In der Bucht ?wursthunter hat geschrieben: Woher bekomme ich einen guten Rep.-satz für eine Bremspumpe vorne (Knubbel) und Bremspumpe (Kante) hinten? Sind die kompatibel? Gerne auch mit Link zum Bestellen.
Kurze Frage - Kurze Antwort
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Beim Forenhändler Hardy.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei BS Motorparts kosten die VTREC-Hebel zur Zeit in allen Ausführungen 75€/Paar. Da wollte ich jetzt noch zuschlagen, bin mir jedoch noch nicht ganz sicher, welche es werden sollen.
Die kurzen fallen zumindest schonmal raus, da ich auch ganz gerne mit 3 Fingern bremse. Ist jetzt die Frage ob Vario, klappbar oder starr. Mir ist wichtig, dass es da keinerlei Geklapper oder Spiel gibt. Erfüllen das nur die starren Hebel oder kann ich auch die sonst teureren nehmen?
Die kurzen fallen zumindest schonmal raus, da ich auch ganz gerne mit 3 Fingern bremse. Ist jetzt die Frage ob Vario, klappbar oder starr. Mir ist wichtig, dass es da keinerlei Geklapper oder Spiel gibt. Erfüllen das nur die starren Hebel oder kann ich auch die sonst teureren nehmen?
To be a rock and not to (t)roll.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit der starren Normallänge gemacht, die mind. 20mm kürzer sind gegenüber den originalen Hebeln.
Die Varios (wenn es die überhaupt noch gibt) würde ich aus haptischen Gründen nicht nehmen, die Grifffläche ist durch den Schiebling nicht durchgängig glatt gestaltet.
Zu der Klappvariante kann ich nichts sagen.
Die Varios (wenn es die überhaupt noch gibt) würde ich aus haptischen Gründen nicht nehmen, die Grifffläche ist durch den Schiebling nicht durchgängig glatt gestaltet.
Zu der Klappvariante kann ich nichts sagen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kann die Aussage vom Knut so bestätigen!Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit der starren Normallänge gemacht, die mind. 20mm kürzer sind gegenüber den originalen Hebeln.
Die Varios (wenn es die überhaupt noch gibt) würde ich aus haptischen Gründen nicht nehmen, die Grifffläche ist durch den Schiebling nicht durchgängig glatt gestaltet.
Zu der Klappvariante kann ich nichts sagen.
Die starren sind super!

Zur Klappvariante kann ich leider ebenfalls keine Aussage machen.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich hab Aluhebelei mit Klappfunktion zum Längen verstellen und bin zufrieden.
Liegen auch gut in der Hand und komm damit sehr gut klar
Id aba definitiv kein Muss, habs mir einfach eingebildet
Liegen auch gut in der Hand und komm damit sehr gut klar

Id aba definitiv kein Muss, habs mir einfach eingebildet

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
...das Unterschreib ich...muss nich - aber nice to have....Klappgriffe haben n vorteil in engen Garagen etc - da wo ich sonst mit Jackentasche oder sonst was hängengeblieben bin beim "dran vorbei zwängen" klappen die Dinger jetzt wegTripple7 hat geschrieben:Ich hab Aluhebelei mit Klappfunktion zum Längen verstellen und bin zufrieden.
Liegen auch gut in der Hand und komm damit sehr gut klar![]()
Id aba definitiv kein Muss, habs mir einfach eingebildet

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für eure Antworten!
Ich denke, dass ich mir die starren Hebel bestellen werde, da ich mir von denen die beste Haptik verspreche. Auch wenn die Unterschiede bestimmt nur marginal ausfallen werden.
Schönen Abend euch noch!
Lukas
Ich denke, dass ich mir die starren Hebel bestellen werde, da ich mir von denen die beste Haptik verspreche. Auch wenn die Unterschiede bestimmt nur marginal ausfallen werden.
Schönen Abend euch noch!
Lukas
To be a rock and not to (t)roll.
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
+1svfritze64 hat geschrieben:...das Unterschreib ich...muss nich - aber nice to have....Klappgriffe haben n vorteil in engen Garagen etc - da wo ich sonst mit Jackentasche oder sonst was hängengeblieben bin beim "dran vorbei zwängen" klappen die Dinger jetzt wegTripple7 hat geschrieben:Ich hab Aluhebelei mit Klappfunktion zum Längen verstellen und bin zufrieden.
Liegen auch gut in der Hand und komm damit sehr gut klar![]()
Id aba definitiv kein Muss, habs mir einfach eingebildet
Habe auch Klapphebel, genau aus dem o.g. Grund

Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin!
Ich bin noch auf der Suche nach einem vernünftigen Motorradheber bzw -Ständer für meine Knubbel.
Hatte mir für nen Zwanziger bei Louis mal einen geholt, aber das Teil ist totaler Mist. Der setzt an der Hinterradschwinge an, kommt aber blöderweise nicht so recht am Leo-ESD vorbei... Bin mit dem mal abgerutscht und hab mir übel die Finger geklemmt.
Die Zentralständer find ich ganz gut, aber ich finde nur welche, die auf ab 2003er Modelle passen
...naja und preislich sind die ja deutlich teurer. Und wo machen die fest? Krieg ich das allein hin?
Macht es Sinn, solche Racingaufnahmen zu verbauen? Geht das dann leichter? Bin meist allein am Mopped und nicht sonderlich groß und kräftig.
Was habt ihr so?
Erfahrungen und Bilder gern gesehen
LG
Ich bin noch auf der Suche nach einem vernünftigen Motorradheber bzw -Ständer für meine Knubbel.
Hatte mir für nen Zwanziger bei Louis mal einen geholt, aber das Teil ist totaler Mist. Der setzt an der Hinterradschwinge an, kommt aber blöderweise nicht so recht am Leo-ESD vorbei... Bin mit dem mal abgerutscht und hab mir übel die Finger geklemmt.

Die Zentralständer find ich ganz gut, aber ich finde nur welche, die auf ab 2003er Modelle passen

...naja und preislich sind die ja deutlich teurer. Und wo machen die fest? Krieg ich das allein hin?
Macht es Sinn, solche Racingaufnahmen zu verbauen? Geht das dann leichter? Bin meist allein am Mopped und nicht sonderlich groß und kräftig.
Was habt ihr so?
Erfahrungen und Bilder gern gesehen

LG
isch abe garkeine sicknatur
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich halte diese Klick-Aufnahmen für sinnvoll vor allem wenn man alleine am Moped rumfuhrwerkt. Damit ist es wesentlich einfacher das Teil aufzustellen, vor allem wenn nicht immer ein ganz ebener Boden vorhanden ist.Macht es Sinn, solche Racingaufnahmen zu verbauen? Geht das dann leichter? Bin meist allein am Mopped und nicht sonderlich groß und kräftig.
1. Moped steht auf dem Seitenständer
2. Heckständer wird mit dem KLICK-ADAPTER an den Prismabuchsen der Schwinge befestigt
3. Moped wird senkrecht gestellt, der Bediener steht links vom Fahrzeug
4. Der Heckständer, der nun fest an der Schwinge hängt wird hinten mit dem rechten Fuß oder der rechten Hand nach unten gedrückt
Umgekehrt ist es ebenso einfach:
1. Seitenständer ausklappen
2. Heckständer mit der rechten Hand hinten anheben und das Fahrzeug langsam ablassen
3. Senkrecht stehendes Moped nach links auf den Seitenständer kippen
4. Heckständer von den Prismarollen abnehmen
Der Heckständer steht also schief hinter dem Motorrad wenn dieser an den Prismabuchsen eingehängt ist und das Fahrzeug noch auf dem Seitenständer steht.
Theoretisch könnte man mit der Fuhre auch losfahren. Für kleine Vorwärts/Rückwärts-Rollereien bleibt der Heckständer am Motorrad.
Nur der Preis ist im Moment verdammt hoch für die beiden Artikel. Ich habe die Investition nicht bereut und ich brauche das Teil recht oft.
Der Kern-Heckständer lässt sich exakt auf die Breite der Schwinge (Prismarollen) einstellen ohne das links oder recht irgendetwas übersteht.
Alternativ der Werner-Zentralständer.
Nachteil: Es dauert länger bis der angesetzt ist.
Vorteil: Das Vorderrad kann auch angehoben werden, wenn notwendig.
Der Becker Motorradheber funktioniert ähnlich ist aber schon ein ordentliches Ungetüm, jedoch gut.
Mit einem Heckständer ist das Fahrzeug sehr schnell hinten aufgebockt, der Zentralständer von z.B. Werner ist etwas aufwendiger auszurichten und zu montieren. In die Rahmen/Schwingenachse greifen von rechts und links zwei Stifte die fixiert werden.
Der Zusammenbau aller vorgestellten Lösungen ist kein Problem.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn man vor der Neuanschaffung eines Heckständers steht, dann auf jeden Fall mit Click.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich halte diese Klick-Aufnahmen für sinnvoll vor allem wenn man alleine am Moped rumfuhrwerkt. Damit ist es wesentlich einfacher das Teil aufzustellen, vor allem wenn nicht immer ein ganz ebener Boden vorhanden ist.
Ansonsten tun es auch zwei Kabelbinder, die man um Adapter und Gabel zieht. Hält genauso.
Und zwei Dachlatten unter dem Hinterrad wirken auch Wunder.
Damit hebelt es sich gleich um Welten leichter.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sterupp hat geschrieben:Moin!
Macht es Sinn, solche Racingaufnahmen zu verbauen? Geht das dann leichter? Bin meist allein am Mopped und nicht sonderlich groß und kräftig.
Was habt ihr so?
Erfahrungen und Bilder gern gesehen![]()
LG
Um deine Frage zu beantworten: Ja, das macht Sinn und geht deutlich besser als mit den Heckständern ohne diese Vorrichtung. Wenn Du den Soziusgriff dran hast, kann man die Sv auch damit gut alleine auf/abbocken. Das erste mal halt besser zu zweit.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Aus dem Grund habe ich meinen Soziusgriff auch noch verbaut. Nutzen geht bei mir vor Optik.
Und wenn man die Kiste mal raus läst ist gleich ein Henkel dran ...... zum wegschmeißen !

