sidmobil V - Version '17/23 (fast) fertig






Re: sidmobil V - Heckumbau neu gedacht - und gemacht
Der Pin ist schon weg. Aber ich find der ganze Ständer sieht irgendwie nach Restmetallverwertung aus. Der komische Knick mit dem Blech drüber, unten irgendwie verquetscht und durch die Heckhöherlegung is er ja auch noch zu kurz. Deswegen der Wunsch, das grundsätzlich zu ändern. Kann aber auch sein, daß das mit dem Daytona-Ständer in die Hose geht.
Re: sidmobil V - Heckumbau neu gedacht - und gemacht
Okay, ja da ahst du recht. Bei mir ist er auch etwas zu kurz - könnte länger sein. Da bin ich mal gespannt, wie es mit dem Daytona wird. Wie bist du auf den Daytona gekommen?
Meine SV klick hier
Re: sidmobil V - Heckumbau neu gedacht - und gemacht
Die steht neben der SV im Schupperl und der Ständer ist schön. Siehe die "III" in meiner Signatur. Bei meinem Modell ist allerdings die Feder vorne, deswegen hab ich den des aktuellen Modells genommen.
Re: sidmobil V - Heckumbau neu gedacht - und gemacht
Asoo, ja dann hätte ich es auch probiert. Einen CNC gefrästen höhen verstellbaren zum beispiel vom Fighter Rudy willst du nicht!?sid hat geschrieben:Die steht neben der SV im Schupperl und der Ständer ist schön. Siehe die "III" in meiner Signatur. Bei meinem Modell ist allerdings die Feder vorne, deswegen hab ich den des aktuellen Modells genommen.
Meine SV klick hier
Re: sidmobil V - Im Urlaub
Meine SV war beim Ventile einstellen und hat nen neuen Regler bekommen. Danach haben wir sie mit nach Kroatien genommen (wieder im Bus) und haben bissi Inselhopping gemacht.
Die Veränderungen von letztem Winter muß ich mal noch im Detail dokumentieren. Aber wie immer gibt es auch noch zu tun. Die Gabel und die vorderen Bremzangen bedürfen dringend der Überarbeitung. Das haben wir vor dem Urlaub nimmer geschafft. Schau ma mal, ob ich das nächstes Wochenende hinbekomm.
....und einmal auf Cres, wo die Kroaten aus dem geteerten Rübenacker, den ich noch von 2003 kannte, ein veritables Rennstreckerl gemacht haben.
Die Veränderungen von letztem Winter muß ich mal noch im Detail dokumentieren. Aber wie immer gibt es auch noch zu tun. Die Gabel und die vorderen Bremzangen bedürfen dringend der Überarbeitung. Das haben wir vor dem Urlaub nimmer geschafft. Schau ma mal, ob ich das nächstes Wochenende hinbekomm.
....und einmal auf Cres, wo die Kroaten aus dem geteerten Rübenacker, den ich noch von 2003 kannte, ein veritables Rennstreckerl gemacht haben.
Zuletzt geändert von sid am 25.10.2016 15:31, insgesamt 3-mal geändert.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: sidmobil V - Im Urlaub
Sehr geiles Wetter da und echt schicke Bilder
das letzte macht wirklich Bock auf
! 




Re: sidmobil V - Bremsgerödel
Danke Arminator! Kann das Kompliment nur an dich und deine Frankreich-Fotos zurückgeben.
Wie angekündigt, musste ich mich dringend um die Bremse kümmern. Die wurde immer schlechter und mein Schrauber hat dann festgestellt, dass sich schon die Staubschutzdichtungen davon machen. Der linke Sattel war eigentlich ok, aber beim rechten sah es hart aus. Ich konnte die Dichtung rausziehen, ohne den Kolben zu demontieren.
Der andere Kolben hatte gar keine Dichtung mehr. Nochmal
. Ersteren könnte ich noch bewegen, aber kaum ausziehen, der zweite ist bombenfest. Ich hab mir grad vorhin einen gebrauchten rechten Bremssattel bestellt und werd den mit den neuen Dichtungen ausrüsten, die ich hier hab.
Dann hoffe ich, dass mir auch die Bremse wieder Spaß macht. In Kroatien bin ich schon seeeehr rund gefahren und hab die Motorbremse viel genutzt, um die miese Bremse wettzumachen.

Wie angekündigt, musste ich mich dringend um die Bremse kümmern. Die wurde immer schlechter und mein Schrauber hat dann festgestellt, dass sich schon die Staubschutzdichtungen davon machen. Der linke Sattel war eigentlich ok, aber beim rechten sah es hart aus. Ich konnte die Dichtung rausziehen, ohne den Kolben zu demontieren.

