ich habe die SuFu schon durchwühlt aber bisher hat das wohl noch keiner angesprochen.
Ich verbaue in nächster Zeit das Autotune zusätzlich zum PC V in meiner SV 1000S K4.
Ich habe mir gedacht ich könnte doch, da der PC5 zylinderselektives Abstimmen erlaubt, den Krümmer so bearbeiten das ich die Lambdasonde einmal für den hinteren Zylinder positioniere (laut Anleitung 15cm vom Auslass) dann ca. 500km fahre bis die Abstimmung komplett ist und dann das selbe mit dem vorderen Zylinder mache.
Danach würde ich die Sonde ausbauen oder inaktiv stellen.
Grund dafür ist das laut Internet die Sonde in Original Position nicht optimal arbeiten kann da sie ja ständig unterschiedliche Werte von beiden Zylindern bekommt bzw. die Abgase ja ständig ein wenig durchmischt werden.
Macht irgendwo Sinn, ist aber vil. auch Schwachsinn..


Ich würde dann die AFR Werte für den vorderen Zylinder auf das Leistungsmässig optimale einstellen und für den hinteren ein leicht fetteres Gemisch für die geringere Hitzeentwicklung.
Bitte um kurze Info was ihr davon haltet? Ich dachte mir wenns Sinn macht ist es auch für alle anderen Kollegen mit Autotune interessant.
Danke und Gruss Thomas