Es gibt ne neue SV :-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#136

Beitrag von mrk » 26.12.2015 12:47

Wie beunruhigend, dass wir alle ähnliche Träume haben. :mrgreen:
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#137

Beitrag von IMSword » 26.12.2015 20:42

Und es kein Schwein nur irgendwie intressiert, zumindest nicht die Japanioner :?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

flip67
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2010 8:31

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#138

Beitrag von flip67 » 29.12.2015 16:01

Hi Riders,

ja, die Vorschläge mit einer SV 650, 850, 1000, 1200 + jeweiliger R-Variante klingen schon gut, zumindest für unser SV-Herz.
Bei MV Agusta und Triumph scheint das ja zu funktionieren.
Leider werden die Finanz-Controller bei Suzuki sowas nicht umsetzen wollen. Da gehts eher ans Aussdünnen des Sortiments.
Jetzt haben sie zu 2016 mit der neuen SV die Gladius UND die kleine Bandit GSX-650 verbannt.

Damit hat man mit minimalem Aufwand alle Zielgruppen abgedeckt. Für die (Wieder-)Einsteiger und "Mädels" hat man die Inazuma 250 und die SV, die Kurvenschleifer dürfen dann auf GSR-750 und GSX-S 1000 "updaten" und die Tourenfahrer werden auf die V-Stroms und die dicke Bandit platziert.
Für die Heizer gibts die Gixxer von 600-1000 cm³ sowie die Busa und die Cruiser dürfen die Trudes reiten.
Roller und Crosser sind auch in gut abgestuften Varianten vorhanden.

Das ganze wird schön preisgünstig serviert und voilà.
Sollen doch die V2-Träumer ihre SV pimpen wie sie wollen. :(

Vielleicht wäre aber doch noch Platz für eine V-Strom 850 mit 90 Pferden :idea: , dafür dürfte die 1000er dann 120 haben. Und dieser Motor dann in einer "großen" SV. :!: Mal sehen...das Modellspektrum würds ja hergeben.

Linke Hand zum Gruß
Flip

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#139

Beitrag von loki_0815 » 29.12.2015 16:40

Kurz bis mittelfristig wird keine DL850 kommen, wäre eine zu große Konkurenz zur 1000der.
Die GSX650F war seit Markteinführung für mich kein Bike das große Stückzahlen generieren würde, und so ist es auch gekommen. Der Gewichtsunterschied zwischen der GSF/GSX1250S/FA war zu gering, also die 650 zu schwer als das sie der Konkurenz hätte Parole bieten können.
Die wieder erstarkte bzw. aus der Unterwelt befreite SV kann den Bann brechen, allerdings darf da noch etwas nachgelegt werden. Wenn dies Suzuki im laufe der Saison ´17 noch etwas mit Pfeffer würzt und mit einem ordentlichen Zubehörpacket ( Hauptständer serienmäßig, Steckdose und so zeugs ) standartmäßig ohne viel teurer zu sein auf den Weg bringt, dann ist da richtig was draus zu machen. Wäre geil, anstatt einem Hauptständer serienmäßig mit einer volleinstellbaren Rastenanlage und beigelegten Lenkererhöhung und Rückverlegung ausgestattet. Hat keiner, brauchen aber viele !
Au man ...... ich sollte aufhören zu träumen ..... das kommt nicht mal wenn die in den letzten Zügen liegen würden ! :( hell
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#140

Beitrag von mrk » 29.12.2015 16:57

Andere Hersteller haben auch schöne Töchter... :mrgreen:

Naja, ich weiß auch nicht inwieweit sich eine ganze Reihe von SVs überhaupt rechnen geschweige denn verkaufen würde. Es kann gut sein, dass so viel Vernunft überhaupt nicht mehr geschätzt wird. Was derzeit geht sind Tourer und diese lächerlichen Hipster-Bikes zum durch die Stadt cruisen. Die fahren Bikes, die keinem weh tun, schön weichgespült und wenig genug Leistung, um nicht aus Versehen zu überfordern. Gut für den Weg vom Biosupermarkt zum Barbier. Hipster: Die spießigen Unangepassten, sowas wie Rebellion auf nem Unions-Parteitag. :mrgreen:

Manchmal träume ich von nem großen Lottogewinn und der Gründung einer eigenen kleinen Motorradmanufaktur, die meine Vorstellungen von einem Bike baut und mit großem Erfolg verkauft. :mrgreen: Würde man, abgesehen vom Rahmen, nur Lizenzteile (also Technikkomponenten komplett zuliefern lassen) der etablierten Hersteller verwenden, könnte das sogar durchaus in kleinen Stückzahlen machbar sein.

