Ob das sinnvoll ist, darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich würds nicht machen.Ati hat geschrieben:Abspannen bis auf Block.
Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerbau
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
es ist dann sinnvoll wenn man Hackengurte ohne verschluss benutzt. Da kann die Gabel bei einer Bodenwelle einfedern und der Hacken kann sich aushängen.
Die Crosser spannen ein Holzpflock zwischen Vorderrad und Lenkkopf und spannen dann fest um das Einfedern zu vermeiden.
Ich verwende Zurrgurte und geschlossene Ösen.
Die Crosser spannen ein Holzpflock zwischen Vorderrad und Lenkkopf und spannen dann fest um das Einfedern zu vermeiden.
Ich verwende Zurrgurte und geschlossene Ösen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
SV slider hat geschrieben:es ist dann sinnvoll wenn man Hackengurte ohne verschluss benutzt. Da kann die Gabel bei einer Bodenwelle einfedern und der Hacken kann sich aushängen.
So einen Haken vorsichtshalber umrüsten auf Karabiner? Ist ja nicht so teuer.
Würde ich dem Gabel auf Block ziehen auf jeden Fall vorziehen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Ich schon -- dann steht das Fahrzeug bombensicher, zumindest geht das bei normalen Straßenmodellenjubelroemer hat geschrieben:Ob das sinnvoll ist, darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich würds nicht machen.Ati hat geschrieben:Abspannen bis auf Block.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Meinst Du die Feder verträgt das nicht? Denk mal kurz noch mal drüber nach [SMIRKING FACE]
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Bei den meisten Federgabeln ist die Mechanik so ausgelegt daß nur wenige mm am Endanschlag der Gabel fehlen bevor auch die Feder auf Block wäre. Ob die Feder das verträgt über viele Stunden oder gar einen Tag auf Block gepresst zu sein ? Dazu sollte man mal nachdenken wie groß der Anteil dieses Zustandes im normalen Fahrbetrieb ist. Ich schätze so max 1%.
Ich tippe, daß die Gabelfeder recht schnell ermüdet wenn man das mehrmals im Jahr so praktiziert
Ich tippe, daß die Gabelfeder recht schnell ermüdet wenn man das mehrmals im Jahr so praktiziert
Es grüßt der Wiedehopf
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Die Federn einer Federgabel arbeiten bis zum Endanschlag im Bereich der elastischen Verformung, da passiert durch Zusammendrücken rein gar nichts. Wäre ja schlimm, wenn sie jedes Mal bei nem tiefen Schlagloch in den Bereich der plastischen Verformung kommen würde. Da hätte man dann nach ein paar km Buckelpiste ja ne dauerhafte Tieferlegung...
Wir haben nen Hänger mit 2 Schienen und Bügel fürs Vorderrad. Mit etwas Übung kriegt man da auch alleine ein Mopped auf- und abgeladen. Für's Aufladen würd ich trotzdem immer ne helfende Hand empfehlen. Abladen mach ich immer alleine... Abgespannt wird vorn so gut wie auf Block und hinten recht straff. Bevor wir den Hänger mit Schienen hatten, haben wir auch die Lattenvariante genutzt und immer schön fest abgespannt, bei kürzeren Strecken auch nur abgespannt.
Wir haben nen Hänger mit 2 Schienen und Bügel fürs Vorderrad. Mit etwas Übung kriegt man da auch alleine ein Mopped auf- und abgeladen. Für's Aufladen würd ich trotzdem immer ne helfende Hand empfehlen. Abladen mach ich immer alleine... Abgespannt wird vorn so gut wie auf Block und hinten recht straff. Bevor wir den Hänger mit Schienen hatten, haben wir auch die Lattenvariante genutzt und immer schön fest abgespannt, bei kürzeren Strecken auch nur abgespannt.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Für die, die es ganz genau wissen wollen. Beim Gabelservice mal die Feder ausmessen. Normal ist sie bei der 1000er so um die 295 mm. Dann die Lücken der Windungen zählen und addieren bzw. Die engeren Windungen am Ende berücksichtigen. Dann die Tauchtiefe des Tauchrohrs messen und mal vergleichen. Jede Wette, dass die Feder noch genug Luft hat und von plastischer Verformung weit entfernt ist.
Hab grad eine 13 Jahre alte Gabel supportet. Die Feder ist locker oberhalb der Verschleißgrenze ( über 1cm). Das sind untrügliche Aussagen über die Lebenserwartung, oder?
Hab grad eine 13 Jahre alte Gabel supportet. Die Feder ist locker oberhalb der Verschleißgrenze ( über 1cm). Das sind untrügliche Aussagen über die Lebenserwartung, oder?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
sodele ... hier mal ein Foto von meinem Motorradtransportgestell und meine Zurrgurte. So kutschiere ich schon seit fast 15 Jahre meine Moppeds durch die Lande


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Hier etwas input von den "Profis"
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Diese Dinger haben sich hinten sehr bewährt. Völlig egal, ob das Heck bei Bodenwellen eintaucht oder nicht, das Rad ist am Boden fixiert und bleibt es auch. Vorne das Rad in eine Wippe, mit Lenkerspannern fixiert, und das Ganze hält.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
ja nee is klar ... das ist natürlich die Premiumklasse. Für mich armen Schlucker müssen halt ein paar Dachlatten reichen ... 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Simply is bestSV slider hat geschrieben:Für mich armen Schlucker müssen halt ein paar Dachlatten reichen ...

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Ich benutze im Renntransporter diese Dinger:
Damit kann ich alleine be- und entladen und die Mopeds stehen während des Transports bombensicher verzurrt.
Kosten ca 90,- EUR / St.
Grüße, Micha
Damit kann ich alleine be- und entladen und die Mopeds stehen während des Transports bombensicher verzurrt.
Kosten ca 90,- EUR / St.
Grüße, Micha
One Life! - Live it
03.05. - 06.05.2016 Rijeka Racecamp mit Dunn-Motorsport
29.05.2016 Neumünster mit Lothar Schauer
01.07. - 02.07.2016 Groß-Dölln mit MotoMonster
17.09. - 18.09.2016 Groß-Dölln mit Motomonster
... to be continued
03.05. - 06.05.2016 Rijeka Racecamp mit Dunn-Motorsport
29.05.2016 Neumünster mit Lothar Schauer
01.07. - 02.07.2016 Groß-Dölln mit MotoMonster
17.09. - 18.09.2016 Groß-Dölln mit Motomonster
... to be continued
Re: Was ist besser Motorradklemme oder Schiene zum Anhängerb
Das kann man mit zwei einfachen Gurten auch realisieren.Drachenbruder hat geschrieben:Diese Dinger haben sich hinten sehr bewährt. Völlig egal, ob das Heck bei Bodenwellen eintaucht oder nicht, das Rad ist am Boden fixiert und bleibt es auch. Vorne das Rad in eine Wippe, mit Lenkerspannern fixiert, und das Ganze hält.