Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
Hallo zusammen,
ich bin recht neu bei Euch und bisher auch noch nicht besonders aktiv im Forum. Ich fahre seit letzem Herbst ne 2004er SV650S. Und heute abend wollte ich "nur mal eben" die Räder für einen Reifenwechsel ausbauen. Nun ich bräuchte mal einen Schraubertipp, wie ich meine Achsmutter hinten losbekomme, weil das "mal eben" gar nicht geht... Mit meiner langen Ratsche kann ich die Mutter zwar bewegen, aber leider dreht sich dabei die L-Scheibe mit und hat sich direkt an der Schwinke aufgebogen. Auch eine Behandlung mit WD40 war bisher nicht erfolgreich.
Hat einer von euch vielleicht noch einen Tipp, wie man die L-Scheibe motivieren kann an ihrem Ort zu bleiben???
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Torsten
p.s. der Vorbesitzer hat die SW24 Mutter übrigens rechts verbaut anstatt links - das sollte aber doch nicht so ein Problem sein, oder?
ich bin recht neu bei Euch und bisher auch noch nicht besonders aktiv im Forum. Ich fahre seit letzem Herbst ne 2004er SV650S. Und heute abend wollte ich "nur mal eben" die Räder für einen Reifenwechsel ausbauen. Nun ich bräuchte mal einen Schraubertipp, wie ich meine Achsmutter hinten losbekomme, weil das "mal eben" gar nicht geht... Mit meiner langen Ratsche kann ich die Mutter zwar bewegen, aber leider dreht sich dabei die L-Scheibe mit und hat sich direkt an der Schwinke aufgebogen. Auch eine Behandlung mit WD40 war bisher nicht erfolgreich.
Hat einer von euch vielleicht noch einen Tipp, wie man die L-Scheibe motivieren kann an ihrem Ort zu bleiben???
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Torsten
p.s. der Vorbesitzer hat die SW24 Mutter übrigens rechts verbaut anstatt links - das sollte aber doch nicht so ein Problem sein, oder?
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
...das Du auf der anderen Seite mit einem Schraubenschlüssel/Nuss etc. konterst bzw. gegenhälst setze ich voraus
Dann sollte da nix mitdrehen....


Dann sollte da nix mitdrehen....
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
... guter Hinweis - leider ist einhändig nix zu machen - brauchte beide Hände, um irgendwas zu bewegen. Ich konnte aber kein Mitdrehen erkennen... Vielleicht schnapp ich mir meinen Nachbarn gleich nochmal zum Gegenhalten...
Re: Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
Links Rum ist los...??!!
Re: Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
weder Gegenhalten noch linksrum drehen (wie auch sonst?!?) hilft hier gerade...
Ich vertage das Projekt auf morgen Abend und lasse das WD40 nochmal einwirken...
Und wenn nix geht fahr ich die Maschine zum Händler und lasse das da machen...
Danke trotzdem schonmal
Gruß Torsten
Ich vertage das Projekt auf morgen Abend und lasse das WD40 nochmal einwirken...
Und wenn nix geht fahr ich die Maschine zum Händler und lasse das da machen...
Danke trotzdem schonmal
Gruß Torsten
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
Und löse bitte die Mutter und nicht die Achse!!
Das Blech kann wieder im Schraubstock oder über einer Kante gerade gedengelt werden. Das ist die allerallerletzte Konstruktion seitens Suzuki.
Ab und zu legt jemand eine Serie Kettenspannunterlagen auf, die richtig gut sind und das oben gezeigt Problem vermeiden.
Anzugsmoment ist glaube ich 98Nm.
Das Blech kann wieder im Schraubstock oder über einer Kante gerade gedengelt werden. Das ist die allerallerletzte Konstruktion seitens Suzuki.
Ab und zu legt jemand eine Serie Kettenspannunterlagen auf, die richtig gut sind und das oben gezeigt Problem vermeiden.
Anzugsmoment ist glaube ich 98Nm.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
Also mit Gegenhalten auf der anderen Seite geht das zu 100%... Hatte beim ersten Mal genau die selben Probleme wie du.
Re: Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
Hallo,
danke für die Infos in Sachen Kettenspannunterlagen und die Tipps rund ums Lösen der Mutter. Bin gerade als Sieger durch technischen KO aus der Sache raus
L-Scheibe mit ner Zwinge fixiert, mein Kumpel hat gegengehalten und dann mit Schmackes an der Ratsche gedreht... ging dann ganz einfach.
Morgen gehen die Räder zum Reifenwechsel und dann kann die Saison auch gerne bald losgehen...
Viele Grüße
Torsten
danke für die Infos in Sachen Kettenspannunterlagen und die Tipps rund ums Lösen der Mutter. Bin gerade als Sieger durch technischen KO aus der Sache raus

L-Scheibe mit ner Zwinge fixiert, mein Kumpel hat gegengehalten und dann mit Schmackes an der Ratsche gedreht... ging dann ganz einfach.
Morgen gehen die Räder zum Reifenwechsel und dann kann die Saison auch gerne bald losgehen...
Viele Grüße
Torsten
Re: Hilfe, die Achsmutter lässt sich nicht lösen!
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... 50ak7-sak7
würde hinter die Mutter noch eine U-Scheibe legen. Dann sollte sich das Blech beim lösen nicht mehr mit drehen. Die knubbel hat dort auch noch ne Scheibe..
die ist bei den fishen sogar drin
würde hinter die Mutter noch eine U-Scheibe legen. Dann sollte sich das Blech beim lösen nicht mehr mit drehen. Die knubbel hat dort auch noch ne Scheibe..
die ist bei den fishen sogar drin