Sterupps Bastelabenteuer - Räder wieder dran


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#31

Beitrag von Dieter » 17.02.2016 14:48

So sollte es aber normalerweise klappen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=128

Hab mittlerweile auch ein Stück Alu was genau in meine Riemenscheibe passt...

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#32

Beitrag von Sterupp » 21.02.2016 10:00

Klappt leider nicht. Das Teil sitzt bombenfest. ;) traurig
Nächste Woche kommt der Heißluftfön... Wenn das nix hilft :) empty
isch abe garkeine sicknatur

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#33

Beitrag von Sterupp » 21.02.2016 10:04

Ob ich unsere Bohrmaschine mit der Nuss als Aufsatz benutzen kann? :idea: und schlagbohren einstellen? Oder macht das was kaputt?

Im übrigen ist mir natürlich das Kupplungsschneckendingens auseinander gefallen :( hell hab die Kügelchen aber wieder reingefrickelt und es wieder zusammengesteckt... :oops: scheint zu gehen...ist da ne besondere Schmiere drinne? War so ne ölige Matschpampe...
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#34

Beitrag von guzzistoni » 21.02.2016 10:14

Die Bohrmaschinenidee vergiss mal schnell wieder, da geht nicht, da brauchst Du Dir im ungünstigen Fall die Arme. Das geht nur mit einem speziellen Schlagschrauber.
Fett gehört in die Schnecke hinein. Nimm Schmierfett.

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#35

Beitrag von Sterupp » 21.02.2016 10:33

guzzistoni hat geschrieben:Die Bohrmaschinenidee vergiss mal schnell wieder, da geht nicht, da brauchst Du Dir im ungünstigen Fall die Arme. Das geht nur mit einem speziellen Schlagschrauber.
Fett gehört in die Schnecke hinein. Nimm Schmierfett.

Ok :schaem:

Danke!
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#36

Beitrag von guzzistoni » 21.02.2016 10:40

Ich mache das mit der Mutter immer mit einer langen Rohrverlängerung ca. 1Meter, die stecke ich auf die Knarre. Und dann mit einer 2.Person. Mann kann auch das Hinterrad mittels Holz blockieren, ich nehme dafür einen alten Stiel von einer Axt, oder Spitzhacke, muss etwas dicker sein.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#37

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 21.02.2016 11:05

@Sterupp: So wie in meinem oben angegebenen Link zusehen .....
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#38

Beitrag von 2blue » 21.02.2016 11:24

Hallo,
habe mich am Freitag endlich auch an die Schraube getraut. War bei mir eine Sache von 2 Sekunden.
Hast Du das Sicherungsblech mit einem Durchschlag auch schön flach geklopft, denn wenn es an den Kanten der Mutter nicht ganz flach ist geht viel Kraft zum öffnen der Schraube verloren.
Zur Kupplungsschnecke kann ich nur empfehlen sofort Muttern auf die Schrauben zu machen, damit sie nicht auseinander fällt.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#39

Beitrag von Dieter » 21.02.2016 11:47

Sterupp hat geschrieben:Ob ich unsere Bohrmaschine mit der Nuss als Aufsatz benutzen kann? :idea: und schlagbohren einstellen? Oder macht das was kaputt?
Da verwechselst du was, ein Schlagschrauber führt schläge in Drehrichtung (rechts oder links) aus, ein Schlagbohrer dreht sich und führt zusätzlich Schläge in bohrrichtung (axial) aus, also nur weil beides mit "Schlag" anfängt ist es noch lange nicht das gleiche...

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#40

Beitrag von Sterupp » 21.02.2016 12:12

@ Dieter: hätte ja sein können ;) bier

@ Kolbenrückholfeder: da ja leider die alte Kette schon ab ist und das Hinterrad draußen, geht das mit dem Blockieren leider nicht mehr :cry: ..hab alle angegebenen Links brav gelesen, aber nützt leider nix
Habe aber das Ritzel blockiert, ähnlich wie in der knowledgebase...das geht eigentlich ganz gut.

@2blue: das Sicherungsblech hab ich so gut es ging beiseite gedengelt....

