Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#61

Beitrag von svfritze64 » 15.11.2015 19:40

Prolin hat geschrieben:Also:

Neue Reifen sind noch nicht drauf. Der "Spezialist" in der Motorradwerkstatt meinte, er hätte die Reifen geprüft und sie seien tadellos.. Perfekt für einen Einsteiger geeignet meinte er :o Er meint die Reifen fahren sich wieder weich, wenn ich mal 50 Km Kurven gefahren bin.
...hmmm...will hier niemandem zu nahe treten - aber son Schwachfug hab ich noch nich gehört.
Im übrigen - 98°C sind nicht bedrohlich...im übrigen - mein Tipp - auch wenn Du es vermutlich nicht hören willst:

Lass den Auspuff dran - du jammerst jetzt schon wegen zu wenig Leistung - die meisten zubehör ESD s schlucken Leistung.
Für das gesparte Geld suchst du Dir n Anbieter in der Nähe für n Fahrsicherheitstraining.

Wenns nach mir ginge dürfte niemand ohne diesen am öffentlichen Verkehr teilnehmen :mrgreen:

Noch mal: Lass langsam gehen....für geschrottete 650 er gibts nich sooo viel Kohle :!:
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#62

Beitrag von jubelroemer » 15.11.2015 19:49

Prolin hat geschrieben:bin sooo gespannt wie es morgen wird :) hoffe das wetter passt! und dann werden schnellstmöglich die reifen getauscht und im frühjahr spätestens der pott :b
Prolin hat geschrieben:Hoffe ich lerne in der nächsten Saison genug, denn die Kurven fahre ich wie eine Oma :(
DavHei hat geschrieben:Kauf dir neue Reifen und geh es langsamer an, bevor wirklich was passiert!
svfritze64 hat geschrieben:Noch mal: Lass langsam gehen....für geschrottete 650 er gibts nich sooo viel Kohle :!:
Also an guten Tipps hat es nicht gemangelt und das erste WE hast du und deine SV mit etwas Glück überlebt. Jetzt solltest du mal kurz in dich gehen und dann handeln, bevor es zu spät ist :alleswisser: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#63

Beitrag von Prolin » 15.11.2015 20:06

ich mein er fährt diesen Pilot 2 aber werde ihn nochmal fragen :)

dazu kann ich als Laie nichts sagen! er versicherte mir und meinem besorgten Vater gestern, bei Abholung des gedrosselten Motorrads, dass die Reifen top seien, mich ein neuer Satz 300€ kostet und ich noch was warten soll 8O
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#64

Beitrag von Prolin » 15.11.2015 20:13

Ich jammere doch nicht wegen zu wenig Leistung? allmählich find ichs etwas lächerlich, wie ihr hier versucht einen Neuling runterzumachen statt mich aufzubauen oder mir vernünftige Tips zu geben..

Ich habe NIE gesagt, die 48 PS seien zu wenig 0.o ich habe eingangs gesagt, das ich DENKE das es langweilig ist mit halbgas zu fahren.. Dann meinte jemand das es trotzdem spaß macht, ich habe darauf vertraut und wurde nicht enttäuscht.. ich bin vollkommen zufrieden!

Bei den Reifen sagt mir hier JEDER was anderes.. die allgemein gültige Meinung ist das ich mir neue aufziehen soll, WELCHER jedoch scheint unklar, weil 5 Leute hier verschiedene Ansätze vertreten. Zudem kommt, das mir ein Mechaniker in der MOTORRADwerkstatt versicherte die Reifen seien top. Wem soll ich wohl vertrauen?

Zur Auspuffsache: Mir ist der Klang halt wichtig, obs jetzt 150ps oder 48ps sind.. Wenn jemand mit nem 40 PS opel Corsa bj 1990 mit nem Porsche Sound vorfährt find ich das lächerlich, bei ner schicken SV die auch mit 48 PS die meisten normalen Autos abzieht, finde ich einen schicken Sound durchaus gerechtfertig und werde mir den MIVV vermutlich auch zulegen, völlig egal ob ihr es gut oder schlecht findet..

Einige tips hier finde ich gut und haben mir bisher auch weitergeholfen, aber in 60% der aussagen sehe ich nichts als indirekte Beleidigungen gegen Fahranfänger, aufpushen des eigenen Status und unnötiger Prahlerei..

