Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#121

Beitrag von Prolin » 26.11.2015 12:56

Was für Klickmomente ?


Ja habe vom Vorbesitzer einen "Katalog" mit ALLEN Drehmomenten bekommen, zudem habe ich wie gesagt das K3 Werkstattbuch mit den Drehmomenten

Hm also wird schwer das vordere Rad anzuheben ehrlich gesagt, verstehe aber auch den Grund nur zu 50%.. Es wird ja nur oberflächlich der Lenker gemacht, aber werde mit meinem Bruder mal sprechen

Das mit den Knochen wird denke ich separat im Frühjahr gemacht.. Morgen dann nur die Sache mit dem Lenker :)
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#122

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 26.11.2015 13:12

Klickaufnahmen
Hm also wird schwer das vordere Rad anzuheben ehrlich gesagt, verstehe aber auch den Grund nur zu 50%.. Es wird ja nur oberflächlich der Lenker gemacht, ....
Es wird die obere Brücke der Gabel weggebaut bzw. getauscht, somit hängt die Gabel nur noch in der unteren Gabelbrücke.
Ihr könnt auch für den Brückentausch unter den Motorblock einen Wagenheber stellen wenn hinten ein vernünftiger Heckständer verwendet wird. Es geht darum etwas von dem eigengewicht der Maschine von der unteren Gabelaufnahme zu nehmen, denn so eine Brücke ganz allein ist nicht so arg verdrehresistent. Ich würde es so machen wenn die Möglichkeit besteht, um sicher zu gehen das sich nichts verdreht, verzieht oder verspannt beim Wechsel. - Es gibt dazu garantiert auch andere Meinungen ......
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#123

Beitrag von bonarien » 26.11.2015 19:23

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Es wird die obere Brücke der Gabel weggebaut bzw. getauscht, somit hängt die Gabel nur noch in der unteren Gabelbrücke.
Ihr könnt auch für den Brückentausch unter den Motorblock einen Wagenheber stellen wenn hinten ein vernünftiger Heckständer verwendet wird. Es geht darum etwas von dem eigengewicht der Maschine von der unteren Gabelaufnahme zu nehmen, denn so eine Brücke ganz allein ist nicht so arg verdrehresistent. Ich würde es so machen wenn die Möglichkeit besteht, um sicher zu gehen das sich nichts verdreht, verzieht oder verspannt beim Wechsel. - Es gibt dazu garantiert auch andere Meinungen ......
Recht hat er. Die Gabel wird von der unteren und oberen gabelbrücke gehalten. Wenn eine davon ausgebaut wird wird die ganze konstruktion recht instabil und empfindlich wenn belastet. Wenn man sich aber nicht noch aufs moped setzt ohne obere gabelbrücke würde ichs einfach mal riskieren an deiner stelle. Mir würde die kiste mit wagenheber und heckständer sofort umkippen :D

Wenn du aber das nötige kleingeld übrig hast schaff dir einfach einen zentralständer an. hab ich auch gemacht und es ist wesentlich sicherer und einfacher.

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#124

Beitrag von Prolin » 26.11.2015 20:07

Ich denke dann probieren wir die Wagenheber Taktik :)

Diese Klickmomente sind zum Aufbocken oder wie?

Für den Zentralständer oder andere Anschaffungen bleibt keine Zeit mehr, voraussichtlich wird morgen der Lenker getauscht.. Muss ja mal vorran gehen, hab noch so viel vor und irgendwann steht die neue Saison vor der Tür und ich hab das Moped immernoch als Mauerblümchen und nicht als hübsche kiste :b
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#125

Beitrag von janaldo » 26.11.2015 20:14

Dann nimm deinen Bruder dazu, damit immer einer das Motorrad hält. Die Wagenheber-Taktik ist schon recht instabil.

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#126

Beitrag von Prolin » 26.11.2015 20:42

ja ich berichte morgen, aber der sack meldet sich nicht (er wohnt nicht im selben haus).. hab ihn eben gefragt wann er denn morgen starten will :evil:
als pflichtbewusster Beamter mache ich gegen 12:30 Feierabend am heiligen Freitag, hoffe er kann dann zeitnah
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#127

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 27.11.2015 10:09

janaldo hat geschrieben:Dann nimm deinen Bruder dazu, damit immer einer das Motorrad hält. Die Wagenheber-Taktik ist schon recht instabil.
:top: :top:
Es sollte mind. die Hauptlast vom Vorderrad genommen werden, ein komplettes Lifting ist bei diesem Behelf nicht notwendig. Wichtig wird das ab dem Zeitpunkt des Schraubenlösens bis zum Anziehen der Schrauben, danach wird abgesenkt.
Diese Klickmomente sind zum Aufbocken oder wie?
Bitte verfolge auch die die geposteten Links und die dort gezeigten Bilder. 8O
Die Klickaufnahmen greifen in die fest an die Schwinge geschraubten Prismabuchsen und verhindern dass das Moped vom Ständer rutscht. Das wird vor allem interessant wenn solche Aktionen bevorstehen und bei einem (höhergelegten) Moped ohne Haltebügel. (Das wird dann gerne so ausgedrückt: "Das Motorrad ist mir einmal unverschuldet im Stand umgefallen daher sind hier, hier und dort kleine Beulen und Lackabplatzer zu sehen").