@all : trotzdem reicht es nicht aus, wenn ich mich mit 60 kg Körpergewicht auf den langen Hebel schmeisse :( hell
Werde mir nächste Woche einen längeren Hebel ausm Baumarkt besorgen...80cm reichen wohl nicht aus
Bei Louis meinten sie, dass ich nen "Schlag"Schrauber imitieren könnte, wenn ich mit nem großen Hammer auf das Hebelende schlage...leider rutscht dann meine Ritzelblockade immer wieder ab. Aber da so draufzuhämmern ist ja wegen der nicht einzuhaltenden Achse nicht so gut... Hab es also nach 2 Versuchen lieber gelassen.

Btw...kann man denn anhand von Hebellänge und Einsatz von Körpergewicht oder kg ausrechnen, welches Drehmoment man hat :?:


Achja...habe mir heute aus der Firma den Heißluftfön geholt und es damit probiert..nix zu machen...

Kann denn ne Schraubensicherung ala Kleber benutzt worden sein und ich kann da irgendein Lösungsmittel draufkippen?
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#41

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 21.02.2016 12:21

Hallo in welchem Stadtteil steht denn das Motorrad? Ich kann nächste Woche mal vorbeikommen und dir helfen.

Gruß Sandro

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#42

Beitrag von Sterupp » 21.02.2016 12:26

Schwarzfahrer HH hat geschrieben:Hallo in welchem Stadtteil steht denn das Motorrad? Ich kann nächste Woche mal vorbeikommen und dir helfen.

Gruß Sandro
Hast PN ;) bier
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#43

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 21.02.2016 12:33

Das habe ich alles mehr oder weniger in meinem Link beschrieben.

Die flüssige Schraubensicherung bekommst du nur mit Hitze wie beschrieben gelöst.

Deine Blockierung vom Ritzel ist schon Ok, die ersetzt die Kette. (Du könntest allerdings auch die neue Kette nehmen wenn die nicht endlos ist).

Als Hebel brauchst du mindestens einen Meter. Siehe: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9955629

Bei einem Meter Hebellänge ist das Drehmoment recht einfach auszurechnen.
Nimm deine Kg Gewichtslast x 10 (genau 9,81), dann hast du das ungefähre Drehmoment in Nm am Drehpunkt erreichnet. Ich habe bei mir etwa 500 - 600 Nm gebraucht um die Ritzelmutter zu lösen.
Sollte die Nuss mit kurzer Verlängerung und Knebel nicht allein auf der Mutter sitzen bleiben, muss der Knebel der Nuss oder die Verlängerung im Drehpunkt unterbaut werden. (Vielleicht mit einer zurechtgesägten Dachlatte).

Mit der Hammerschlagerei auf einen so langen filigranen Hebel mit Verlängerung kann das nicht funktionieren, die ganze Sache federd in sich viel zu viel.
Schwarzfahrer HH hat geschrieben:Hallo in welchem Stadtteil steht denn das Motorrad? Ich kann nächste Woche mal vorbeikommen und dir helfen.
Gruß Sandro
Das ist doch mal eine brauchbare Ansage. :top:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#44

Beitrag von guzzistoni » 21.02.2016 12:35

Schwarzfahrer HH hat geschrieben:Hallo in welchem Stadtteil steht denn das Motorrad? Ich kann nächste Woche mal vorbeikommen und dir helfen.

Gruß Sandro
Das ist doch mal eine gute Idee, ich sag doch, allein geht das schlecht.

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Sterupps Bastelabenteuer - learning by doing

#45

Beitrag von Sterupp » 21.02.2016 13:27

So Freunde der Nacht!!
Wütende 60kg im strömenden Regen hatten doch genug Nm, um diese Mutter zu lösen :!:
:juchu: :juchu: :juchu:
image.jpeg
Jippieh
image.jpeg (115.79 KiB) 2500 mal betrachtet
image.jpeg
Ab isse !!!!
image.jpeg (135.14 KiB) 2500 mal betrachtet

Ick freu mir so :mrgreen:



Da brauch ich wohl ne neue oder?? :roll:
isch abe garkeine sicknatur

Antworten