Ich habe vor kurzem angefangen mich mal mit dem Thema "Bremsleitung" auseinanderzusetzen. Bin da eher zufällig drüber gestolpert, als ich mich über den Bremsflüssigkeitswechsel schlau gemacht habe. Wußte bis dahin nicht, dass die Dinger regelmäßig gewechselt werden sollten/müssen (zumindest die, die aus Gummi sind) *shame on me*. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht, weil ich weder auf Werkstattrechnungen diesen Posten gefunden habe (trotz Inspektion nach Herstellervorgabe) noch hat die Werkstatt jemals ein Wort darüber verloren. Also habe ich mir die Leitungen mal genauer angeschaut. Sehen soweit top aus, nur als ich "4/99" las bin ich fast hinten rüber gefallen. Dabei handelt es sich um das Produktionsdatum. Mit anderen Worten: Das sind die Originalbremsleitungen mit denen das gute Stück vom Band gerollt ist

Achso, über mangelnde Verzögerung kann ich mich trotz allem nicht beklagen. Bin bis her immer da zum Stehen gekommen, wo ich stehen wollte. Auch dann wenn der Anker geschmießen werden musste, weil der Dosenpilot wieder nicht aufgepasst hat. Nichts desto trotz ist die Bremsflüssigkeit fällig und in diesem Zug kommen dann auch gleich Stahlflexleitungen drauf.
Hat jemand sowas ähnliches erlebt? Beziehungsweise gibt es unter euch welche, denen die Wechselintervalle "egal" sind und ähnlich "positive" Erfahrungen (wenn auch unfreiwillig) wie ich gemacht haben?
Beste Grüße discus