Schafmuhkuh's Diablo






- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
warum seid ihr lutscher schon wach? es ist samstag morgen!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
senile BettfluchtMunky hat geschrieben:warum seid ihr lutscher schon wach? es ist samstag morgen!

- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Denk mal drüber nach.Munky hat geschrieben:warum seid ihr lutscher schon wach? es ist samstag morgen!
Bist ja wach


Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
ich fahr jetzt ja auch gleich nach südtirol 

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Nein, solange alles dicht ist und bleibt verkneif ich mir den Wechsel. Sind ja nicht gerade preiswert.guzzistoni hat geschrieben:Hast Du die Standrohre auch gewechselt ?
Damit ich was vom Tag habe!Munky hat geschrieben:warum seid ihr lutscher schon wach? es ist samstag morgen!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Den Unterschied den du da merkst liegt aber nicht am Geldbeutel, sondern einfach an der Viskosität. Ich fahre in der GSX zwar Öhlins-Federn, aber bewusst kein Öhlins-Öl (die wissen da schon warum nur einer Temperaturangabe gelistet wird...)Schafmuhkuh hat geschrieben:
Ich wollte einfach wissen ob man den Mehrpreis nicht nur im Geldbeutel merkt.
Fazit -> der Unterschied ist beachtlicht!
Das was du zum Öl wechseln schrauben musstest reicht für zu verstellen der Konterung schon aus...Schafmuhkuh hat geschrieben: Montagefehler schließe ich aus, ich habe das Öl "quick&dirty" gewechselt. Da ich erst beim letzten mal alles zerlegt und gereinigt habe und ich keinen tieferen Sinn sehe das nach 5tkm zu wiederholen.
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
@Schaf: Wie viel wiegst Du? Welche Federrate fährst Du vorne und hinten? Wie viel Federweg hast Du vorne/hinten und wie viel nutzt Du davon aus?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
@Hardy
Wie gesagt ich bin glücklich mit dem neuen Öl und darum gehts. Wenn du kein Öhlins Öl nimmst ist das deine Sache. Ich für meinen Teil werde das Putoline nicht mehr nutzen unabhängig der Viskosität.
@Knubbler
Alles was du an Daten wissen willst sagt dir die OWL. Mein Gewicht fahrfertig kannst du aufgrund der passenden Federn errechnen
Ich kann dir Negativfederweg etc nicht nennen da ich noch nix eingestellt habe seit dem Ölwechsel.
Wie gesagt ich bin glücklich mit dem neuen Öl und darum gehts. Wenn du kein Öhlins Öl nimmst ist das deine Sache. Ich für meinen Teil werde das Putoline nicht mehr nutzen unabhängig der Viskosität.
@Knubbler
Alles was du an Daten wissen willst sagt dir die OWL. Mein Gewicht fahrfertig kannst du aufgrund der passenden Federn errechnen

Ich kann dir Negativfederweg etc nicht nennen da ich noch nix eingestellt habe seit dem Ölwechsel.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Um das rückwärts zu rechnen müsste ich wissen nach welchen Kriterien das Fahrwerk ausgelegt wurde. Ich tippe mal auf "Hart ist gut"?
Aber ich verstehe schon, die Frage war indiskret, Frauen fragt man ja auch nicht nach dem Gewicht
Vorne 9,5 / hinten 540 (96N/mm)
Verrate mir bitte wie Du mit solch harten Federn einen vernünftigen negativ Federweg bzw. Eigendurchhang erreichen willst oder bisher erreicht hast?
Wenn Deine SV schon Probleme mit Gullideckeln hat, was macht sie dann wenn in Schräglage mal eine negative Bodenwelle kommt?
Hast Du mal ausprobiert (zB mit Kabelbindern an der Kolbenstange) wie viel Federweg Du hinten überhaupt ausnutzt? Die Umlenkung der SV hat einen progressiven Anstieg, um ein 540er Federbein da ganz auszunützen, müsstest Du ein ziemlich hohes Gesamtgewicht erreichen, da Du aber nur einen Sitzplatz hast, ist das kaum möglich.
Aber ich verstehe schon, die Frage war indiskret, Frauen fragt man ja auch nicht nach dem Gewicht

