Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#1

Beitrag von MaSc73 » 11.02.2016 16:08

Servus zusammen!

Ich bin aktuell auf SV650 naked Suche. Mir wurde eine Kante mit 50.000km angeboten. Steht bei einem Händler ohne Gewährleistung, also eigentlich
Exportmodell, sprich ich weiß ausser Bilder über das Moped nix. Das Problem ist, das der Händler 300km von mir weg ist und ich auf Risiko mit dem
Hänger hinfahren würde, aufgrund des Preises den er mir angeboten hat, fällt es mir schwer Nein zu sagen...2000€. Klar ist: man kann jeden Motor
innerhalb weniger tausend Kilometer vernichten und man kann so fahren, das er ewig hält. Meine Frage: steckt die SV 650 bei normalem Verhalten
die 50tkm locker weg, oder ist sie da schon über den Zenit drüber? Mir ist hier im Forum nur der Hinweis auf irgendwas mit 120.000km bekannt.
Aber wieviele gibt es denn, die weit über die 50tkm sind?

Gruß Markus

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#2

Beitrag von janaldo » 11.02.2016 16:13

2000 Euro ist bei der Laufleistung erstmal kein großes Schnäppchen.

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#3

Beitrag von Broesl_ » 11.02.2016 16:17

Viel zu teuer... hab für meine 3000€ bezahlt und hatte knapp 20000Km drauf erste hand.
Und wenn du dann noch auf Risiko hinfahren musst, würde ich persönlich dass Bike nicht mehr in Betracht ziehen
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#4

Beitrag von MaSc73 » 11.02.2016 16:18

Naja, ist ne Kante mit Mivv, Sturpads, Lenkerumbau, Stahlflex, TüV neu, Reifen neu, usw. Sieht auf den Bildern aus wie geleckt.
Ich muss dazu sagen, das die Mopeds im südlichen Deutschland höher gehandelt werden wie im Norden. Von daher find ich es schon
nen Schnapper, aber für mich eben ne halbe Weltreise, noch dazu mit dem Hänger.
Zuletzt geändert von MaSc73 am 11.02.2016 16:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#5

Beitrag von guzzistoni » 11.02.2016 16:27

Zur Frage: eine Laufleistung von 50tsd km ist grds. kein Problem. Die Motoren sind grundsolide, haben keine mechanischen Probleme aufzuweisen. 100tsd hält der SV 650 Motor leicht.

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#6

Beitrag von MaSc73 » 11.02.2016 16:29

Was soll ich lange rummachen, ihr schaut ja auch Anzeigen und ich hab keine Geheimnisse. Hier ist das Angebot:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#7

Beitrag von raser2 » 11.02.2016 16:33

Ist es die silberen von BSB?
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#8

Beitrag von MaSc73 » 11.02.2016 16:41

Ja! Geht der Link nicht?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#9

Beitrag von Ati » 11.02.2016 16:41

Laufleistung ist nicht alles. Diverse Teile, allen voran Gummiteile, altern halt auch gern. Und davon hat die SV einige.
Und wenn sie 50.000 km auf der Uhr hat, weißt Du immer noch nicht, wie der Vorbesitzer den Motor bewegt hat. Also hier sind doch ein paar ungeklärte Stellen, die man nur beurteilen kann, wenn man sieht und fährt. Wie alt ist die Batterie z.B., wie sehen die Bremsen aus, also Bremssteine und -scheiben. Noch in der Toleranz?

2.000,- Euro ist kein Schnäppchen. Das dürfte der Durchschnittspreis sein. Kannst Du den verhandeln? Solltest Du zumindest versuchen.

Wenn ich grad den Reifen sehe, neu sieht der aber nicht aus. Eher wie Holzreifen. Die Profiltiefe ist nicht das wichtigste Maß eines Reifens, das Alter aber schon eher.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#10

Beitrag von MaSc73 » 11.02.2016 16:49

Ich weiß, genau das sind die Punkte die ich den Händler erfragen wollte, er ist aber momentan unterwegs. Ich müßte das alles am
Telefon erfragen, Samstagmorgen bevor ich losfahren würde. Ich kann mir vorstellen, das das Teil länger gestanden hat.
Reifenprofiltiefe ist keine Aussage, sind die 5 Jahre alt, sind die knüppelhart. Ein Moped das andauernd gefahren wurde ist immer besser
wie ne Standuhr! Ich hab kein Problem damit die Karre komplett zu zerreissen und neu aufzubauen, aber wenn ihr sagt das das kein Schnapper
ist, wird´s uninteressant, ausser sie ist wirklich so top wie auf den Bildern der Ersteindruck. Ich kenne die Preise der SV´s nicht, hab erst die Woche
angefangen zu suchen. Bisher habe ich kein so gutes Angebot gefunden, schon gar nciht in der Nähe.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#11

Beitrag von Ati » 11.02.2016 16:53

ich könnte mir vorstellen, dass Du da außer dem Kaufpreis noch etliche Euro reinstecken musst. Wenn das kein Problem darstellt, dann ist ein gute Optik, die ja vorhanden ist , das primäre Ziel.

Frage mal nach dem Soziusgriff. Könnte sein, dass der TÜV den mal sehen will, sonst darfst Du nicht mit Sozius fahren. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#12

Beitrag von PPP » 11.02.2016 16:55

Mal als Beispiel: letztes Jahr wurde eine K3S mit Vollverkleidung und knapp 46.000
KM im Forum für 1700€ verkauft. Und die war TipTop.


Edit: falls du doch weiter fahren willst (was sich lohnen kann)

Dann schau mal hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =220133643

Oder hier näher:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =221439302
Zuletzt geändert von PPP am 11.02.2016 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#13

Beitrag von MaSc73 » 11.02.2016 17:02

Soziusgriff weiss ich...etliche Euro reinstecken...mache ich eigentlich bei jedem Moped das ich bisher hatte. :lol:
Meine XJR1200 habe ich als Mülleimer stinkebillig gekauft und seitdem viele, viel Hunderter an Umbau reingeblasen, aber ich bin glücklich
mit ihr! Ich sehe schon, eure Meinungen gehen eher ins Kontra.
Die beiden Mopeds hab ich gesehen, ich bin intensiv(st) auf der Suche...obwohl ich eigentlich Zeit habe. Ich glaub ich setz mich selbst unter Druck
um mich von dem Verlust meiner DR zu trösten, warum siehe meine Vorstellung.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=25&t=101987
20150220_145141.jpg
20150220_145141.jpg (127.94 KiB) 3176 mal betrachtet

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#14

Beitrag von Broesl_ » 11.02.2016 17:12

Und Sprech ihn mal wegen Gewährleistung an... er schreibt "Keine Garantie - Keine Gewährleistung !!!"
Sieht für mich aber nach eim Händler aus, also muss er dir 1Jahr Gewährleistung geben. Ausser er verkauft das im Kundenauftrag, dann ist er quasi nur der vermittler.
Also wenn es zum Kauf kommt vergewissere dich dass auch er als Händler im Vertrag steht, nur dann hast du auch anspruch auf Gewährleistung. Weil er Händler ist, und achte darauf dass er im vertrag nicht solche Klauseln macht wie "Gekauft wie gesehen"... dieses gilt als Händler nicht.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
kevchen
SV-Rider
Beiträge: 131
Registriert: 13.11.2015 19:14

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#15

Beitrag von kevchen » 11.02.2016 19:05

Auf jeden Fall sieht der Krümmer aus wie geleckt. Wie bekomme ich denn meinen Krümmer wieder so hübsch.

Antworten