Kettenspray, Kettenreiniger


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gelöschter Benutzer 23952


Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23952 » 08.12.2015 9:49

Oder einen Kettenöler verwenden. Dann braucht man die Kette nicht zu reinigen.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 08.12.2015 9:55

Benutze auch HKS extreme. Man kann das Zeug mit Benzin verdünnt per Spritze auf die Kette geben. Alle 1000-1500km benutz ich dafür 1ml HKS und 2ml Benzin. Zieht so gut wie keinen Dreck an, die Kette läuft ruhiger und wenn man mal durch den Regen fährt schmiert die sich sobald es wieder trocken wird, wieder relativ gut nach, so dass man ohne bedenken noch 100-200km.fahren kann im.Notfall. Mit meiner gefundenen Dosierung komm ich mit meinem 500ml Topf also mindestens 500.000km :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#18

Beitrag von jubelroemer » 08.12.2015 10:09

Thom hat geschrieben:Oder einen Kettenöler verwenden. Dann braucht man die Kette nicht zu reinigen.
.........sondern nur die Felge :wink: .
SvRider92 hat geschrieben:Benutze auch HKS extreme. Man kann das Zeug mit Benzin verdünnt per Spritze auf die Kette geben. Alle 1000-1500km benutz ich dafür 1ml HKS und 2ml Benzin.
Mit meiner gefundenen Dosierung komm ich mit meinem 500ml Topf also mindestens 500.000km :mrgreen:
Mit nur 3ml die ganze Kette schmieren 8O , wovon 2ml sogar wieder verdunsten!? Kannst du mal ein Bild von dem HKS extreme Topf einstellen?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 08.12.2015 10:34

Ich weiß hört sich auf den ersten Blick etwas seltsam an, aber wenn man höher geht mit der Dosierung schleudert sich das "Zuviel" anfangs direkt weg. So hat man überall einen gleichmäßigen glänzenden Film wenn das Benzin verdampft ist, der beim fahren aushärtet und etwas dunkler wird. Nach 15.000km war selbst mein blau eloxiertes kettenrad noch blau auf der Lauffläche :) mit kettenfett wäre die blaue eloxalschicht nach ein paar Kilometern weg gewesen. Wenn man das Zeug nicht verdünnt ist das sehr sehr klebrig und man dosiert 100% über, ist einfavh extrem ergiebig das Zeug. Bild mach ich gleich :)

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#20

Beitrag von Prolin » 08.12.2015 10:49

Hört sich sehr gut an. Werde aber erstmal mein gekauftes Kettenspray vom Louis aufbrauchen (es ist ja nichtmals angebrochen). Habe auch in dem Kleinen Fach unter dem Soziussitz noch eine kleine Dose Kettenspray von der Vorbesitzerin, denke die werde ich heute auch mal benutzen mit der Stop-and-Go Technik. Lese hier nämlich permanent etwas von "Regen" und gleich bei meiner Jungfernfahrt bin ich etwa 40Km durch strömenden Regen gefahren weil ich weit entfernt von zu Hause in eine Riesenschauer geraten bin. Demnach müsste meine Kette - falls Regen so schlimm ist wie von euch dargestellt - nach Fett schreien. Daher werde ich das ganze mal durchführen heute :mrgreen:
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#21

Beitrag von Arminator650 » 08.12.2015 13:49

man kann auch aus allem ne Wissenschaft machen :roll:

Würde mal sagen, dass es dein Kettenspray zumindest am Anfang tun sollte ;)
Das Leben ist ein Spiel!

Gelöschter Benutzer 23952


Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#22

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23952 » 08.12.2015 17:11

jubelroemer hat geschrieben:
Thom hat geschrieben:Oder einen Kettenöler verwenden. Dann braucht man die Kette nicht zu reinigen.
.........sondern nur die Felge :wink: .

Genau so wie bei Kettenspray! Dafür braucht die Kette nicht gereinigt werden und die Felge geht auch leichter sauber.

