birnen.
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Ah ok also könnte ich bedenkenlos den 70er Reifen fahren ohne damit eine Vergehen zu begehen !? ^^
Werde dennoch so wie Arminator erst den 60er fahren.... Heute isses soweit ....
Werde dennoch so wie Arminator erst den 60er fahren.... Heute isses soweit ....

Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
genauSV650King hat geschrieben:Ah ok also könnte ich bedenkenlos den 70er Reifen fahren ohne damit eine Vergehen zu begehen !? ^^

Dann berichte du auch mal, was du so zu dem Reifen zu sagen hastSV650King hat geschrieben:Werde dennoch so wie Arminator erst den 60er fahren.... Heute isses soweit ....

Würde mich mal interessieren, wie du den Reifen im Vergleich zu deinem vorherigen siehst. Was bist du bis gestern eigentlich gefahren?
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Also bis nachher habe ich noch den Z6 drauf, war mit dem eigentlich auch soweit zufrieden, halt nen bissl wackelig wenn in Richtung Verschleisgrenze geht... Und ich musste ihn zum Ende hin ziemlich drücken um schräg zufahren.... Ansonsten ganz gut Fahrleistung im guten Durchschnitt...!
Den M7 werd ich behutsam anfahren da ja doch einige von Rutschern berichteten aber wenn er angrubbelt is gehts auch mal scharf
Den M7 werd ich behutsam anfahren da ja doch einige von Rutschern berichteten aber wenn er angrubbelt is gehts auch mal scharf

Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
also bei mir war der M7 sehr schnell angefahren. Nach ca. 50 km mit paar Kurven konnte man schon ziemlich gas gebenSV650King hat geschrieben: Den M7 werd ich behutsam anfahren da ja doch einige von Rutschern berichteten aber wenn er angrubbelt is gehts auch mal scharf

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Ich lass mich überraschen ;-P
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Moin ihr Lieben... Hab den M7 nun seit Dienstag drauf und ich muss sagen das er echt ein wahnsinns Reifen is! Hab gleich nach der Montage 100 km draufgerubbelt um ihn ein bisschen anzufahren und den darauffolgenden tag gleich nochmal 200km hinter her 
Er fährt sich ech sagenhaft, spurtreu bei jeder schräglage, vermittelt ab den erst KM ein sehr sicheres Fahrgefühl selbst bei unter 10Grad Ausentemperatur!
Spurillen Bitumstreifen oder geringfügige Unebenheiten schluckt er locker weg und bietet auch nen guten Fahrkompfort!
Auch wenn man mal auf Attacke fährt, fährt er sauber, stabil und sicher .... Und is bis jetzt immer kontrollierbar gewesen!
Alles in Allem ist er nen richtig geiler Reifen der wie Loki schon sagte, "er tut was er tun soll"

Bin begeistert...!

Er fährt sich ech sagenhaft, spurtreu bei jeder schräglage, vermittelt ab den erst KM ein sehr sicheres Fahrgefühl selbst bei unter 10Grad Ausentemperatur!
Spurillen Bitumstreifen oder geringfügige Unebenheiten schluckt er locker weg und bietet auch nen guten Fahrkompfort!
Auch wenn man mal auf Attacke fährt, fährt er sauber, stabil und sicher .... Und is bis jetzt immer kontrollierbar gewesen!
Alles in Allem ist er nen richtig geiler Reifen der wie Loki schon sagte, "er tut was er tun soll"

