Optisch schon schick, aber bei Sonne vermutlich mehr als schlecht ablesbar.Trobiker64 hat geschrieben:Die Instrumente sind ja wohl das Letzte.
YAMAHA XSR900
Re: YAMAHA XSR900
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: YAMAHA XSR900
O.K, die Geschmäcker sind verschieden, aber ich finde solche Instrumente nur abgrundtief hässlich, ganz zu schweigen von der Ablesbarkeit. Wahrscheinlich lässt sich mit solchen Dingern richtig Geld sparen, Displays sind ja nun billige Massenware. 

Re: YAMAHA XSR900
Ich würde meinen klassischen Drehzahlmesser jedenfalls nicht dafür eintauschen.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: YAMAHA XSR900
An solchen Dingen kann man dann erkennen, dass Yamaha es nicht richtig verstanden hat. Bzw. die Abteilung Kosten hat den Finger geschwenkt. Bei Yamaha scheint es eine große Angst zu geben einen bestimmten Preis zu überschreiten.
In dieser Beziehung ist z.B. Triumph anders aufgestellt.
In dieser Beziehung ist z.B. Triumph anders aufgestellt.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: YAMAHA XSR900
Ich denke Yamaha hat es aktuell von allen Japanern am besten verstanden. Siehe Verkaufszahlen.
Das die Kiste bei der Präsentation Kühlwasser oder Sprit durch den Überlauf tröpfelt ist jetzt sicher nicht optimal
aber es handelt sich halt immer noch um ein Motorrad. Machen unsere Kisten ja auch 
Das die Kiste bei der Präsentation Kühlwasser oder Sprit durch den Überlauf tröpfelt ist jetzt sicher nicht optimal