Ein Zentralständer ist natürlich eine feine Sache wenn der Platz vorhanden ist. :twisted:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#128

Beitrag von Prolin » 27.11.2015 10:13

Okay danke für die Info! Werde heute doch ein stündchen länger arbeiten müssen und gucke dann mal :)

mein bruder hat sich immernoch nicht gemeldet -.-
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#129

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 27.11.2015 14:42

Für den Zentralständer oder andere Anschaffungen bleibt keine Zeit mehr, voraussichtlich wird morgen der Lenker getauscht.. Muss ja mal vorran gehen, hab noch so viel vor und irgendwann steht die neue Saison vor der Tür und ich hab das Moped immernoch als Mauerblümchen und nicht als hübsche kiste :b
:vogel:
Lerne ersteinmal fahren, danach kommt die dicke Hose - oder war das doch umgekehrt? :denk: :mrgreen:

Wenn dein Bruder schlau ist, dann lässt er sich nicht blicken solange du keine(n) brauchbaren Zentral- oder/und Front/Heckständer hast.
;) bier
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#130

Beitrag von Prolin » 27.11.2015 17:41

bisher hat er sich auch nicht blicken lassen.. :evil:
wenn er sich bis morgen nicht meldet, mach ichs allein (wie auch immer)
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#131

Beitrag von Prolin » 27.11.2015 19:26

Also mein Bruder hat wiedermal keine Zeit gehabt und scheint auch nicht so als hätte er Lust / Zeit dazu obwohl wir uns für heute verabredet haben..

Ich denke ich bestelle mir den MIVV OVAL und frage dann bei einer Werkstatt an, was es mich kostet den Auspuff, die Höherlegung UND den Lenkertausch durchführen zu lassen. Ich alleine habe hier keine Möglichkeit das Ding aufzubocken, habe keine Motorradfahrenden Freunde oder Freunde die Ahnung vom Schrauben haben und das Werkstatthandbuch ist meines Erachtens ziemlicher Käse.. Mega ungenau beschrieben, die Schwarzweißbilder sind undeutlich und aus merkwürdigen Perspektiven, die Leserführung mehr als schlecht. Komme damit nicht klar..

Wird mich dann zwar wieder 150€ oder so kosten das in der Werkstatt umbauen zu lassen, aber denke auch nicht das es einen SVRider in der Nähe gibt, der mir helfen würde das alles kostenlos umzubauen
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Batschlach
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 29.07.2015 15:06

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#132

Beitrag von Batschlach » 27.11.2015 20:45

Ich hab das Buch von Bucheli und find das auch nicht so top. Das Haynes Buch soll wohl besser sein, meins wurde aber noch nicht geliefert. Dafür musst du halt Englisch können.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#133

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.11.2015 9:26

Für solche "einfachen" Aktionen reicht das Bucheli Buch aus, es sind alle entscheidenden Parameter angegeben und die Bilder helfen ebenfalls. Wenn es dann komplexer wird muss halt die Wartungsanleitung von Suzuki herhalten. Die letztere Fiebel finde ich nun wirklich recht unübersichtlich. An diesem Punkt sind wir hier aber noch lange nicht angekommen mit der oben angesprochenen Problematik.
Auch die Knochen tauschen und den Auspuff wechseln geht mit dem Buch von Bucheli problemlos.

@Prolin: Besorge dir einen vernünftigen Heck- oder/und Zentralständer, du wirst ihn zukünftig brauchen vor allem auch für die kleineren wöchentlichen Arbeiten wie z.B. Kette schmieren/spannen und andere (Pflege)Arbeiten. Ein Motorrad auf dem Seitenständer stehend ist eine sehr schlechte Lösung um daran zu arbeiten. Und ein Motorrad verlangt deutlich mehr Pflegezeit gegenüber z.B. einem Auto.
Reifendruck/Zustand, Kette, Schmieren, Ol- u. Filterwechsel, Bremsen, Reinigen, Konservieren, Umbauten, schick machen, .......

Für den schnellen täglichen Service den Kern-Ständer mit den Klick-Adaptern fürs Heck, für die ausgiebigeren Schraubereien einen Werner- oder Beckerzentralständer oder den Knaller schlechthin die Nobelvariante von Bursig (man gönnt sich ja sonst nix).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#134

Beitrag von bonarien » 28.11.2015 14:49

Also für die 150€ Werkstattkosten kannst du dir auch einfach den Becker Zentralständer holen. Die Basisversion gibts nämlich schon für 119€. Für mich hat sich das Teil auf jeden Fall gerechnet. Den kannst du ja auch für dein nächstes Motorrad wahrscheinlich benutzen (Aufnahme mit Nüssen als Adapterstücke an der Schwingenachse).

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff, Reifen, Lenker, Drossel und Co.

#135

Beitrag von Prolin » 28.11.2015 16:46

Ja keine Ahnung.. muss mal sehen wie ich es mache.. Bei MIVV erreiche ich keinen bzw. bei "pseudo" mivv in thüringen oder wo die ihre Firma haben.. wollte mich noch ein letztes mal vergewissern das bei dem MIVV oval ein Sammler dabei ist und zusätzlich einen kat bestellen und fragen ob dieser dann vor dem ESD eingeschoben werden kann ganz ohne sägen oder sonstiges..
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Antworten