Bin begeistert...!
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Ich bin gespannt wie lange die Schlappen bei euch halten. Wenn ihr an den 7/8.000 Km auf der Hinterhand kratzt wäre dass schon ein Argument den mal zu testen, denn so lange hält der Tourensportreifen PiRo4 auch nur durch.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass diese Laufleistung mit einem reinen Sportreifen erreicht werden kann.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass diese Laufleistung mit einem reinen Sportreifen erreicht werden kann.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Da muss ich dir bis zu nem gewissen Grad widersprechen.
Da kommts echt auf die Fahrweise und Straßen an.
Ich fahr meist zügig bis sportlich aba nie org "am Knie" oda so. Hab auch ein Viertel der gefahrenen Kilometer mit Sozia hinter mir und mein PiPo3 hat jetz am Ende ca. 8500km drauf.
Kommt zusätzlich zum Fahrstil auch auf den Asphalt an. Bei mir im Raum Wien sind die meisten Pisten eher feinkörnig --> weniger Abnutzung.
Nächstes Jahr versuch ich mal den PiRo4 und bin gespannt wie lang der bei mir hält.
Da kommts echt auf die Fahrweise und Straßen an.
Ich fahr meist zügig bis sportlich aba nie org "am Knie" oda so. Hab auch ein Viertel der gefahrenen Kilometer mit Sozia hinter mir und mein PiPo3 hat jetz am Ende ca. 8500km drauf.
Kommt zusätzlich zum Fahrstil auch auf den Asphalt an. Bei mir im Raum Wien sind die meisten Pisten eher feinkörnig --> weniger Abnutzung.
Nächstes Jahr versuch ich mal den PiRo4 und bin gespannt wie lang der bei mir hält.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Theoretisch schon, Problem ist nur, dass manche Prüfstellen das nicht akzeptieren oder unbedingt eine Eintragung vornehmen wollen.Arminator650 hat geschrieben:Also der Fall 60/70 ist recht eindeutig.
Wenn du auf die Metzeler Seite gehst und die SV eingibts dann kommt auch der 70er als freigegebener Reifen. In der Reifenfreigabe ist ebenfalls der 70er aufgeführt für den M7RR.




- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Ich werde morgen einmal bei der örtlichen Dekra vorbeischleichen und die goldene Frage Stellen, wie dass denn theoretisch aussähe mit einer HU und einem 70er Querschnitt mit Freigabe.... der Fall 60/70...
In meiner Gegend sind die Straßen teilweise sogar glatt auch bei trockenem Wetter.Tripple7 hat geschrieben:.... Ich fahr meist zügig bis sportlich aba nie org "am Knie" oda so. Hab auch ein Viertel der gefahrenen Kilometer mit Sozia hinter mir und mein PiPo3 hat jetz am Ende ca. 8500km drauf.
Kommt zusätzlich zum Fahrstil auch auf den Asphalt an. Bei mir im Raum Wien sind die meisten Pisten eher feinkörnig --> weniger Abnutzung.
Allerdings im benachbarten Mittelgebirge bessert sich das dann doch deutlich, allerding kein Vergleich mit den Straßen im Süden der Republik. Dort sind die meisten Straßen ordentlich griffig und sicher verschleißfördernd.
Wenn ich von Abgefahren spreche meine ich damit die vorgegebenen 1,6mm, nicht diese komischen Indikatoren bei 0,8mm von denen immer viele Träumen. Hier mein letzter fast verschlissener Hinterradreifen PiRo4 auf der kleinen Kante. Fahrweise recht sportliches Touren, selten Attacke da nicht notwendig.
Wie gesagt, ich bin auf die Laufleistung des M7 RR auf der kleinen Kante gespannt und wie er sich zum Ende hin verändert wenn überhaupt.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Also ne Freigabe für die kleine hat er auf jeden Fall. Sollte daher kein Problem sein.
TÜV Süd isch da glaub ich eh nich so pingelig. Beim letzten Termin hatte ich mal wegen der Zukunft gefragt wie es ist mit 70er. Hat nur mit den Schultern gezuckt und gemeint: "wenn er ne Freigabe hat..."
TÜV Süd isch da glaub ich eh nich so pingelig. Beim letzten Termin hatte ich mal wegen der Zukunft gefragt wie es ist mit 70er. Hat nur mit den Schultern gezuckt und gemeint: "wenn er ne Freigabe hat..."
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Naja Versuch macht kluch ^^ ich werde mal schauen wie lang se halten...werds dieses jahr nich mehr schaffen ihn runter zu fahren.... Aber ich berichte mal nun hab ich halt ah nich geschaut wieviel er neu drauf hatte aber denke doch das lässt sich rausfinden 
Wenn der PiRo4 so lange hält wäre es ja eigentlich ne Alternative...
So gruß und noch nen paar schöne Tage

Wenn der PiRo4 so lange hält wäre es ja eigentlich ne Alternative...
So gruß und noch nen paar schöne Tage

Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!