Kommt so ungefähr hinloki_0815 hat geschrieben:
So sieht auch Guzzistoni´s Banditkurve aus !![]()

Kommt so ungefähr hinloki_0815 hat geschrieben:
So sieht auch Guzzistoni´s Banditkurve aus !![]()
Ja, so ist es zumindest für das Werk die billigste Lösung.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Vermutlich sind es, wie meistens heute, die Emissionsgrenzwerte die das verursachen.
Die 1050 bin ich vor kurzem mal gefahren. War allerdings noch in der EinfahrzeitTriple7 hat geschrieben:Ja wenns sein muss. Find nur dass 990 besser klingt als 1050.
Dass der aktuelle "1000er" 1050 hat (siehe kleine Adventure) ist mir bewusst.
SBackes hat geschrieben:Ich habe mir vergangene Woche mal eine Ausfahrt mit der Superduke gegönnt. Bis auf nen Akra Topf und ne schickere und bequemere Sitzbank war am Vorführfahrzeug nicht verändert. Meine Eindrücke zur KTM:
- vorneweg: was ein geiles Bike!!!
- der Motor macht extrem viel Spass. Ich wünschte mir nur ein etwas direkteres Ansprechverhalten und etwas mehr Laufkultur unterhalb von 6.000 Touren. Schub ist immer ausreichend vorhanden, was dann aber nach den 6.000 Touren so langsam einsetzt ist einfach nur brutal wie ich finde.
- Fahrwerk empfand ich als absolut genial für ein Serienbike. Hab mich nach wenigen Metern absolut wohl gefühlt und emfand das Teil als extrem handlich, trotzdem total ruhig in langen Radien.
- Ergonomie passt für meine 1,94m auch extrem gut.
- Optik ist geschmackssache. Ich finds einfach nur gelungen.
Alles in allem muss ich sagen, genialstes Bike, dass ich seit Jahren bewegt hab. Wäre da nicht der hohe Anschaffungspreis, dann gäbs kein Halten mehr. Selbst der aktuelle Aktionspreis von 14.000€ aufgrund der kommenden Abgasnorm ist mir etwas zu stramm.
Was ich aber nach der Ausfahrt festgestellt hab: die SV ist einfach ein tolles Bike. Hab mich sofort wieder wohl gefühlt und der Motor fährt sich ja nach dem Österreicher wie ein Reihenvierer!