Leider habe ich kein Risikokapital zur Verfügung, ich würd's glatt probieren.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#141

Beitrag von loki_0815 » 29.12.2015 19:54

Auje ..... wenn ich im Lotto 10 Mil. Euro gewinne ..... werde ich, und wer mich kennt das ich total Motorradkrank bin, das Geld ........ NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
in eine Motorradmanufaktur stecken würde ! :P
Da würde ich mir einen 1,21l 4 Zyl. 2T Motor mit 300PS und 200Nm für mich serlbst bauen und diese 4 Takt verliebten 200PS Hornochsen herschmiergeln ! :) cross
Dieses Nockengesteuerte Unnützgelumpe brauch keine Sau ! :) cross
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

ek2000
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 21.08.2014 13:14
Wohnort: Wuppertal


Re: Es gibt ne neue SV :-)

#142

Beitrag von ek2000 » 07.01.2016 10:58

Moin zusammen! Vll hab ich die Frage in den letzten zehn Seiten überlesen, aber weiß man schon wo sie preislich anzusiedeln sein wird? Bestimmt so um die anderen 650er (Bandit und Gladius) oder, sprich 7.000-8.000? EDIT habs gefunden :D

Und was meint ihr, was preislich mit den älteren Modellen passiert? k3-k6 N sind ja mega überteuert, wo sind sie demnächst (Aug./Sept. 2016) zu finden?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#143

Beitrag von jubelroemer » 07.01.2016 11:13

7-8K € hätten die von SUZUKI sicher gern ist aber unrealistisch (genauso wie 12K € für die große V-Strom), aber vielleicht lernens die Leute bei SUZUKI ja irgendwann noch einmal.

Was mit den älteren Modellen passiert - who knows. Klar werden am Markt utopische Preise verlangt, aber ob die auch bezahlt werden.

MT-07 und er6n kosten jeweils € 6.395. Das sollte die Messlatte sein.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

ek2000
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 21.08.2014 13:14
Wohnort: Wuppertal


Re: Es gibt ne neue SV :-)

#144

Beitrag von ek2000 » 07.01.2016 11:24

Irgendwo stand ja aus dem Video, dass Preis unter dem der Gladius sein wird.. das ist die 7.000 ja aber trotzdem :D Ich persönlich habe bei 6.000 € irgendwie eine mentale Grenze..

Habe gerade das Video hier zur neuen SV gefunden.. Der Sound geht so :/

https://www.youtube.com/watch?v=7TIgdGGTl1k

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#145

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 07.01.2016 11:35

Diese Info zur SV650 sollte niemandem vorenthalten werden und bitte den Beitrag nicht so linkslastig betrachten, der Gerald Steinmann sagt einen Preis von unterhalb der Gladius an.
Eigentlich können die nur im Bereich der Kawa oder Yamaha landen, sonst wird das nix, außer irgendwie schafft es die Werbeabteilung das dem Interessenten Elda nicht aus dem Kopf geht.
Suzuki SV 650 2016 | Design, Preis

Die Neuerscheinung wird das Preisgefüge auf dem Gebrauchtmarkt kaum verändern.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#146

Beitrag von Coyote » 09.01.2016 16:33

Hallo,
und genau wegen der Preise der Konkurrenten Yamaha und Kawasaki kann die neue SV auch nicht mehr kosten als diese Bikes.
Damit Suzuki noch Geld verdient musste man eben auf Alurahmen, Aluschwinge, USD-Gabel etc. vezichten. Das war zu Zeiten der Knubbel
noch anders, da ging sowas noch, damals Mittelklasse-Bike heute eher Einsteiger Low-Cost. Also ein GS500 E der heutigen Zeit.
Aber ich finde Suzuki hat es gut hinbekommen, wenn man bedenkt, dass ein 90 Grad V2 grundsätzlich teurer herzustellen ist als ein
Pseudo V2 Reihenmotor mit 270 Grad wie bei Yamaha.

Grüsse
Andreas

Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#147

Beitrag von mrk » 10.01.2016 10:21

Naja, in dem Video hört sie sich ja ganz manierlich an, frage mich, ob die sich im Serienkonfig wirklich so anhört oder ob die da für das Video Soundengineering betrieben haben. :mrgreen:
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

flip67
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2010 8:31

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#148

Beitrag von flip67 » 18.01.2016 16:15

Hi,

Diverse Händler haben was von ca. 6500 für die neue SV gesagt, natürlich inoffiziell. Ich denke, Suzuki wird sich da an den Mitbewerbern wie MT-07, ER6 usw. orientieren müssen, wenn sie denen was entgegensetzen wollen.

Was den Sound betrifft..die Gladius hatte mit der Designkatastrophe von Serienauspuff nicht schlecht geklungen. Klar, kein Vergleich zu einem Zubehörtopf, aber immerhin. Denke dass aus dem Topf von der SV auch was akzeptables rauskommen wird.

Letztendlich wird der Kenner wohl aber doch zu einem Zubehörtopf greifen.

LHG
Flip

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#149

Beitrag von Lugash » 18.01.2016 19:46

Dank Euro4 wird der Serientopf wohl ziemlich handzahm klingen.
To be a rock and not to (t)roll.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#150

Beitrag von bigrick » 20.01.2016 18:01

Servus,

auf der Sachsenkrad am vergangenen WE stand natürlich auch eine rum, mit "Sonderausstattung".

http://abload.de/img/wp_20160116_005uxb4g.jpg
http://abload.de/img/wp_20160116_004ajy1q.jpg
http://abload.de/img/wp_20160116_0062abdf.jpg

Wer möchte kann gern man in der Gallie stöbern: http://www.abload.de/gallery.php?key=bcmmD1nJ

VG

Antworten