Der andere Kolben hatte gar keine Dichtung mehr. Nochmal

Dann hoffe ich, dass mir auch die Bremse wieder Spaß macht. In Kroatien bin ich schon seeeehr rund gefahren und hab die Motorbremse viel genutzt, um die miese Bremse wettzumachen.
Zuletzt geändert von sid am 20.06.2016 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: sidmobil V - Bremsgerödel
a) Danke 
und b) Wow das sieht echt mies aus
Kein Wunder, dass da nichtmehr viel Bremsleistung da war 

und b) Wow das sieht echt mies aus



Re: sidmobil V - Bremsgerödel
Oha
Ich sollte mir meine Bremse wohl doch nochmal genauer anschauen
Beguckt die Werkstatt sowas eigentlich bei ner Routine-Inspektion?

Ich sollte mir meine Bremse wohl doch nochmal genauer anschauen

Beguckt die Werkstatt sowas eigentlich bei ner Routine-Inspektion?
isch abe garkeine sicknatur
Re: sidmobil V - Bremsgerödel
Kommt wahrscheinlich auf die Werkstatt an. Sinnvoll ist es sicher, mal drauf zu schaun. Zumal die Suche hier im Forum noch einige Fälle mehr ausspuckt, wo sich die Dichtungen schon verabschieden.
Der neue (gebrauchte) Sattel ist schon da, dann kann's irgendwann die Woche weitergehn.
Der neue (gebrauchte) Sattel ist schon da, dann kann's irgendwann die Woche weitergehn.

Re: sidmobil V - Bremsgerödel
Meine SV-Saison war dieses Jahr relativ kurz. Spät im Frühjahr vom Schrauber geholt, dann nach Kroatien, dann wegen der Bremse wieder etwas gestanden und ca. sechs Wochen später war's schon wieder vorbei. Im Berufsverkehr wurde ich von einer Cinquecento-Fahrerin beim Spurwechsel übersehen und abgeräumt. Langes Hin und Her mit der Versicherung und letztlich auch noch auf einer Teilschuld sitzengeblieben.
Der Hobel steht seitdem und es wurde nur noch die Daytona bewegt.
Auf dem Bild sieht's nicht so krass aus, aber es summiert sich halt. Kaputt/angekratzt sind:
- Heck
- Tank
- Auspuff
- Gabel
- Spiegel
- Lenkerende
- Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel
- Fußrastenanlage
- Beide Bremshebel
- Blinker
- Schwinge
Ich werd sie wieder herrichten, aber ich muß natürlich etwas auf den taler schaun. Die Teile für die Fußrastenanlage und ne andere Schwinge hab ich schon, ein gebrauchter Leo liegt auch wieder bereit. Vor einiger Zeit hab ich zum Glück auch mal zwei Heckteile in dem Dunkelrot metallic gekauft, weil ich die Hoffnung hatte, mit einem zweiten Tank eine komletten andersfarbigen Lacksatz zu bekommen. Jetzt wird wohl über den Winter lackiert (hat jemand nen Tipp für München und Umgebung?) und wieder hergerichtet. Frisch aufpoliert wird das nächste Jahr hoffentlich besser.

Auf dem Bild sieht's nicht so krass aus, aber es summiert sich halt. Kaputt/angekratzt sind:
- Heck
- Tank
- Auspuff
- Gabel
- Spiegel
- Lenkerende
- Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel
- Fußrastenanlage
- Beide Bremshebel
- Blinker
- Schwinge
Ich werd sie wieder herrichten, aber ich muß natürlich etwas auf den taler schaun. Die Teile für die Fußrastenanlage und ne andere Schwinge hab ich schon, ein gebrauchter Leo liegt auch wieder bereit. Vor einiger Zeit hab ich zum Glück auch mal zwei Heckteile in dem Dunkelrot metallic gekauft, weil ich die Hoffnung hatte, mit einem zweiten Tank eine komletten andersfarbigen Lacksatz zu bekommen. Jetzt wird wohl über den Winter lackiert (hat jemand nen Tipp für München und Umgebung?) und wieder hergerichtet. Frisch aufpoliert wird das nächste Jahr hoffentlich besser.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: sidmobil V - Bremsgerödel
Ohje
sowas ist wirklich
...
Wünsch dir gute Nerven beim Wiederherrichten und eine deutlich bessere Saison 2017
Gruß Armin


Wünsch dir gute Nerven beim Wiederherrichten und eine deutlich bessere Saison 2017


Gruß Armin

- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: sidmobil V - Wird scho wieder
Eieiei, blöde gelaufen, aber solange "nur" Blechschaden, ist alles gut.
Viel Erfolg beim Wiederherrichten.
Viel Erfolg beim Wiederherrichten.
Re: sidmobil V - Wird scho wieder
Farbe:
Ford Focus II RS - orangemetallic
Find ich lecker und fällt auf.
Grüße
Coyote
Ford Focus II RS - orangemetallic

Find ich lecker und fällt auf.
Grüße
Coyote