Inbusschraube rundgedreht
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Inbusschraube rundgedreht
Der Versicherungskaufmann und das Schrauben.....
Na, lassen wir mal den Berufsstand unbewertet. Hat ja nicht jeder zwei linke Hände.
Ich wollte gerade meine Batterie ausbauen, löse erste Schraube an dem Seitendreieck, dann an die zweite und die zweite dreht rund.
Wie löse ich die am besten ?
Größeren Imbus einschlagen ?
Ja, habe Suche benutzt...
Na, lassen wir mal den Berufsstand unbewertet. Hat ja nicht jeder zwei linke Hände.
Ich wollte gerade meine Batterie ausbauen, löse erste Schraube an dem Seitendreieck, dann an die zweite und die zweite dreht rund.
Wie löse ich die am besten ?
Größeren Imbus einschlagen ?
Ja, habe Suche benutzt...
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Imbusschraube rundgedreht
Als erstes würde ich einen passenden Torx-Bit einschlagen und hoffen das dieser sich nicht mitdreht -> lösen.
Zweite Variante ist einen Schlitz mit einem Dremel oder ähnlichem schlitzen, dann per Schlitzschrauberdreher lösen.
Drittens außen am Kopf mit einer Gripzange losdrehen.
Vierte Variante wäre den Kopf aufbohren und per Linksausdreher lösen.
Hoffe es hilft dir weiter
Zweite Variante ist einen Schlitz mit einem Dremel oder ähnlichem schlitzen, dann per Schlitzschrauberdreher lösen.
Drittens außen am Kopf mit einer Gripzange losdrehen.
Vierte Variante wäre den Kopf aufbohren und per Linksausdreher lösen.
Hoffe es hilft dir weiter

When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!
Spritmonitor
Spritmonitor
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Inbusschraube rundgedreht
Das heißt übrigens INbusMetalhead71 hat geschrieben:Größeren Imbus einschlagen ?

Das mit dem Torx einschlagen sollte funktionieren, habe ich auch schon mal so gemacht.

Hier noch etwas Hintergrundinfo zur Namensgebung... klick klack
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Imbusschraube rundgedreht
Bei den beschissenen Schrauben die Suzuki da verwendet hat, kannst du i.d.R. immer ein Torx einschlagen...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Imbusschraube rundgedreht
Ein Handschlagschrauber ist auch nicht so verkehrt, am besten Torx reinklopfen und dann mit dem Handschlagschrauber.
Re: Imbusschraube rundgedreht
Genau, den Handschlagschrauber hab ich noch vergessen, war wohl zu spätBiedi hat geschrieben:Ein Handschlagschrauber ist auch nicht so verkehrt, am besten Torx reinklopfen und dann mit dem Handschlagschrauber.

When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!
Spritmonitor
Spritmonitor
Re: Imbusschraube rundgedreht
Kannst auch noch ein Stück zewa auf den schrauben kopf legen und dann den inbus oder halt den torx damit rein einschlagen. Dann sitzt das werkzeug noch strammer
Meine SV klick hier
Re: Imbusschraube rundgedreht
da frag ich mich doch welcher honk die schraube so fest angerammelt hat..............
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Imbusschraube rundgedreht
ich hatte nen Inbus eingetrieben und die Schraube vorsichtig rausgedreht...
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Imbusschraube rundgedreht
Es muss ja nicht sein, dass die Schraube so fest gerammelt ist, sondern mit Schraubensicherung festgeklebt ist. Es soll ja schonmal vorkommen, dass sich beim V2 Schrauben losrappeln.violator hat geschrieben:da frag ich mich doch welcher honk die schraube so fest angerammelt hat..............
Da würde dann schon Wärme helfen.
Re: Inbusschraube rundgedreht
Es gibt ein paar schrauben an der SV die man normal fest dreht und die dann unheimlich schwer zu lösen sind. Da zu gehören die Befestigung der Rasten Dreiecke. Die lösen sich immer mit einem lauten knall.
die schrauben der Dreiecke sind in der tat sehr anfällig gegen durchdrehen. Wenn man dann noch mit schlechtem Werkzeug dran geht sind die schnell rund.
Diese spezial schrauben sind generell anfällig. Hab die gleichen letztens bei ner bandit 650 rund gedreht.
die schrauben der Dreiecke sind in der tat sehr anfällig gegen durchdrehen. Wenn man dann noch mit schlechtem Werkzeug dran geht sind die schnell rund.
Diese spezial schrauben sind generell anfällig. Hab die gleichen letztens bei ner bandit 650 rund gedreht.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Inbusschraube rundgedreht
Beim Prolin musst du da ja nicht ranDieter hat geschrieben:Hab die gleichen letztens bei ner bandit 650 rund gedreht.


Habe von dem Tip gehört bei einem rund gedrehten Inbus/Kreuzschlitz ein Stück Fahrradschlauch zwischen Werkzeug und Schraube zu schieben. Habs selber noch nicht probiert (probieren müssen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Inbusschraube rundgedreht
Hab jetzt gute inbus Bits die so eine Art prozidrive Profil haben. Die bei der bandit waren schon rund als ich sie lösen wollte
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Imbusschraube rundgedreht
Na klar, die Schraube für das Seitendreieck!kevchen hat geschrieben:... mit Schraubensicherung festgeklebt ist.


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Inbusschraube rundgedreht
Weißt du denn ob die nicht schonmal verloren wurde und der Vorbesitzer sie ohne Schraubensicherung wieder reingedreht hat? Ich weiß es nicht, und du sicher auch nicht.
Es war nur eine Spekulation.
Es war nur eine Spekulation.