Ja weiß ich natürlich. Einen Tester habe ich in der Werkstatt meines Vertrauens, die haben sogar mehrere (Rekraktometer + Elektrisches Messgerät und noch so ein anderes). Ich wollte mir mal ein Univerlas Refraktometer zulegen mit welchem man alles möglich prüfen kann (Bremssuppe, Frostschutz - leider gibt es das zusammen mit ner Oechselskala für Wein nicht, sonst würde ich mir auch eins kaufen). Deswegen halte ich es auch für Quatsch größere Gebinde Bremssuppe zu kaufen wenn man nicht gerade wöchentlich Besuch zum Wechseln hat.
VG
Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Scheinst ja extrem sparsam mit dem Zeugs unzugehenbigrick hat geschrieben:500ml Dose glaube ich. Das Zeugn is ja aber ergiebig. Für beide SV´s reicht das Zeug ja Jahre. Das meinte ich damit

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Also bei meiner Fummelei andauernd... Am Bremssystem reichte mein letzter Halber Liter ein Gutes Jahr 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Knubbel Stahlflex Melvin - Welche Hohlschrauben?
Ich hol den alten Thread Mal wieder raus.
Hab gerade vor auf Melvin Stahlflex umzurüsten. Bei der Demontage der alten Schrauben zeigte sich das diese ziemlich voller Glibber/Ablagerungen sind, welche man aus den Löchern der Hohlschrauben schlecht heraus bekommt (wird wohl der Vorbesitzer nicht oft einen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht haben).
Hab mir jetzt ausm Zubehör neue Hohlschrauben geholt. Allerdings haben die einen geringeren Durchmesser bei den Bohrungen.
Macht das was aus oder egal?
Hab gerade vor auf Melvin Stahlflex umzurüsten. Bei der Demontage der alten Schrauben zeigte sich das diese ziemlich voller Glibber/Ablagerungen sind, welche man aus den Löchern der Hohlschrauben schlecht heraus bekommt (wird wohl der Vorbesitzer nicht oft einen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht haben).
Hab mir jetzt ausm Zubehör neue Hohlschrauben geholt. Allerdings haben die einen geringeren Durchmesser bei den Bohrungen.
Macht das was aus oder egal?