Heizgriffe einbauen
Heizgriffe einbauen
Hallo zusammen,
bin gerade dabei Heizgriffe zu montieren. Diese habe ich nun ohne Kleber auf die Gasgriffhülse gesteckt und
nun schaut diese Hülse links neben dem Heizgriff heraus. Der alte Griff hatte dort ne Wulst welche komplett
über die Hülse geht. Ist das bei Euch auch so und kann so festgeklebt werden?
bin gerade dabei Heizgriffe zu montieren. Diese habe ich nun ohne Kleber auf die Gasgriffhülse gesteckt und
nun schaut diese Hülse links neben dem Heizgriff heraus. Der alte Griff hatte dort ne Wulst welche komplett
über die Hülse geht. Ist das bei Euch auch so und kann so festgeklebt werden?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Heizgriffe einbauen
In letzter Konsequenz wird diese Wulst entweder entfernt oder mit einem passenden Ring verdeckt. Wenn dann der Griff weiter aufgeschoben werden kann, ist die Drehhülse (bei Entfernen der Wulst) wahrscheinlich etwas zu lang .....
Die zweite Variante ist ein Gasgriff mit kürzerem Hub (suche Kurzhubgasgriff -> oder http://canyonchasers.net/shop/bike/r6-throttle.php), z.B. von einer Yamaha R6 oder das Teil von der Tante (so habe ich das gemacht). Zumindest die Lösung der Tante hat keine Wulst, ist jedoch fummelig.
In dieser Stelleung des Kabelabgangs vom Griff hindert der Griff nicht bei einer Vollbremsung mit geöffnetem Gasgriff? Hört sich bescheuert an aber achte bitte drauf. Die Bremse ist die wichtigste Hardware an einem Motorrad und die muss in absolut jeder Lebenslage bedienbar sein.
Die abgebildete Kabelschlaufe halte ich für etwas zu kurz.
Die zweite Variante ist ein Gasgriff mit kürzerem Hub (suche Kurzhubgasgriff -> oder http://canyonchasers.net/shop/bike/r6-throttle.php), z.B. von einer Yamaha R6 oder das Teil von der Tante (so habe ich das gemacht). Zumindest die Lösung der Tante hat keine Wulst, ist jedoch fummelig.
In dieser Stelleung des Kabelabgangs vom Griff hindert der Griff nicht bei einer Vollbremsung mit geöffnetem Gasgriff? Hört sich bescheuert an aber achte bitte drauf. Die Bremse ist die wichtigste Hardware an einem Motorrad und die muss in absolut jeder Lebenslage bedienbar sein.
Die abgebildete Kabelschlaufe halte ich für etwas zu kurz.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Heizgriffe einbauen
Ob der Gasgriff zu kurz wird wenn ich die Wulst wegmache, muss ich mir erst anschauen. Könnte aber gut sein.
Ist es den schlimm wenn der Gasgriff dort zu sehen ist? Ist das nur ein optischer Mangel? Wo könnte man den einen
passenden Ring finden?
Den Kabelabgang hab ich nicht überprüft, ob der in allen Stellungen hinderlich ist. Und ja das ist mir auch sehr
wichtig. Muss ich mir noch anschauen wo am besten der Kabelabgang sein sollte. Wo zeigt der den bei Dir hin?
Das Heizkabel ist auch noch gar nicht verlegt, deswegen paßt auch die Kabelschlaufe noch nicht.
Ist es den schlimm wenn der Gasgriff dort zu sehen ist? Ist das nur ein optischer Mangel? Wo könnte man den einen
passenden Ring finden?
Den Kabelabgang hab ich nicht überprüft, ob der in allen Stellungen hinderlich ist. Und ja das ist mir auch sehr
wichtig. Muss ich mir noch anschauen wo am besten der Kabelabgang sein sollte. Wo zeigt der den bei Dir hin?
Das Heizkabel ist auch noch gar nicht verlegt, deswegen paßt auch die Kabelschlaufe noch nicht.
Re: Heizgriffe einbauen
Ich habe die Wulst einfach mit einem Teppichmesser abgeschnitten und dann mit Schleifpapier die Kanten abgeschliffen. Danach mich Epoxi festgeklebt. Hält seit 2 Jahren und 30000 km ohne Probleme.
Re: Heizgriffe einbauen
Hab ich auch gemacht (vor 70000km), dann noch mit der Feile schön gemacht, Bild siehe OWL. Alles andere ist zwar "nur" ein optischer Mangel, sieht aber total gepfuscht aus... Und das unter nem Ring verstecken" finde ich auch doof...PeaVey hat geschrieben:Ich habe die Wulst einfach mit einem Teppichmesser abgeschnitten und dann mit Schleifpapier die Kanten abgeschliffen. Danach mich Epoxi festgeklebt. Hält seit 2 Jahren und 30000 km ohne Probleme.
Re: Heizgriffe einbauen
Hallo zusammen,
brauch nochmal Eure Hilfe.
Hab nun die Wulst entfernt und der Heizgriff ist nicht zu kurz.
Allerdings bin ich mir nun unsicher über den Kabelabgang des Heigriffs am Gasgriff.
Wenn der Gasgriff nicht gedreht ist, kein Problem. Wenn aber der Gasgriff voll aufgedreht ist , ist
nur noch wenig Platz zwischen Bremshebel und dem Kabelabgang. Auf dem Bild ist das gut zu sehen, ich
hab den Gasgriff voll aufgedreht und den Bremshebel so stark wie möglich gezogen. Ich hab nun die
Befürchtung das sich der Bremshebel irgendwann weiter nach hinten ziehen läßt und dann ansteht?
Sind die Befürchtungen berechtigt?
Wo ist bei Euch der Kabelabgang?
brauch nochmal Eure Hilfe.
Hab nun die Wulst entfernt und der Heizgriff ist nicht zu kurz.
Allerdings bin ich mir nun unsicher über den Kabelabgang des Heigriffs am Gasgriff.
Wenn der Gasgriff nicht gedreht ist, kein Problem. Wenn aber der Gasgriff voll aufgedreht ist , ist
nur noch wenig Platz zwischen Bremshebel und dem Kabelabgang. Auf dem Bild ist das gut zu sehen, ich
hab den Gasgriff voll aufgedreht und den Bremshebel so stark wie möglich gezogen. Ich hab nun die
Befürchtung das sich der Bremshebel irgendwann weiter nach hinten ziehen läßt und dann ansteht?
Sind die Befürchtungen berechtigt?
Wo ist bei Euch der Kabelabgang?
- Dateianhänge
-
- Heiz.JPG (40.96 KiB) 4647 mal betrachtet
Re: Heizgriffe einbauen
Bei mir gehen die Abgänge (Daytona) noch rechtwinklig vom Griff weg und zeigen nach unten etwas zu mir hin, wenn ich den Griff voll aufdrehe kommt s nie zur Kollision oder Problemen mit dem Kabel.hstaiger hat geschrieben:Wo ist bei Euch der Kabelabgang?
Du hast dir die denkbar schlechteste Position zur Montage der Griffe ausgesucht. Hoffentlich hast du sie nicht schon mit dem Rohr verklebt.
Ich mach gleich mal Bilder wie es bei mir aussieht...
Re: Heizgriffe einbauen
Da sollte nichts passieren. Der Kabelabgang geht laut Bild immer noch nach unten weg. Kritisch würde es erst wenn der Kabelabgang weiter nach vorne zeigt.
An sich ist aber grundsätzlich wenig platz zwischen Hebel und Wulst - der Hebel kommt eher gegen die Wulst.
Mal abgesehen davon, bremst du eigentlich nicht beim Gas geben.
Nur kleinere Hände sollten dann nicht mit dem Mopped fahren - denn die können den Hebel nicht näher einstellen.
An sich ist aber grundsätzlich wenig platz zwischen Hebel und Wulst - der Hebel kommt eher gegen die Wulst.
Mal abgesehen davon, bremst du eigentlich nicht beim Gas geben.
Nur kleinere Hände sollten dann nicht mit dem Mopped fahren - denn die können den Hebel nicht näher einstellen.
Meine SV klick hier
Re: Heizgriffe einbauen
Und wenn doch?SVKNECHT hat geschrieben:Da sollte nichts passieren....
Er hat die dickste Stelle mit dem Kabelabgang nach hinten hin montiert, genau da wo es eng wird (schon in Standgas Stellung)...??
So sehen meine auch aus.
Zuletzt geändert von Dieter am 03.02.2016 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Heizgriffe einbauen
Finde ja die Lösung so schon vom hersteller recht bescheiden, eigentlich eine fehlkonstruktion.
Der Kabelabgang sollte sich erst garnicht mit drehen. war bestimmt son schlaustudierter aus harvard
Der Kabelabgang sollte sich erst garnicht mit drehen. war bestimmt son schlaustudierter aus harvard

I may not be perfekt but at least i´m not fake
Re: Heizgriffe einbauen
Und wie würdest du das lösen?Broesl_ hat geschrieben:Finde ja die Lösung so schon vom hersteller recht bescheiden, eigentlich eine fehlkonstruktion.
Der Kabelabgang sollte sich erst garnicht mit drehen. war bestimmt son schlaustudierter aus harvard
Es gibt auch Heizpatronen die im Lenker montiert werden. Da kommt erstens die Hitze erst sehr sehr spät draussen an, du heizt durch das Metallrohr und die Griffhülse und den Gummi...??
Hab schon von Leuten gehört das der Lenker sich gedehnt hat und dann der Gasgriff schwer ging.
Man muss halt nur gucken das das nicht stört.
Aber du hast recht, ich würde es so konstruieren das die Kabel am Lenkerende durch den Lenker geführt werden und der "Drall" im Lenker passiert. Allerdings braucht der Lenker dann irgendwo ein Loch wo das Kabel wieder rauskommt... Will auch nicht jeder...
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Heizgriffe einbauen
@Broesl_ : Du hast keine Ahnung.
Die Lösung sieht bei diesen H-Griffen so aus, dass der Abgang mehr oder weniger nach hinten bzw. sogar leicht nach oben zeigt in der Ruhestellung bei einem Gasgriff mit Serienhub.
Ich schrieb es oben schon einmal, die große Wulst darf die Bremse auf keinen Fall stören auch bei Vollgas nicht und das gilt für verschiedene Hebeleinstellungen.
Wer solche Sachen redet wie "Du bremst doch nicht bei Vollgas", war noch nie in problematischen Situationen bei nachlassender Konzentration, bzw. in einem extrem kurzen Zeitfenster in dem 4 Dinge parallel entschieden werden müssen.
Allein wenn der banale Fehler auftaucht dass das Gas nicht mehr federbelastet zurückstellt reicht schon aus......
Die Lösung sieht bei diesen H-Griffen so aus, dass der Abgang mehr oder weniger nach hinten bzw. sogar leicht nach oben zeigt in der Ruhestellung bei einem Gasgriff mit Serienhub.
Ich schrieb es oben schon einmal, die große Wulst darf die Bremse auf keinen Fall stören auch bei Vollgas nicht und das gilt für verschiedene Hebeleinstellungen.
Wer solche Sachen redet wie "Du bremst doch nicht bei Vollgas", war noch nie in problematischen Situationen bei nachlassender Konzentration, bzw. in einem extrem kurzen Zeitfenster in dem 4 Dinge parallel entschieden werden müssen.
Allein wenn der banale Fehler auftaucht dass das Gas nicht mehr federbelastet zurückstellt reicht schon aus......
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Heizgriffe einbauen
ist gemnau dass Problem dass nicht bestehen würde wenn der kabelabgang sich erst garnicht mitdrehen würde....
Also warum hab ich dann null Ahnung?!
Dein Zusammenhang erschließt sich mir hier nicht. Hab weder behauptet dass man niemals bremst und Gleichzeitig gasgeben würde, noch habe ich behauptet dass es egal sein wo das kabel rausgeht und oder ob es evtl am bremshebel ansteht....
Sagte nur das die Lösung des Herstellers nicht gerade Optimal ist. Und dass ist sie ja wie man hier sieht nicht, sonst wäre hier die Frage nie gestellt worden.
Back to Topic
Also warum hab ich dann null Ahnung?!
Dein Zusammenhang erschließt sich mir hier nicht. Hab weder behauptet dass man niemals bremst und Gleichzeitig gasgeben würde, noch habe ich behauptet dass es egal sein wo das kabel rausgeht und oder ob es evtl am bremshebel ansteht....
Sagte nur das die Lösung des Herstellers nicht gerade Optimal ist. Und dass ist sie ja wie man hier sieht nicht, sonst wäre hier die Frage nie gestellt worden.
Back to Topic
I may not be perfekt but at least i´m not fake
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Heizgriffe einbauen
Ich mag solche blöden Sprüche nicht, wenn selbst keine technische Variante die funktioniert und bezahlbar ist in Aussicht gestellt wird. Das ist einfach nur STAMMTISCH, also heiße Luft.Der Kabelabgang sollte sich erst garnicht mit drehen. war bestimmt son schlaustudierter aus harvard
Hast du schon einmal in einer leicht wiedrigen Umgebung mit einem langsamen Schleifring dauerhaft Energie übertragen ohne größere Verluste? Zudem darf der Anpressdruck nur recht gering sein, damit der Gasgriff schön leichtgängig geht.
Ist so ähnich wie mit einem Lautstärkeregler im Radio, wenn dieser z.B. in leicht feuchter, staubiger Umgebung arbeiten muss dauert es nicht lange und Aussetzer sind hörbar. Es gibt ja Schleifringsysteme, jedoch scheinen die sich nicht durchsetzen zu können im Bereich Heizgriffe.
Bei Heizgriffen geht der Hersteller logischerweise davon aus, dass die Dinger bei allen möglichen Witterungsverhältnissen (nass, kalt, warm, staub) genutzt werden. Schick ist hier zweitrangig, es muss funktionieren. Die kabelgebundenen Systeme tun dies in der Regel über Jahre ohne irgendein Problem.
Oder welche Energieübertragungsart schwebt dir vor?

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Heizgriffe einbauen
Wie löst BMW Problem eigentlich bei seinen Bikes, zumindest klappt das da sehr gut?!