
meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*






Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Einfach ein paar Vintage-Filter drüberbügeln 

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
SLR650,Sv650N,GSXR 600,GSXR1000,SV650S.
Alles innerhalb von 5 Jahren.
Manch einer behauptet ich wechsel Bikes wie Unterhosen
Alles innerhalb von 5 Jahren.
Manch einer behauptet ich wechsel Bikes wie Unterhosen

- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Wieso geht man im hubraum zurück? Außer geld?
Ich würd glaub nicht zurück gehen wollen auf unter 900 ccm
Ich würd glaub nicht zurück gehen wollen auf unter 900 ccm
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Du bist ja noch nicht erwachsen 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Ich neige dazu die Leistung die verfügbar ist auch komplett aus zu nutzen, nein nicht auf der autobahn sondern landatrasse und da ich noch etwas länger leben möchte bzw. mich schon einmal fast ins Jenseits befördert hab, hab ich bewusst was neues gekauft wo man nicht dauerhaft mit einem Bein im Grab steht.
Muss dazu aber sagen dass ich mit der SV mittlerweile mehr Spaß hab wie mit der kilogixxer, hat zwar nicht die Power, aber das Handling und der Sound entschädigen
Und irgendwie steh ich auch auf Drehzahlen, das hatte mir bei der 1000er auch gefehlt wenn man nicht gerade im Kamikaze Modus war. Alles in allem würde ich nicht mehr zurück tauschen wollen.
Muss dazu aber sagen dass ich mit der SV mittlerweile mehr Spaß hab wie mit der kilogixxer, hat zwar nicht die Power, aber das Handling und der Sound entschädigen

Und irgendwie steh ich auch auf Drehzahlen, das hatte mir bei der 1000er auch gefehlt wenn man nicht gerade im Kamikaze Modus war. Alles in allem würde ich nicht mehr zurück tauschen wollen.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Wir haben ja auch alles von 48 bis ca. 145 PS und 499 bis 1402 cm³ in der Garage stehen. Sollte ich mir nur ein Moped leisten können, dann wäre das wohl auch eher eine SV650 oder die GSX 750 AE da man die Mopeds auch mal auf der Landstraße auspressen kann (was mit der CB500 fast dauend funktioniert und auch ziemlich Spaß macht).Munky hat geschrieben:Wieso geht man im hubraum zurück? Außer geld?
Ich würd glaub nicht zurück gehen wollen auf unter 900 ccm
Mit 1000er, 1200er und 1400er ist wirklich (zu) oft der Kamikaze-Modus an oder eher entspanntes Dahinrollen lassen. Und man gewähnt sich eine völlig andere Fahrweise an. Das hält mich übrigens auch davon ab mir eines der Mopeds in die Garage zu stellen, von denen ich noch vor wenigen Jahren völlig begeistert war (B-King und S1000RR).
Ach ja, mit so einer habe 1984 angefangen. Kraftvolle 7,2 PS haben für eine Tour mit Freundin als Sozia und Gepäck für 2 Wochen (mit Zelt und Schlafsäcken) nach Italien gereicht.
Nach einem Unfall kam dann eine Herkules XE 9 mit 125er Zylinder


Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Hier gibts kein mittelfinger smiley, also denks dir einfach xDRoughneck-Alpha hat geschrieben:Du bist ja noch nicht erwachsen
Ok das mit einem bein im grab und das man bei mehr verfügbarer leistung auch mehr abruft kann ich verstehn.
Aber das ging mir mit der 650 net anders.
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Munky hat geschrieben:Hier gibts kein mittelfinger smiley, also denks dir einfach xDRoughneck-Alpha hat geschrieben:Du bist ja noch nicht erwachsen


Meine Erste war übrigens auch eine Suzuki.
Eine DR650.
Krasser Eintopf nur mit Kickstarter

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Sehr schöner Thread
Da ich seinerzeit nur die PKW-Fahrerlaubnis machen durfte (Eltern haben bezahlt
), kamen für mich nur die Simson infrage.
Ich hatte insgesamt 3 Schwalben:
Eine gelbe (wurde geklaut nach nem halben Jahr, bin mit der aber auch wunderbar durch den Wald gekachelt
und einmal derbe gestürzt), eine kackbraune ( nach 5 Jahren geklaut, in die Büsche geschmissen, von der Polizei gefunden-ich durfte dann noch ein Verwarngeld zahlen, wegen unerlaubten Parkens
- und leider Schrott), dann hatte ich noch eine stümperhaft schwarz lackierte Schwalbe.
Die hab ich dann mangels Zeit und Unterstellmöglichkeit verkauft
Da mir aber Leistung fehlte und ich immer recht weite Strecken unterwegs war, bin ich dann aufs Auto umgestiegen.
Und hab dann endlich vor 2,5 Jahren den großen Schein gemacht. Und die Knubbel gekauft
Hier mal Bilder der letzten Schwalbe:
Sorry, klappt nicht mit dem Drehen der Bilder...
Edith sagt: die Abdeckung ist da grad ab, weil ich die Zündkerzen gecheckt hab

Da ich seinerzeit nur die PKW-Fahrerlaubnis machen durfte (Eltern haben bezahlt

Ich hatte insgesamt 3 Schwalben:
Eine gelbe (wurde geklaut nach nem halben Jahr, bin mit der aber auch wunderbar durch den Wald gekachelt


Die hab ich dann mangels Zeit und Unterstellmöglichkeit verkauft

Da mir aber Leistung fehlte und ich immer recht weite Strecken unterwegs war, bin ich dann aufs Auto umgestiegen.
Und hab dann endlich vor 2,5 Jahren den großen Schein gemacht. Und die Knubbel gekauft

Hier mal Bilder der letzten Schwalbe:
Sorry, klappt nicht mit dem Drehen der Bilder...

Edith sagt: die Abdeckung ist da grad ab, weil ich die Zündkerzen gecheckt hab
isch abe garkeine sicknatur
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
@ Alle --> schön das wieder was passiert hier
@JubelR --> muss ich unbedingt mal ne Runde drehen mit der RD, wenn ich mal in der Nähe bin (ich passe auch auf
)
@ kvchen --> schade um die Bandit, das kannst nur froh sein, dass Du ok bist
@ Nelson --> ist eine Zeiterscheinung und nicht beabsichtigt
@ Affenmensch -->
(da sag ich mal nix zu)

@ Sterupp --> so eine Schwalbe hat doch auch was

@JubelR --> muss ich unbedingt mal ne Runde drehen mit der RD, wenn ich mal in der Nähe bin (ich passe auch auf

@ kvchen --> schade um die Bandit, das kannst nur froh sein, dass Du ok bist

@ Nelson --> ist eine Zeiterscheinung und nicht beabsichtigt

@ Affenmensch -->



@ Sterupp --> so eine Schwalbe hat doch auch was

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
danach hercules Prima Presto
Dann KTM Bora 25
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Mit 18 dann CB 250 N
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Heute mit die genialste Basis für Mofa-Offroad-RennenDieter hat geschrieben:.........dann KTM Bora 25

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Mein erstes motorisiertes 2Rad steht in der OWL 

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
leider ja. Ich war damals schon begeistert da sie nicht nur federte sondern auch dämpfte.Heute mit die genialste Basis für Mofa -Rennen.
Die Presto hätte ich behalten sollen.die ist super selten