Vorne 9,5 / hinten 540 (96N/mm)
Verrate mir bitte wie Du mit solch harten Federn einen vernünftigen negativ Federweg bzw. Eigendurchhang erreichen willst oder bisher erreicht hast?
Wenn Deine SV schon Probleme mit Gullideckeln hat, was macht sie dann wenn in Schräglage mal eine negative Bodenwelle kommt?
Hast Du mal ausprobiert (zB mit Kabelbindern an der Kolbenstange) wie viel Federweg Du hinten überhaupt ausnutzt? Die Umlenkung der SV hat einen progressiven Anstieg, um ein 540er Federbein da ganz auszunützen, müsstest Du ein ziemlich hohes Gesamtgewicht erreichen, da Du aber nur einen Sitzplatz hast, ist das kaum möglich.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Ist doch ganz einfach ich hab schwere Knochen
. Fahrfertig sinds um die 110kg bzw 120kg mit vollem Rucksack!
Das hintere Federbein war bis jetzt immer Top und gibt keinen Anlass zur Kritik, auch der Komfort stimmt.
Seit dem Ölwechsel ist nun auch die Gabel um Welten komfortabler und filtert Stöße raus ohne an Feedback zu verlieren.
Hatte mit Bodenwellen oder auch mit meiner Linienwahl auf der Straße noch nie Probleme. Meine zwei großen Probleme
waren an der Gabel die Überdämpfung und das miese Ansprechverhalten, aber die sind ja nun nicht mehr da
Wenn ich mal Lust habe werde ich im Stand den/die Negativfederwege sowie grob die Zugstufe einstellen.
Druckstufe dann im Fahrbetrieb nächstes Jahr.

Das hintere Federbein war bis jetzt immer Top und gibt keinen Anlass zur Kritik, auch der Komfort stimmt.
Seit dem Ölwechsel ist nun auch die Gabel um Welten komfortabler und filtert Stöße raus ohne an Feedback zu verlieren.
Hatte mit Bodenwellen oder auch mit meiner Linienwahl auf der Straße noch nie Probleme. Meine zwei großen Probleme
waren an der Gabel die Überdämpfung und das miese Ansprechverhalten, aber die sind ja nun nicht mehr da

Wenn ich mal Lust habe werde ich im Stand den/die Negativfederwege sowie grob die Zugstufe einstellen.
Druckstufe dann im Fahrbetrieb nächstes Jahr.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Nie im leben nicht, hast du diese Gewichtsklasse. Maximal 90kg mit schweren Rucksack an einem schlechten Tag.Schafmuhkuh hat geschrieben:Ist doch ganz einfach ich hab schwere Knochen. Fahrfertig sinds um die 110kg bzw 120kg mit vollem Rucksack!

Weißt doch, nen Mann unter 100kg is ne Fehlgeburt

Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Mein Lebendgewicht ohne Montur schwankt zwischen 100kg bis 105kg je nachdem wie gut das Essen gerade schmeckt. 
Edit: aber danke für die Blumen Großer

Edit: aber danke für die Blumen Großer

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Es ist aber definitiv Schwachsinn zu sagen dass das " Bin mit dem verwendeten Putoline sehr enttäuscht" - es ist an sich nämlich ein eher hochwertigeres Öl als das Öhlins (nur eben ohne Ö drauf und dadurch günstiger), deswegen der Hinweis das bei Ö weitere Daten wie das Temperaturverhalten nicht angegeben werden.Schafmuhkuh hat geschrieben:@Hardy
Wie gesagt ich bin glücklich mit dem neuen Öl und darum gehts. Wenn du kein Öhlins Öl nimmst ist das deine Sache. Ich für meinen Teil werde das Putoline nicht mehr nutzen unabhängig der Viskosität.
Weiterhin verwenden die anderen Federhersteller auch 10er bei ähnlichen Federcharakteristiken - ich weiß auch von wo jene Öle kommen und das die Dämpfungswerte sehr hoch sind und es gibt keinen der auch nur das geringste mäkelt.
Bezüglich "trotz sehr hohem Luftpolster war die Druckstufe und Zugstufe jeweils komplett offen" verstehe ich nebenbei den Zusammenhang nicht. Normal unterstützt das Luftpolster nur die Feder - durch die Kompressionswirkung allerdings erst spät mit progressiver Wirkung... die geringfügig höhere Erwärmung bei größerem Luftpolster durch die minimal geringere Puffermenge lasse ich mal außen vor.
Ich tippe weiterhin auf andere, weiter oben schon genannte Fehler. Oder du hast eine Gabel erwischt wo schon der Shim-Aufbau auf 2,5-5er geändert wurde - wird gerne gemacht da hier noch temperaturstabilere Mischungen möglich sind.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Ich verstehe nicht was dir an meiner Aussage nicht passt und wo die Anmaßung her kommt es als Schwachsinn zu bezeichnen. An der Stelle doch bitte etwas mehr Sachlichkeit!
Wenn ich das von dir erwähnte 10er Öl genommen hätte wäre das Ergebnis eine Starrgabel gewesen. Das wäre keine Enttäuschung sondern ein Reinfall.
Ob die Konfiguration dickes Öl + Hohe Federrate bei anderen gut funktioniert ist beiläufig uninteressant. Meine Konfiguration gibt es kein zweites mal.
Du kannst am Ende vermuten was du möchtest. An der Gabel wurde beim ersten wie auch jetzt korrekt zerlegt und zusammengebaut.
Und so sehr du mich hier auch mit aller Mühe diskreditieren willst, es hilft nix. DENN ->
Das Setup mit Putoline funktionierte nicht zufriedenstellend, das mit Öhlins hingehen umwerfend gut. PUNKT!
Wenn ich das von dir erwähnte 10er Öl genommen hätte wäre das Ergebnis eine Starrgabel gewesen. Das wäre keine Enttäuschung sondern ein Reinfall.
Ob die Konfiguration dickes Öl + Hohe Federrate bei anderen gut funktioniert ist beiläufig uninteressant. Meine Konfiguration gibt es kein zweites mal.
Du kannst am Ende vermuten was du möchtest. An der Gabel wurde beim ersten wie auch jetzt korrekt zerlegt und zusammengebaut.
Und so sehr du mich hier auch mit aller Mühe diskreditieren willst, es hilft nix. DENN ->
Das Setup mit Putoline funktionierte nicht zufriedenstellend, das mit Öhlins hingehen umwerfend gut. PUNKT!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Und du verstehst nicht was ich meine, sonst würdest du nicht meinen ich würde dir was wollen.
> Es kann halt schlichtweg nicht sein das eine Gabel die bei der Federklasse ansonsten mit strammem 10er Öl auch mit leichteren Fahrern auf der Landstraße sehr gut läuft bei dir nur mit 5er funktioniert - solche Toleranzen gibt es selbst bei allerbilligster Japan-Großserie nicht. Da liegt die Vermutung (wenn die Gabel nicht Dämpfungsseitig umgerüstet wurde) nah´ das irgendwas anderes nicht stimmt... wenn man dann hinterher wegen dem irgendwas auf der Schnauze liegt wünscht man sich man hätte vorher mal genauer geschaut warum es so ist wie es ist.
Kann sein das ich vielleicht übervorsichtig (geworden) bin, aber auch wenn es sich für dich jetzt richtig anfühlen sollte, Fakten ganz außer Acht lassen würde ich nicht.
> Es kann halt schlichtweg nicht sein das eine Gabel die bei der Federklasse ansonsten mit strammem 10er Öl auch mit leichteren Fahrern auf der Landstraße sehr gut läuft bei dir nur mit 5er funktioniert - solche Toleranzen gibt es selbst bei allerbilligster Japan-Großserie nicht. Da liegt die Vermutung (wenn die Gabel nicht Dämpfungsseitig umgerüstet wurde) nah´ das irgendwas anderes nicht stimmt... wenn man dann hinterher wegen dem irgendwas auf der Schnauze liegt wünscht man sich man hätte vorher mal genauer geschaut warum es so ist wie es ist.
Kann sein das ich vielleicht übervorsichtig (geworden) bin, aber auch wenn es sich für dich jetzt richtig anfühlen sollte, Fakten ganz außer Acht lassen würde ich nicht.