Bedenkt auch ihr ward mal in meiner Lage und Fahranfänger.. Ob vor 1, 5, 10 oder 50 Jahren ist mir völlig egal, jeder hat den selben Ausgangspunkt.. Diese Leute zu verunsichern und zu beleidigen sollte nicht in eurem Handlungsmuster liegen.. Lieber solltet ihr lehren und ein Vorbild darstellen :( hell
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#65

Beitrag von svfritze64 » 15.11.2015 20:17

Prolin hat geschrieben:okay gut :)
bin mal gespannt, mein bruder meint, da müssen DRINGEND neue Reifen drauf. Die sind zwar erst 1900 Km alt, jedoch schon 7 Jahre alt. Er meint die sind hart auf der Straße und beim rausbeschleunigen wäre ihm mehrfach das Hinterrad ein wenig weggeschliddert..
Ich sags nur ungern - der Fachmann hat keine Ahnung - und wenn der Reifen 7Jahre alt ist - egal wie gut oder schlecht er gelagert wurde - die Weichmacher sind raus - die kann man nicht wieder "reinfahren"

Vertrau deinem Bruder - mach die Reifen neu....ich bin jetzt raus hier...ignoranz macht mich immer ganz krank :evil:
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#66

Beitrag von Prolin » 15.11.2015 20:49

Werde ja auch neue draufmachen! Aber die Saison ist ja nun eh vorbei, fahre ja jetzt vermutlich nicht mehr außer zur arbeit :)
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#67

Beitrag von Biedi » 15.11.2015 20:55

Wenn man als Fahranfänger mit 48Ps , selbst die ältere orignal Standardbereifung an seine Grenzen bringt, hat imho irgendwas nicht so ganz verstanden.

Fahr noch ein paar Tankfüllungen mit den alten Schlappen, etwas behutsamer mit Verstand und Gewöhn dich ans Motorrad und lern vorallem die anderen Verkehrsteilnehmer einzuschätzen.

Kauf dir dann im Frühjahr ein paar neue Schlappen, damit kannst du es dann krachen lassen.
Welche ist eigentlich egal, irgendein aktuellen Touren/Sportreifen.
Ob es jetzt ein Michelin PiRo, Pipo ;Conti Roadattack; Angel ST ist grad egal, heute gibt es eigentlich keine schlechten Reifen mehr.
Die Reifen können mehr als 90% der Motorradfahrer...

Just my 2 cents

Benutzeravatar
Batschlach
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 29.07.2015 15:06

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#68

Beitrag von Batschlach » 15.11.2015 21:20

Bist du schon mal vorher mit 125ccm rumgefahren oder machst du Direkteinstieg in den A2? (bzw. A auf Trike beschränkt)
Ich schmeiß auch nochmal ein "Fahr vorsichtig" in die Runde. Du hast im Gegensatz zum Auto kein ABS, keine Antischlupfregelung, kein ESP, kannst nicht wenn die Kurve doch enger wird voll in die Eisen steigen (sonst fährst du geradeaus) und hast erst recht keine Knautschzone.
Ich würde erstmal das Motorrad kennenlernen, wie verhält es sich beim Bremsen, Beschleunigen, wie fahre ich eine schöne Linie, wie bewege ich die SV in die Kurve, und so weiter. Dann kannst du das alles perfektionieren. (plane aber immer etwas Reserve ein, falls du auf deiner Spur ausweichen musst!)
Generell schätze ich aber, du hast nicht so übertrieben, wie es aus deinem Post rüberkam. 7 Jahre alte Reifen und Diesel von der Tankstelle drauf (verdunstet nicht, schmiert aber höllisch) machen den alten Reifen nicht besser. Ich hoffe, du bist nicht mit beiden Rädern voll durch so eine Diesellache, an den Schuhen ist es schon schlimm genug. Es macht keinen Spaß, wenn der Schuh an der Ampel wegrutscht.

Und noch etwas aus dem Nähkästchen: Kümmere dich immer um deine Kette, die sieht sonst nach einigen Regenfahrten schlimm aus. Komm aber bloß nicht auf dem Gedanken, das Motorrad aufzubocken, den Motor laufen zu lassen und dann mit einem Lappen ranzugehen. Da musste einem Kollegen hier im Forum ein Fingerglied amputiert werden, die Bilder würde ich dir gerne ersparen.

Wie svfritze64 meinte, sollen Sicherheitstrainings sehr gut sein. Ich habe leider noch keines mitmachen dürfen, habe aber ebenfalls nur positives gehört!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#69

Beitrag von jubelroemer » 15.11.2015 21:52

Prolin hat geschrieben:allmählich find ichs etwas lächerlich, wie ihr hier versucht einen Neuling runterzumachen statt mich aufzubauen oder mir vernünftige Tips zu geben..

Einige tips hier finde ich gut und haben mir bisher auch weitergeholfen, aber in 60% der aussagen sehe ich nichts als indirekte Beleidigungen gegen Fahranfänger, aufpushen des eigenen Status und unnötiger Prahlerei..
Sorry, aber bitte bringe mal Beispiele an denen du deine Aussagen festmachst. Kann dir ehrlich gesagt nicht folgen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: 48 PS Drosselung

#70

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 15.11.2015 21:56

Das wichtigste ist, dass du dich sicher mit den reifen fühltst. Wenn du denen nicht vertraust solltest du die reifen wechseln sonst kann das ganze schnell nach hinten los gehen. ein super reifen ist der m7rr, muss zwar ein bischen warm gefahren werden aber wenn er dann mal auf Temperatur ist kann man auf der Strasse eigentlich alles mit ihm anstellen :) und wenn man weiß dass der reifen gut funzt fährt man auch ganz anders, nicht nur schneller sondern auch sicherer

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#71

Beitrag von jubelroemer » 16.11.2015 7:59

Vielleicht sollten sich hier einfach mal die Leute melden denen dieses Jahr genau das passiert ist, was hier einige mit ihren Tipps und Warnungen dem Prolin eigentlich ersparen wollen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#72

Beitrag von Prolin » 16.11.2015 8:22

Guten Morgen,

ja ich muss die Maschine erstmal kennenlernen.. Bin jetzt am Wochenende 260km gefahren und in der Fahrschule mit der Er-6N so 400km..

Nein ich hatte nur damals eine Hercules Prima GT (3 Gang Handschaltung Mofa) zu meiner Schulzeit und nen Piaggio NRG Roller auch in der Schule, demnach Direkteinsteig A2 mit den 48ps jetzt für 2 Jahre :mrgreen:

Bin heute zum Beispiel zur Arbeit gefahren 9 Km Stadtfahrt und ich denke das war es jetzt wirklich so langsam mit der Saison und im Frühjahr gehts dann mit frischen Schluppen weiter, ist ja genug Zeit das alles machen zu lassen jetzt :)

Außerdem brauche ich ja auch noch Schutzkleidung.. Bin heute morgen in der Jeans und Turnschuhen zur Arbeit gefahren, was denke ich auch nicht so vorteilhaft ist.. Am Wochenende habe ich mir Schuhe und Hose von meinem Bruder geliehen. Eine Jacke mit Schulter und Ellbogenpolstern habe ich, da fehlt jedoch ein Rückenprotektor und die Jacke ist mega kalt (warscheinlich komplett winddurchlässig ist noch von meinen Rollerzeiten). Donnerstag fahre ich mit meinem Bruder zum Louis und dann gibts Schuhe, Hose, neuen Helm und ne Jacke denke ich mal.. Dann bin ich auch wieder sicher unterwegs. Habe noch immer eiskalte Füße bzw. Fesseln von der Fahrt eben, dabei waren es nur 9 Km und es ist schon 2h her :D
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#73

Beitrag von jubelroemer » 16.11.2015 8:31

Prolin hat geschrieben:Habe noch immer eiskalte Füße bzw. Fesseln von der Fahrt eben, dabei waren es nur 9 Km und es ist schon 2h her :D
Eigene Erfahrungen sind halt durch nichts zu ersetzen :wink: :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
w4ters
SV-Rider
Beiträge: 194
Registriert: 28.02.2015 23:13
Wohnort: 31655

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#74

Beitrag von w4ters » 16.11.2015 8:32

Prolin hat geschrieben:Außerdem brauche ich ja auch noch Schutzkleidung.. Bin heute morgen in der Jeans und Turnschuhen zur Arbeit gefahren, was denke ich auch nicht so vorteilhaft ist.. Am Wochenende habe ich mir Schuhe und Hose von meinem Bruder geliehen. Eine Jacke mit Schulter und Ellbogenpolstern habe ich, da fehlt jedoch ein Rückenprotektor und die Jacke ist mega kalt (warscheinlich komplett winddurchlässig ist noch von meinen Rollerzeiten). Donnerstag fahre ich mit meinem Bruder zum Louis und dann gibts Schuhe, Hose, neuen Helm und ne Jacke denke ich mal.. Dann bin ich auch wieder sicher unterwegs. Habe noch immer eiskalte Füße bzw. Fesseln von der Fahrt eben, dabei waren es nur 9 Km und es ist schon 2h her :D
Wenn du damit noch etwas warten kannst, da du ja auch meinst das die Sasion fast vorbei ist, würde ich dir raten bis zum Anfang nächsten Jahres zu warten. Dann gibt es meist zum Saisonstart etliche Angebote von Louis und Co, wo man einiges Sparen kann :D
When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!

Spritmonitor

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: 48 PS Drosselung

#75

Beitrag von Prolin » 16.11.2015 8:41

Ja wir fahren mal gucken am Donnerstag und wenns zu teuer ist lassen wirs :) Vielliecht gibts ja auch jetzt schon das ein oder andere Angebot :twisted:
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Antworten