Habe für meine Kante K04 ne 80 cm probrake Stahlflex von Armatur zum linken Sattel und ne 60 cm probrake Stahlflex von Sattel li nach sattel re.
Verlegung also ohne den Verteiler bzw.keine dreitilige Leitung. Ist m.M.n eh die bessere Variante.
Gaszüge hab ich verlängerte bei Spiegler bestellt - da eben das verlegen über den rechten Ausgang des Lenkkopfes zu viele Knicke verursachte und das Schliesen des /der Züge nicht mehr suber gewährleistet war. Kupplung passte so eben.
Die Kabel/Elektroleitungen zu den Lenkerarmaturen habe ich geändert / bzw. deren Verlegung. Die Kabel gehen auf eine Steckerleiste vor der Airbox (Grüner Stecker, gelber Stecker etc. Wenn mann die stecker herauszieht und den Halter der Buchsen abschraubt, (verlangt bei eingebauter Luftfiltergehäuse nach 7 x gebrochenen Gynäkologenhänden) kann man die Leitungen vom Rohr der Rahmenstrebe abwickeln (sind da quasi ein mal drum herum gelegt) und so ein paar cm gewinnen. Stecker wieder schön verbinden (in dem Zusammenhang evtl gleich reinigen und Kontaktspray rein - von wegen Grüner stecker problematik...) und Sichern mit Kabelbinder - da jetzt quasi die "Zugentlastung" um das Rohr herum fehlt. Also sicher verbinden, sichern, das der/die Stecker sich nicht während der Fahrt herausvibrieren kann...und gut ist. Kein Zug auf den Leitungen bei originaler verlegung und über den kompletten Lenkereinschlag...
Ich glaub ich hab da Fotos von der Steckergeschichte gemacht - schau morgen mal ob ich sie finde
Alles für ABM Spiegler SBK
Habe es grob ausgemessen - im nachhinein (hinterher ist man immer klüger) hätte ich 77 cm statt 80 cm s.O.nehmen sollen - aber besser n Tick zu lang als zu kurz.
Wie lang jetzt die originalen sind/waren weis ich nicht....und von einer originalverlegung mit Verteiler bin ich jetzt mal nicht ausgegangen .
MaSc73 hat geschrieben:Nabend zusammen!
......Die Schalteramaturen hab ich so verbaut, das die Kabel leicht nach vorne zeigen, damit es nicht zu sehr spannt, tiefere Lenkerböcke würden dem Ganzen natürlich entgegenkommen. Ich bin zufrieden und so bleibt es. ......
Gruß Markus
Das verstehe ich nicht so ganz...die Armaturen stellt man normalerweise so ein das sie quasi in verlängerung der aufgelegten Finger zeigen - bei entspannter Sitzposition. Wenn du die Kabel/Leitungen nach "vorn" zeigen läßt dann hast Du die Brems/Kupplungshebel vermutlich hoch/bzw. waagerecht stehen (übertrieben ausgedrückt) was dir bei der nächsten Fahrt dann vermutlich Handgelenks und Rückenprobleme machen kann....
Sehe gerade das du von der N ausgehst - sorry - ich habe ne S - und weis nicht in wie weit meine Angaben da übertragbar sind. Aber ich denke die Bremsleitungen sollten schon gleich sein...