Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-
SaschaSv650
- SV-Rider
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.04.2013 20:22
- Wohnort: Frankfurt am Main
-
SVrider:
#1
Beitrag
von SaschaSv650 » 13.10.2015 14:55
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand die Belegung der Einzelnen Adern vom Kabelbaum der zum Tacho geht? Danke schon mal

-
WhiteRabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.09.2015 9:45
-
SVrider:
#2
Beitrag
von WhiteRabbit » 13.10.2015 17:58
meinst du so?
Edit: gleich mal dazu noch eine Frage, weis jemand wo ich die Pins einzeln bestellen kann z.b. Für den Tachostecker?
-
Dateianhänge
-

-
SaschaSv650
- SV-Rider
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.04.2013 20:22
- Wohnort: Frankfurt am Main
-
SVrider:
#3
Beitrag
von SaschaSv650 » 14.10.2015 12:05
Genau, super vielen Dank, wenn mir jetzt noch jemand sagt was der unterschied zwischen den 2 Orange Grünen Leitung ist wäre das schon super, benötige nämlich für ein Navi ein Zündungs Plus und der ist ja Orange Grün, davon sind aber 2 vorhanden. Schonmal vielen Dank
-
Triple7
- SV-Rider
- Beiträge: 5629
- Registriert: 09.04.2015 10:10
- Wohnort: Klosterneuburg
-
SVrider:
#4
Beitrag
von Triple7 » 14.10.2015 12:19
Eines ist direkt die Zündung und das andere ist das Licht.
Geht beides bei Zündung "ein" an.
Glaub da is egal welches der beiden zu anzapfst.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
-
Triple7
- SV-Rider
- Beiträge: 5629
- Registriert: 09.04.2015 10:10
- Wohnort: Klosterneuburg
-
SVrider:
#5
Beitrag
von Triple7 » 14.10.2015 12:21
Eines ist direkt die Zündung (Pin2) und das andere ist das Licht (Pin9).
Geht beides bei Zündung "ein" an.
Glaub da is egal welches der beiden zu anzapfst.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
-
Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
#6
Beitrag
von Kolbenrückholfeder » 14.10.2015 12:25
Ich sehe du bwegst eine S, wenn du noch mehr Last über das Zündschloss anklemmst, denke an den grünen Stecker .....
Ich würde das grundsätlich über ein Relais schalten auch im Hinblick auf zukünftige Verbraucher die vielleicht noch kommen.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
BadBiiB
- SV-Rider
- Beiträge: 237
- Registriert: 10.02.2012 13:01
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#7
Beitrag
von BadBiiB » 14.10.2015 13:09
Hallo SaschaSV650
Ich habe mir einen Doppel-USB-Stecker an mein Bike gebaut und ich hab einfach vom Abblendlicht abgezweigt...geht auch nur bei Zündung "ein" erst an.
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#8
Beitrag
von Ati » 15.10.2015 17:15
BadBiiB hat geschrieben:Hallo SaschaSV650
Ich habe mir einen Doppel-USB-Stecker an mein Bike gebaut und ich hab einfach vom Abblendlicht abgezweigt...geht auch nur bei Zündung "ein" erst an.
Aber auch hier gilt das von Kolbenrückholfeder gesagte.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#9
Beitrag
von hannes-neo » 15.10.2015 21:23
Den originalen Stecker und auch die Pins kannst du bei
http://www.xmas1.at/xneu/index.htm bestellen. Ist zwar wegen der hohen Versandkosten aus Östereich recht teuer aber top!
Edit: Das Steckersystem heißt ML Multilock. Wenn da steht, dass es den Stecker nur in der print Version gibt, so bedeutet dass, das der Stecker nur zum befestigen auf Platinen (z.B Anschluss am Tacho) verwendet werden kann und nicht als einzelner Stecker am Kabelbaum.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
Lucy goes
wild
Mein
Renner
-
WhiteRabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.09.2015 9:45
-
SVrider:
#10
Beitrag
von WhiteRabbit » 16.10.2015 18:44
Super Seite vielen Dank! Da werde ich gleich mal paar Sachen bestellen
-
BadBiiB
- SV-Rider
- Beiträge: 237
- Registriert: 10.02.2012 13:01
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#11
Beitrag
von BadBiiB » 20.10.2015 11:02
Ati hat geschrieben:BadBiiB hat geschrieben:Hallo SaschaSV650
Ich habe mir einen Doppel-USB-Stecker an mein Bike gebaut und ich hab einfach vom Abblendlicht abgezweigt...geht auch nur bei Zündung "ein" erst an.
Aber auch hier gilt das von Kolbenrückholfeder gesagte.
Hab es jetzt ca. 1 Jahr dran und auch beide Stecker gleichzeitig belastet(Handy und Navi)
Bis jetzt hält es...TOI TOI TOI

-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#12
Beitrag
von Ati » 20.10.2015 17:04
Auch wenn bei Dir bislang nichts passiert ist, ändert das nichts an der grundsätzlichen Misere. Ein zu gering bemessener Steckverbinder bleibt auch bei Mehrbelastung zu gering bemessen. Mehrbelastung erhöht nur das Ausfallrisiko um ein paar Prozentpunkte.
Richtiger ist es halt, den Mangel gleich mal zu beseitigen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
#13
Beitrag
von Kolbenrückholfeder » 20.10.2015 17:49
@ BadBiiB: Du fährst eine N, das sollte nicht in einen Topf mit der S geworfen werden wen es um die elektrische Last geht......
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016