Von N zur S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Von N zur S

#16

Beitrag von PPP » 10.01.2016 1:09

Für ne längere Tour ne N??? Will man nicht auf längerer Tour mehr Windschutz haben .. Egal.. Ich will in Zukunft auch nur noch nackt :D
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Von N zur S

#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 10.01.2016 1:16

Ich finde die S sogar gemütlicher muss ich sagen. Geht mehr auf den Rücken diese leicht gebeugte Haltung auf der N. Hatte schon beide und machen eigentlich auch beide gleich viel Spaß. Bei der S hat man aber den Vorteil dass man auch fahren kann wenns draußen nicht sooo warm ist und nicht gleich kletsch nass wird bei Regen.
Bei der N kommt man sich dafür schneller vor und fährt bei gleichem Spaßfaktor etwas langsamer :)
Ach und man hört den Auspuff besser bei der S :mrgreen:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Von N zur S

#18

Beitrag von Munky » 10.01.2016 2:12

SvRider92 hat geschrieben:Ich finde die S sogar gemütlicher muss ich sagen. Geht mehr auf den Rücken diese leicht gebeugte Haltung auf der N. Hatte schon beide und machen eigentlich auch beide gleich viel Spaß. Bei der S hat man aber den Vorteil dass man auch fahren kann wenns draußen nicht sooo warm ist und nicht gleich kletsch nass wird bei Regen.
Bei der N kommt man sich dafür schneller vor und fährt bei gleichem Spaßfaktor etwas langsamer :)
Ach und man hört den Auspuff besser bei der S :mrgreen:
Angenehmer ist auf jeden fall nen sbk

MotoX-e46
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 11.01.2016 16:53
Wohnort: Nürburgring

SVrider:

Re: Von N zur S

#19

Beitrag von MotoX-e46 » 08.03.2016 12:20

Kurze blöde frage...
Was ist denn bei der s zur n an "wichtigen" sachen anders? ( also das hier disskutiert wird s besser als n oder n besser im soziusbetrieb.

Dachte die wären identisch???
(Ausser halt geweih, tacho bla bla )

Aber motor ist doch identisch, heck doch auch oder?
Haben die am lenkkopfwinkel oder fahrwerk allgemein was verändert???

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Von N zur S

#20

Beitrag von loki_0815 » 08.03.2016 12:36

Die N hat eine längere Schwinge und entspanntere Fußrasten. Da sind die Befestigungshalter tiefer und weiter vorne.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Von N zur S

#21

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.03.2016 12:37

- Die Schwinge der N ist 10mm länger.
- Die linearen progressiven Federn vorne sind etwas weicher.
- Die Fußrasten der Knubbel und der K3 sind bei der N tiefer und weiter vorne.
- Die Übersetzung der N ist hinten ein Zahn kürzer. Die Kette ist länger. Nicht belegt.
- Der Standrohroffset ist etwas größer.
- Also sind die obere und unter Gabelbrücke anders, die Brücken der N und S können nur immer paarweise verwendet werden.
- Der vordere Kabelbaum ist anders.
- Die Armaturen sind unterschiedlich.
- Der Tachometer/Drehzahlmesser hat bei der N ein eigenes Gehäuse.
- Der Kühler hat einen kurzen Einfüllstutzen.
-
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 08.03.2016 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9216
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Von N zur S

#22

Beitrag von Black Jack » 08.03.2016 12:39

- der N Rahmen hat keine Lasche fürs Geweih der Frontkanzel.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Von N zur S

#23

Beitrag von loki_0815 » 08.03.2016 14:26

:lol:
Habe extra nicht soviel aufgezählt damit er vor dem Umbau keine Panik bekommt !
Aber das ist nun auch hinfällig ! :roll: :mrgreen: ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

MotoX-e46
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 11.01.2016 16:53
Wohnort: Nürburgring

SVrider:

Re: Von N zur S

#24

Beitrag von MotoX-e46 » 08.03.2016 20:44

Ach krass...hätte ich nicht gedacht, dass die N ne längere Schwinge hat.
Gut zu wissen ;)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Von N zur S

#25

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.03.2016 21:40

Ich habe meinen Beitrag oben korrigiert, da ich von der kleinen Kante ausgegangen bin. :oops:
Weiterte Infos dazu auch hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... n_fahrwerk
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Chris_m
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 16.10.2014 16:41
Wohnort: Leipzig


Re: Von N zur S

#26

Beitrag von Chris_m » 18.03.2016 10:51

Warum kann die Gabelbrücke von s zur n nur Paarweise getauscht werden? Worin liegt da der Unterschied und was ist wenn man nur die obere wechselt?
Gibt es einen Unterschied zwischen den Gebalbrücken von der 650er und der 1000er?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Von N zur S

#27

Beitrag von jubelroemer » 18.03.2016 11:18

1. wir sind hier im 1000er Bereich
2. 650er und 1000er haben unterschiedliche Standrohrdurchmesser
3. darauf willst du wahrscheinlich raus: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=90961
4. möglicherweise bekommt man das sogar zusammengemurkst, dann ist aber die Gabel verspannt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten