Bremse undicht


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremse undicht

#31

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 23.02.2016 22:10

Vorletzter Lösungsansatz: Tausche die Hohlschrauben gegeneinander. :search:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Bremse undicht

#32

Beitrag von Munky » 23.02.2016 22:56

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Vorletzter Lösungsansatz: Tausche die Hohlschrauben gegeneinander. :search:
Das wird nicht helfen da beide seiten am der selben stelle undicht sind

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Bremse undicht

#33

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 23.02.2016 23:55

Mit ein bischen schraubensicherung auf der dichtscheibe sollte das wieder alles trocken bleiben ;)

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Bremse undicht

#34

Beitrag von janaldo » 24.02.2016 1:10

Munky hat geschrieben:
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Vorletzter Lösungsansatz: Tausche die Hohlschrauben gegeneinander. :search:
Das wird nicht helfen da beide seiten am der selben stelle undicht sind
Letzter Lösungsansatz: Tausche Motorrad aus. :mrgreen:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremse undicht

#35

Beitrag von Roughneck-Alpha » 24.02.2016 4:57

SvRider92 hat geschrieben:Mit ein bischen schraubensicherung auf der dichtscheibe sollte das wieder alles trocken bleiben ;)
Auf keinen Fall, das ist einfach nur Pfusch und wuerde
zumindest mich nicht sicher Motorrad fahren lassen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremse undicht

#36

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 24.02.2016 5:24

Munky hat geschrieben:
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Vorletzter Lösungsansatz: Tausche die Hohlschrauben gegeneinander. :search:
Das wird nicht helfen da beide seiten am der selben stelle undicht sind
Jetzt sind beide Seiten undicht? 8O
Also sind die Hohlschrauben nicht mehr i.o. oder die Dichtfläche der Sättel muss überarbeitet werden. Dass diese Teile angerissen sind kann ich mir nicht vorstellen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Bremse undicht

#37

Beitrag von Munky » 24.02.2016 6:17

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Vorletzter Lösungsansatz: Tausche die Hohlschrauben gegeneinander. :search:
Das wird nicht helfen da beide seiten am der selben stelle undicht sind
Jetzt sind beide Seiten undicht? 8O
Also sind die Hohlschrauben nicht mehr i.o. oder die Dichtfläche der Sättel muss überarbeitet werden. Dass diese Teile angerissen sind kann ich mir nicht vorstellen.
Hey knut die dichtfläche am sattel sieht 1a aus. Keine macken keine kratzer und sie ist plan. Risse konnte ich auch keine sehn.
Die hohlschraube hat doch keine dichtfunktion? Dafür sind doch eigentlich nur die dichtscheiben verantwortlich. Es waren schon die ganze zeit beide seiten undicht!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Bremse undicht

#38

Beitrag von Munky » 24.02.2016 6:17

Pfusch wird an der bremse nicht gemacht!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremse undicht

#39

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 24.02.2016 7:08

Wenn die Hohlschrauben sich verzogen haben sollten, warum auch immer, stehen sich die Dichtflächen nicht mehr parallel gegenüber, bzw. das Teil ist nicht mehr rund. Die notwendige Flächenpressung an den Dichtstellen reicht dann nicht aus. Und hier hilft auch kein festeres Anziehen, was ich sowieso als sehr grenzwertig betrachte.

Versuche zumindest eine originale (vielleicht gebrauchte) Hohlschraube zu bekommen.

@SvRider92: Solche Tipps sind käse, du treibst dich nicht auf der Renne rum sondern im ÖStV und gefährdest u.U. andere.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Bremse undicht

#40

Beitrag von Munky » 24.02.2016 7:25

Ok ich halte auch ausschau nach einer anderen hohlschraube. Danke dir.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremse undicht

#41

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 24.02.2016 9:26

Eine weitere Idee: :idee:
Lege unten oder oben einen weiteren Dichtring ein um mehr freie Einschraubgewindehöhe zu bekommen, das ist zwar nicht optimal aber zumindest einen Test wert. Vielleicht stößt die Schraube ja an das Ende des Sacklochs und kann das Anzugsdrehmoment gar nicht auf die Dichtungen umsetzen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Bremse undicht

#42

Beitrag von bigrick » 24.02.2016 9:44

Kupfer - Alu ? Wie wäre es wenn man erstmal Alu Dichtscheiben verwendet anstatt Kupfer? Und warum sind oben 2 Dichtscheiben zwischen?
Mach mal ein anständiges Bild von der Dichtfläche des Sattels - vermutlich ist die hinüber.

VG

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Bremse undicht

#43

Beitrag von Munky » 24.02.2016 9:58

bigrick hat geschrieben:Kupfer - Alu ? Wie wäre es wenn man erstmal Alu Dichtscheiben verwendet anstatt Kupfer? Und warum sind oben 2 Dichtscheiben zwischen?
Mach mal ein anständiges Bild von der Dichtfläche des Sattels - vermutlich ist die hinüber.

VG
Oben ist nur eine dichtscheibe verbaut.
Bild mach.
Kupfer habe ich verwendet, da weicher und mit alu hab ichs ja nicht dicht bekommen.
Habe auch die schraube mal ihne dichtungen eingeschraubt um zu prüfen das die nicht unten anstößt. Tut sie nicht.
Als ich letztes jahr die stahlbus hohlschrauben verbaut hab war es dicht.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Bremse undicht

#44

Beitrag von Munky » 26.02.2016 0:13

Habe gestern und heute kontrolliert, an beiden tagen trocken. Morgen nochmal checken. Wenns da auch trocken ist, geh ich einfach mal davon aus, dass es doch die leitungen waren und bestell neue.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremse undicht

#45

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 26.02.2016 8:00

Kannst du einen Grund erkennen weshalb das jetzt dicht ist, bzw. was wurde anders gemacht gegenüber den vorherigen Versuchen?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten