Auf was ist das genau bezogen? (Reifen, Kettenpflege, Diesel)jubelroemer hat geschrieben:Vielleicht sollten sich hier einfach mal die Leute melden denen dieses Jahr genau das passiert ist, was hier einige mit ihren Tipps und Warnungen dem Prolin eigentlich ersparen wollen.
Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: 48 PS Drosselung
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 48 PS Drosselung
Auf die zu optimistische Rangehensweise was das eigene Fahrkönnen angeht was dann mit Bodenkontakt geendet hat.Batschlach hat geschrieben:Auf was ist das genau bezogen?jubelroemer hat geschrieben:Vielleicht sollten sich hier einfach mal die Leute melden denen dieses Jahr genau das passiert ist, was hier einige mit ihren Tipps und Warnungen dem Prolin eigentlich ersparen wollen.
Was die D220 Reifen angeht kann ich mich nur noch einmal wiederholen.
Im Sommer bei Trockenheit noch vertretbar, aber aktuelljubelroemer hat geschrieben:Mit denen würde ich speziell bei den aktuellen herbstlichen Bedingungen keinen Meter fahren.[/u]

Zuletzt geändert von jubelroemer am 16.11.2015 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: 48 PS Drosselung
Achso 

Re: 48 PS Drosselung
mal was anderes:
wie bekommt man den Haltegriff des Sozius' ab? Habe grade mal den Soziussitz abgemacht und gedacht "okay sind ja nur 2 schrauben" hab nen 12er maulschlüssel geholt der auch passte, aber die schrauben bewegen sich keinen milimeter.. Entweder die sind irgendwie festgebacken oder da gibt's nen trick.. Denke eher letzeres..
Darunter ist ja so eine Art gummi scheibe die das ganze abdichten soll oder was auch immer. Vielleicht hat die was damit zu tun..
Habe auch schon gelesen das man den Griff garnicht so einfach entfernen kann, weil dann quasi ein loch entsteht, wollte mich aber selbst erstmal davon überzeugen
Weiß jemand wie man die schrauben löst? Wollte jetzt nicht mit WD40 rumsprühen ohne zu wissen obs einen trick gibt
wie bekommt man den Haltegriff des Sozius' ab? Habe grade mal den Soziussitz abgemacht und gedacht "okay sind ja nur 2 schrauben" hab nen 12er maulschlüssel geholt der auch passte, aber die schrauben bewegen sich keinen milimeter.. Entweder die sind irgendwie festgebacken oder da gibt's nen trick.. Denke eher letzeres..
Darunter ist ja so eine Art gummi scheibe die das ganze abdichten soll oder was auch immer. Vielleicht hat die was damit zu tun..
Habe auch schon gelesen das man den Griff garnicht so einfach entfernen kann, weil dann quasi ein loch entsteht, wollte mich aber selbst erstmal davon überzeugen

Weiß jemand wie man die schrauben löst? Wollte jetzt nicht mit WD40 rumsprühen ohne zu wissen obs einen trick gibt

Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau
Re: 48 PS Drosselung
Okay hab mir grade das Fahrerhandbuch durchgelesen und glaube das gibt echt Probleme.. Der Soziussitz ist da quasi in der Halterung eingehakt.. Das heißt selbst wenn ichs schaffen würde die Halterung zu entfernen, könnte ich den Sitz nicht mehr einhaken
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 48 PS Drosselung
Ob Du auf die Frage viele Antworten unter der Frage zur Drosselung bekommst, stelle ich mal in Frage
Aber zum Thema:
Es gibt keinem Trick
Die lassen sich normalerweise gut lösen
Warum willst Du den denn entfernen?
Denn wenn Du den entfernst, darfst Du entweder nicht mehr mit Sozius fahren oder musst für eine Alternative z.B. In Form eines Riemen um die Soziusbank sorgen.
Du hast schon erkannt, dass Du die Sitzbank nicht mehr einhaken kannst.
Es gibt bei einer Sitzbankabdeckung diese Verankerung die auch gleichzeitig die entstehenden Löcher an den Seiten schließt.
Diese müsstest Du Dir dann besorgen.

Aber zum Thema:
Es gibt keinem Trick

Die lassen sich normalerweise gut lösen

Warum willst Du den denn entfernen?
Denn wenn Du den entfernst, darfst Du entweder nicht mehr mit Sozius fahren oder musst für eine Alternative z.B. In Form eines Riemen um die Soziusbank sorgen.
Du hast schon erkannt, dass Du die Sitzbank nicht mehr einhaken kannst.
Es gibt bei einer Sitzbankabdeckung diese Verankerung die auch gleichzeitig die entstehenden Löcher an den Seiten schließt.
Diese müsstest Du Dir dann besorgen.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: 48 PS Drosselung
Guten Morgen,
ja das mit dem Sozius ist mir bewusst, also das ich dann niemanden mehr mitnehmen darf. Habe ich aber auch nicht vor, ich kann ja nichtmals alleine gut fahren bisher
Dann muss ich mir eine Sitzbanabdeckung kaufen
? ach man es kommen immer mehr hindernisse auf mich zu, aber sonst wärs ja auch zu langweilig 
ja das mit dem Sozius ist mir bewusst, also das ich dann niemanden mehr mitnehmen darf. Habe ich aber auch nicht vor, ich kann ja nichtmals alleine gut fahren bisher

Dann muss ich mir eine Sitzbanabdeckung kaufen


Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 48 PS Drosselung
In post #19 eröffnet der Threadersteller die Reifendiskussion selber, neben vielen anderen Fragen. Die Drosselung war dagegen natürlich schnell abgehandelt.grosSVater hat geschrieben:Ob Du auf die Frage viele Antworten unter der Frage zur Drosselung bekommst, stelle ich mal in Frage![]()
Jetzt sind wir aber schon bei post #83.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: 48 PS Drosselung
Genau die Drossel ist ja längst eingebaut und vergessen, wollte ja mehrere Themen anschneiden 

Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 48 PS Drosselung
Stimmt.jubelroemer hat geschrieben:In post #19 eröffnet der Threadersteller die Reifendiskussion selber, neben vielen anderen Fragen. Die Drosselung war dagegen natürlich schnell abgehandelt.grosSVater hat geschrieben:Ob Du auf die Frage viele Antworten unter der Frage zur Drosselung bekommst, stelle ich mal in Frage![]()
Jetzt sind wir aber schon bei post #83.
Ist mir glatt durchgegangen

Ich würde trotzdem den Titel anpassen wenn ich keinen Neuen aufmachen möchte

Könnte die Anzahl der Antworten erhöhen

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: 48 PS Drosselung
Gerne, bin jedoch noch neu und weiß nicht genau wie es funktioniert fürchte ich :b
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 48 PS Drosselung
Ist dir verziehen OpigrosSVater hat geschrieben: Stimmt.
Ist mir glatt durchgegangen![]()

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: 48 PS Drosselung
Er hat GrosVater zitiert, nicht dich!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 48 PS Drosselung
Im ersten Post auf ändern gehen und den Titel ändern.Prolin hat geschrieben:Gerne, bin jedoch noch neu und weiß nicht genau wie es funktioniert fürchte ich :b
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016