Frontheber mit Lenkkopfaufnahme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#46

Beitrag von guzzistoni » 29.01.2016 14:51

Das das nicht wieder zusammen klappt, dafür sorgt der Zapfen im Lenkrohr.

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#47

Beitrag von Broesl_ » 29.01.2016 14:57

ja aber genau darauf lastet doch das Gewicht?! Is mir zu Hoch :) up
Also nochmal zum verständnis. Ich dreh die Flügelmutter nur Handwarm fest so dass ich die Obere Hälfte noch mit der Hand Hin und her beewgen kann und das Belibt auch so Locker im Aufgebockten zustand?
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#48

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 29.01.2016 15:01

Exakt so ist das richtig, die beiden Teile müssen sich gut gegeneinander bewegen lassen. :top:
Bleibt auch im aufgebockten Zustand so.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#49

Beitrag von Broesl_ » 29.01.2016 15:05

Ich bin ja skeptisch, hab Probehalber mein klein neven draufgesetzt und dabei Klappt das ding ein... Neve runtergefallen :D
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#50

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 29.01.2016 15:10

Was klappte ein? Wenn das passiert hast du dir gerade die Lackteile vom Vorderbau zerschossen oder wie ist das zu verstehen?

Du machst irgendwas verkehrt. Wahrscheinlich stimmt die Höheneinstellung nicht. Setze das Oberteil 2 Löcher weiter nach oben an.
Du hast den Ofen hinten aufgebockt, auf keine Fall ohne Heckständer probieren?

Anstatt der Flügelmuttern kannst du auch selbstsichernde Muttern verwenden, die verdrehen sich nicht im Laufe der Zeit. Außerdem hast du im Gegensatz zu uns die Nobelvariante von Kern, da kann nix schief gehen wenn du alle Tips beherzigst.

- Mit Heckständer aufbocken
- Kotflügel schützen
- Zapfen einfädeln
- Einmalig die Höhe vom Ständer einstellen
- Anheben
- Staunen dass das alles funktioniert und hält :D


http://svrider.de/Forum/download/file.php?id=34454
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#51

Beitrag von Broesl_ » 29.01.2016 15:26

nene ich hab mein moped noch nicht aufgebockt. hab nur mein Neven (7jahre) auf den Ständer gesetzt und dabei Klappt der ständer ein weil eben die muttern nicht fest gezogen.
Darum frag ich mich ob das wirklich so locker bleiben muss.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#52

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 29.01.2016 15:31

Schau her: https://www.youtube.com/watch?v=EeUQowHcO-Y
Oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=NuCdCnek6Ek

Und wenn du ganz unsicher bist, dann kauf dir so ein Teil, da kann absolut nichts schief gehen (ist auch für die SV verfügbar).
-> https://www.youtube.com/watch?v=fJl92w53zug
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#53

Beitrag von Broesl_ » 29.01.2016 15:36

WTF so easy ?! Und ich stel mich an wien klein Kind :D Oke ich werds mal Morgen Probieren heut schaff ich das nimma
Danke euch.
Schönes Wochende euch ;) bier
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#54

Beitrag von guzzistoni » 29.01.2016 15:47

...er will den alten Männern nicht glauben :lol:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#55

Beitrag von jubelroemer » 29.01.2016 15:57

guzzistoni hat geschrieben:...er will den alten Männern nicht glauben :lol:
......denen nicht, aber dem Herrn YouTube und dem Herrn Google :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#56

Beitrag von guzzistoni » 29.01.2016 15:59

TelAviv, wie der Franzose sagt

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#57

Beitrag von Broesl_ » 29.01.2016 16:10

guzzistoni hat geschrieben:...er will den alten Männern nicht glauben :lol:
nein so ist das auch wieder nicht gemeint :schaem:
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#58

Beitrag von Broesl_ » 30.01.2016 15:09

So moped ist aufgebockt, ging total easy :D Danke euch nochmal. Sieh steht standfest und sicher ;) bier
hab allerdings erst das Loch für den Zapfen... (verdammt, zweideutig) nicht gefunden. War mit som komischen Plaste teil verdeckt. Ist die abdeckung wichtig, sollte man die dann auch wieder anbringen?
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#59

Beitrag von guzzistoni » 30.01.2016 15:16

Geht auch ohne, die Abdeckung schützt von Nässe und Schmutz

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#60

Beitrag von Broesl_ » 30.01.2016 15:25

oke, naja so wie es in Original ausführung gemacht ist, würde ich sagen sie soll schützen :D Deckt ja nur zu hälfte das loch ab.
Mal sehen vieleicht find ich ein Gummistopfen der da rein passt, den montier ich dann an der Original abdeckung dann ist das Loch dicht und der stopfen kann nicht raus flutschen.

ps. könntest du von deiner California noch paar bilder rein tuhn in die OWL? Guck mir die jeden tag an :) love
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Antworten