Vergaser entleeren
-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.08.2013 19:59
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Chemnitz)
Vergaser entleeren
Hey Leute,
da es ja nun kälter und kälter wird, kommt auch langsam die Zeit, in der man die Suzi in die Garage stellt. Da ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen damit gemacht habe, sie einfach voll zu tanken und stehen zu lassen, will ich diesmal den Vergaser leeren. Natürlich haben das schon einige gefragt und die gängigste Methode ist das über die Ablasschraube zu machen. Ich wollte aber wissen (Nach Zugabe von Kraftstoffreiniger), ob ich auch einfach einen Unterdruckschlauch vom Vergaser abziehen kann. Dann macht ja der Benzinhahn nicht mehr auf und folglich könnte ich meine Suzi dann ja im Stand leer laufen lassen oder?
Mit freundlichen Grüßen,
Phil
da es ja nun kälter und kälter wird, kommt auch langsam die Zeit, in der man die Suzi in die Garage stellt. Da ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen damit gemacht habe, sie einfach voll zu tanken und stehen zu lassen, will ich diesmal den Vergaser leeren. Natürlich haben das schon einige gefragt und die gängigste Methode ist das über die Ablasschraube zu machen. Ich wollte aber wissen (Nach Zugabe von Kraftstoffreiniger), ob ich auch einfach einen Unterdruckschlauch vom Vergaser abziehen kann. Dann macht ja der Benzinhahn nicht mehr auf und folglich könnte ich meine Suzi dann ja im Stand leer laufen lassen oder?
Mit freundlichen Grüßen,
Phil
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser entleeren
Ja das funktioniert, aber ganz leer ist die Schwimmerkammer dann nicht.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.08.2013 19:59
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Chemnitz)
Re: Vergaser entleeren
Achso? Ich habe mal gelesen, das sei die bessere Variante, weil er dann vollständig leer wird. Im gleichen Zug stand da auch, dass beim entleeren über die Auslassschrauben Benzin drin bleibt ^^
Re: Vergaser entleeren
Wenn du die Badewanne mit nem Schlauch der nur halb drin hängt leersaugst ist das besser als wenn du den Stöpsel rausziehst??PhiliCool hat geschrieben:Achso? Ich habe mal gelesen, das sei die bessere Variante, weil er dann vollständig leer wird. Im gleichen Zug stand da auch, dass beim entleeren über die Auslassschrauben Benzin drin bleibt ^^

-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.08.2013 19:59
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Chemnitz)
Re: Vergaser entleeren
Deswegen frage ich ja hier ^^ Also abschließend: wenn ich die nur leerlaufen lasse, kann es genauso sein, dass im Frühjahr der Vergaser zickt, wie wenn ich nix machen würde?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Vergaser entleeren
Nein - "nur" ist in diesem Zusammenhang auch falsch. Schwimmerkammer leerlaufen lassen ist das sicherste was du machen kannst.PhiliCool hat geschrieben:Also abschließend: wenn ich die nur leerlaufen lasse, kann es genauso sein, dass im Frühjahr der Vergaser zickt, wie wenn ich nix machen würde?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Vergaser entleeren
Ich hab meine in 15 Jahren noch nie leerlaufen lassen. Ging im Frühjahr immer wieder an. Allerdings fahre ich auch lange und fange wieder früh an, und beim Basteln fahr ich auch im Winter schon mal ein paar km um Karree...
Heißt (für mich), fahren ist die beste Medizin...
Heißt (für mich), fahren ist die beste Medizin...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Vergaser entleeren
So halte ich es normalerweise auch, aber erst seit 12 Jahren (mit der SV )Dieter hat geschrieben:Ich hab meine in 15 Jahren noch nie leerlaufen lassen. Ging im Frühjahr immer wieder an. Allerdings fahre ich auch lange und fange wieder früh an......