Und wenn man die Kiste mal raus läst ist gleich ein Henkel dran ...... zum wegschmeißen !


Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Tjaaaa.... Der Henkel ist aber ab
und so hab ich sie schon gekauft... Und das ist auch gut so
Finde sie so schicker....
Aber kommt bei Euch nicht der Runtertretbügel an den ESD, nicht an der Längstseite oder hinten am Ende???
Werd mal am WE ein Bild machen... Vielleicht stell ich mich auch nur bescheuert an...
Ich hab den Ständer vor dem ganzen Bremsgedöns (Bremssattel und Kabel dahin) angesetzt. Da war der Runtertretbügel schon Knall am ESD .... Na ich mach Foto...
Danke für die bisherigen Wortmeldungen
Und besonders an Kolbenrückholfeder für die detaillierte Anleitung
P.S. Als ich den Heber im Sommer bei Louis gekauft habe, wollte ich mich beraten lassen.... Und fragte nach dem Unterschied zwischen dem Kernstabi und dem Billigteil... Da gäbe es keinen Unterschied, er wüsste jetzt auch nicht so genau, warum der besser sei.... Wohl besser verarbeitet
Naja... Hab dann halt erstmal den hier gekauft
https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10002727
Und bin wohl zu doof dazu


Finde sie so schicker....
Aber kommt bei Euch nicht der Runtertretbügel an den ESD, nicht an der Längstseite oder hinten am Ende???
Werd mal am WE ein Bild machen... Vielleicht stell ich mich auch nur bescheuert an...

Ich hab den Ständer vor dem ganzen Bremsgedöns (Bremssattel und Kabel dahin) angesetzt. Da war der Runtertretbügel schon Knall am ESD .... Na ich mach Foto...
Danke für die bisherigen Wortmeldungen

Und besonders an Kolbenrückholfeder für die detaillierte Anleitung

P.S. Als ich den Heber im Sommer bei Louis gekauft habe, wollte ich mich beraten lassen.... Und fragte nach dem Unterschied zwischen dem Kernstabi und dem Billigteil... Da gäbe es keinen Unterschied, er wüsste jetzt auch nicht so genau, warum der besser sei.... Wohl besser verarbeitet


Und bin wohl zu doof dazu

isch abe garkeine sicknatur