
METZELER Roadtec 01
Soll wohl heißen, im leichten Acker oder in der grasig/sandigen Auslaufzonen geht das Teil immer noch ganz gut.Das neue Profildesign mit stark verbessertem mechanischen Grip,.....
Muss hart aufgepumpt werden oder ist radial ein steifer Geselle.Die Geometrie (breite, aber kurze Aufstandsfläche)
Ich kenne zwei. Grip und No-GripKolbenrückholfeder hat geschrieben:Wieviel Grip-Arten gibt es eigentlich bei einem Motorradreifen?
Der ROADTEC 01 ist ab Januar 2016 in einigen Reifengrößen verfügbar.Trobiker64 hat geschrieben:Leider nicht als 60er Vorderreifen verfügbar.![]()
Chemischen GripKolbenrückholfeder hat geschrieben: Wieviel Grip-Arten gibt es eigentlich bei einem Motorradreifen?![]()
ich findes das gut, denn der sehr gute vorjahresreifen ist jetzt besonders preiswert zu bekommen.............Trobiker64 hat geschrieben:................Man hat manchmal das Gefühl, als ob Neues nur des Neuen wegen nur auf den Markt geschmissen wird. Neues lässt sich besser teuer verkaufen.
der Z8 hat wie alle Metzeler eine "Anlehnfunktion" ab einer gewissen Schräglage eingebaut, was ihn in engen Ecken unhandlich erscheinen lässt, da er bewusst aber einer gewissen Schräglage weiter gedrückt werden muss, die Michelins haben das nicht und gehen einfach williger ums Eck was manche als "kippelig" empfinden - ich persönlich mag das aberraser2 hat geschrieben:Unhandlich finde ich persönlich den Z8 nicht. Aber ich merke eh nur geringe Unterschiede zwischen Reifen. Bei unserem Mopeds funktionieren alle recht gut, sogar der alte Lasertec auf der 500er.