Neuerdings tanke ich vor dem "einmotten" auch noch ARAL 102 Oktan Sprit, denn der enthält kein Ethanol und soll demnach eine problemlose(re) Überwinterung gewährleisten.
Dieses Jahr nach 5-monatiger Standzeit und ohne vorher die LiIon-Batterie aufzuladen lief die SV auf jeden Fall auf den ersten Drücker sofort an - es hat also funktioniert. So muss das

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser entleeren
Das Ultimate enthält zwar kein Ethanol, dafür aber Bio-Äther oder was auch immer. Ist also gehupft wie gesprungen.
Das einzige Benzin das mir ohne Bio-Beigabe bekannt ist, ist das Super+ Excillium von Total.
Das einzige Benzin das mir ohne Bio-Beigabe bekannt ist, ist das Super+ Excillium von Total.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Vergaser entleeren
Aral Ultimate 102 wird kein Bio-Ethanol, sondern ein hochwertiger Bio-Ether zugesetzt. Zitat ARAL.Schafmuhkuh hat geschrieben:Das Ultimate enthält zwar kein Ethanol, dafür aber Bio-Äther oder was auch immer. Ist also gehupft wie gesprungen.
Ob das wirklich gleich ist kann nur ein Chemiker sagen, ich glaubs eigentlich nicht. Hatte zwar auch mal Chemie Leistungskurs aber das ist schon lange her.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Vergaser entleeren
Aral Ultimate 102 wird kein Bio-Ethanol, sondern ein hochwertiger Bio-Ether zugesetzt. Zitat ARAL.
Ob das wirklich gleich ist kann nur ein Chemiker sagen, ich glaubs eigentlich nicht. Hatte zwar auch mal Chemie Leistungskurs aber das ist schon lange her.[/quote]
Ether haben eine Sauerstoffbrücke die nicht so gerne Wasserstoffbrückenbindungen aufbaut wie Ethanol mit seiner Hydroxylgruppe.
Bedeutet eigentlich nur das bei weniger WSB die Bindungsfreudigkeit zu Wasser sinkt.
Gruß
Ob das wirklich gleich ist kann nur ein Chemiker sagen, ich glaubs eigentlich nicht. Hatte zwar auch mal Chemie Leistungskurs aber das ist schon lange her.[/quote]
Ether haben eine Sauerstoffbrücke die nicht so gerne Wasserstoffbrückenbindungen aufbaut wie Ethanol mit seiner Hydroxylgruppe.
Bedeutet eigentlich nur das bei weniger WSB die Bindungsfreudigkeit zu Wasser sinkt.
Gruß

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Vergaser entleeren
Benzinadditiv...und zusätzlich gelegentlich mal laufen lassen - bzw. ne Runde fahren - hilft bei mir am besten über den Winter - habe so noch nie probleme mit verharzten Vergasern etc. gehabt....und hilft auch mental wenn an trüben dunklen Wintertagen der Ofen in der Werkstatt angeschmissen wird - und die kleine SV dazu ein wenig blubbern darf



Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser entleeren
Gab noch keinen Winter in dem der Vergaser nicht auf der Werkbank lag.
Kann die Problematik also nicht nachvollziehen

Kann die Problematik also nicht nachvollziehen



"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.08.2013 19:59
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Chemnitz)
Re: Vergaser entleeren
Hey,
erstmal Danke für die ganzen hilfreichen Kommentare.
Ich habe mich jetzt zu folgendem entschlossen:
Ich werde die SV leerlaufen lassen, dann 102 Oktan mit Kraftstoffreiniger rein, dann nochmal leerlaufen lassen, dann wieder 102 Oktan mit Überwinterungskraftstoffzusatz rein und wieder leerlaufen lassen. Dann den Tank vollmachen mit Restsprit und Vergaser trocken lassen..ich weiß..extrem umständlich, aber ich hatte 2 Jahre in Folge einen verstopften Vergaser und das brauche ich nicht nochmal
erstmal Danke für die ganzen hilfreichen Kommentare.
Ich habe mich jetzt zu folgendem entschlossen:
Ich werde die SV leerlaufen lassen, dann 102 Oktan mit Kraftstoffreiniger rein, dann nochmal leerlaufen lassen, dann wieder 102 Oktan mit Überwinterungskraftstoffzusatz rein und wieder leerlaufen lassen. Dann den Tank vollmachen mit Restsprit und Vergaser trocken lassen..ich weiß..extrem umständlich, aber ich hatte 2 Jahre in Folge einen verstopften Vergaser und das brauche ich nicht nochmal
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Vergaser entleeren
Hier mal ein pseudo-wissenschaftlicher Erklärungsversuch:Schafmuhkuh hat geschrieben:Das Ultimate enthält zwar kein Ethanol, dafür aber Bio-Äther oder was auch immer. Ist also gehupft wie gesprungen.
Bekanntermaßen kann man sich mit Alkohol betäuben, aber mit Ether geht es schneller und besser

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.