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#23

Beitrag von Prolin » 09.12.2015 6:47

Habe gestern das kettenspray von der Vorbesitzerin benutzt. Meines Erachtens war das ein recht teures (eine Mini Dose mit Preisschild 6,80€) . Ein bisschen ist noch drin, hab wenig drauf getan aber mit sicherheit 2/3 der Dose verbraten.
Das Spray was rauskam war quasi weiß (hab mal gelesen weißes wäre wohl am besten). Habe die Kette fast nur von der Seite besprühen können, muss man auch hinten am Ritzel immer so sprühen das auch jedes Glied von innen etwas abbekommt?
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#24

Beitrag von Arminator650 » 09.12.2015 7:22

Prolin hat geschrieben:Habe gestern das kettenspray von der Vorbesitzerin benutzt. Meines Erachtens war das ein recht teures (eine Mini Dose mit Preisschild 6,80€) . Ein bisschen ist noch drin, hab wenig drauf getan aber mit sicherheit 2/3 der Dose verbraten.
Das Spray was rauskam war quasi weiß (hab mal gelesen weißes wäre wohl am besten). Habe die Kette fast nur von der Seite besprühen können, muss man auch hinten am Ritzel immer so sprühen das auch jedes Glied von innen etwas abbekommt?
Von Innen ist soager mit am wichtigsten, weil da die Rollen sind auf denen die Kette letztendlich läuft. Die müssen gut geschmiert sein.
Nur oberflächlich auf die Glieder außen bringt nicht so viel.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#25

Beitrag von Prolin » 09.12.2015 7:29

Okay habe ich mir fast gedacht. Dann werde ich den Vorgang heute nochmal durchführen, diesmal jedoch ausschließlich innen fetten.. Mit dem Rest aus der Dose :D
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#26

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.12.2015 8:25

1. Eine kleine Dose ist für Touren gedacht bzw. für unterwegs. Mit dem Inhalt kann man gut und gerne 3-5 x die Kette schmieren.
2. Die Rollen müssen geschmiert werden, weniger die Laschen.
3. Das Fett ist in der Anfangsphase kriechfähig, daher ist es auch innen auf den Rollen.
4. Eine zu stark gefettete Kette schleudert recht viel Fett wieder ab, welches auf der Felge, der Reifenflanke (obacht!!) und im Ritzelkasten landet.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#27

Beitrag von jubelroemer » 09.12.2015 8:36

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Eine kleine Dose ist für Touren gedacht bzw. für unterwegs. Mit dem Inhalt kann man gut und gerne 3-5 x die Kette schmieren.
Das wollte ich auch grad schreiben.
Da hat der Prolin jetzt wieder was gelernt, nur ist die kleine Dose jetzt schon fast leer.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1204
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#28

Beitrag von SVKNECHT » 09.12.2015 8:53

Vor allem sollte man die kette nach dem fetten wenn möglich einige stunden ablüften lassen. Dann haftet das fett besser und schleudert nicht ab. :)
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#29

Beitrag von Prolin » 09.12.2015 10:11

a) War die Dose schon 50% leer würde ich tippen, jetzt sind noch 20% drin oder so, eventuell sogar 1/3 wie ich eben meinte :b

b) Okay macht irgendwie Sinn wenn das Spray schon unter der Sitzbank war, das es für unterwegs gedacht war ich Idiot :( hell

c) Habe ich die SV seit dem fetten um ca. 19 Uhr gestern nicht mehr bewegt (bin mit dem Auto zur Arbeit gefahren)

d) Dann lasse ich besser das nachfetten, trocken sah die Kette nicht aus als ich sie gefettet habe aber es war auch dunkel.. Demnach war vielleicht ja noch genug Schmiere dran

e) Bekomme ich das Zeug vom Reifen ab? Habe minimal an 2 Stellen den Reifen getroffen.. Einmal in Richtung der Felge und das zweite mal sogar den Reifen ein gutes Stück..
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1204
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Kettenspray, Kettenreiniger

#30

Beitrag von SVKNECHT » 09.12.2015 14:39

Ich wische mit einem Lappen und Bremsenreiniger das fett weg.
Meine SV klick hier

Antworten