"Renn"bär-Traum






Re: "Renn"bär-Traum
Sehr geiler Schuppen, da wird man glatt neidisch!
~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14182
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: "Renn"bär-Traum
Da kann man nur hoffen dass der SR/XT-Trend nicht ausgelaufen ist bis alle Projekte fertig gestellt sindrennbär hat geschrieben:Das hab ich mir auch gedacht...neben der normalen Werkstatt-Arbeit bekommt er im Jahr einen kompletten Umbau hin. Aber ich find es cool...warum nicht, wenn man den Platz hat.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Scheisse ist das geil![]()
![]()
So alt kann man doch gar nicht werden, dass die Projekte fertig werden.

Die Federbeine meiner SR sind übrigens auch durch

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: "Renn"bär-Traum
Jetzt gibts auch eine standesgemäße Bewachung
Rückenhöhe Wilma = Sitzhöhe SR
Jeder potentielle Dieb wird entweder durch simples Pfotenauflegen zu Fall gebracht oder eben totgekuschelt. Eine reizende Dame... 



- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: "Renn"bär-Traum
Wow!
Während du bei Hubraum und Leistung ja im Moment eher im Bereich Understatement unterwegs bist, ist Wilma das glatte das Gegenteil davon. 
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!


Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: "Renn"bär-Traum
Hmm...leider ist Wilma nicht meine.
Würde mit meiner Labbi-Dame nicht funktionieren, die hat ein klitzekleines dezentes Doggenproblem. 


Re: "Renn"bär-Traum
Mir ist laaaaangweilig....und dann laufen die Gedanken in ganz komische Richtungen.
Was wäre wenn....hab noch einen zweiten Tank da für die SR. Neueste Idee: den alten Lack abschleifen bis aufs blanke Metall, klarlackieren (die Schleifspuren bleiben deutlich sichtbar). Dazu einen Satz Alu-Kotflügel dezent kürzen, ebenfalls bearbeiten und klarlackieren. M-Lenker montieren und eine Kedo-Sitzbank "Classic-Racer"...noch eine schlanke Kettenabdeckung dazu...hmmm....könnte witzig werden. Eigentlich alles ziemlich simpel, nur mit der Tankbearbeitung muß ich mich noch mal schlau machen...
Was wäre wenn....hab noch einen zweiten Tank da für die SR. Neueste Idee: den alten Lack abschleifen bis aufs blanke Metall, klarlackieren (die Schleifspuren bleiben deutlich sichtbar). Dazu einen Satz Alu-Kotflügel dezent kürzen, ebenfalls bearbeiten und klarlackieren. M-Lenker montieren und eine Kedo-Sitzbank "Classic-Racer"...noch eine schlanke Kettenabdeckung dazu...hmmm....könnte witzig werden. Eigentlich alles ziemlich simpel, nur mit der Tankbearbeitung muß ich mich noch mal schlau machen...
Re: "Renn"bär-Traum
Was soll diese selten dämliche Frage? 
Worauf man Bock hat sollte man einfach machen.
Du sagst ja selbst du hast den 2. Tank.
Probiers aus. Verchromen kann ja jeder

Worauf man Bock hat sollte man einfach machen.
Du sagst ja selbst du hast den 2. Tank.
Probiers aus. Verchromen kann ja jeder

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: "Renn"bär-Traum
Das wäre mit Sicherheit verdammt fetzig!!!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: "Renn"bär-Traum
Ich sach nur machen ........ 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: "Renn"bär-Traum
Sowas der Art mache ich ja auch gerade. Allerdings bin ich vom blanken Stahl etwas abgekommen, da mir einige Lackierer gesagt haben, dass Klarlack allein nicht reicht, um vor Korrosion zu schützen. Klarlack ist offenporig und lässt Feuchtigkeit durch. Es gibt zwar transparente Grundierungen, aber die sind wohl sehr aufwändig in der Verarbeitung...rennbär hat geschrieben: ... den alten Lack abschleifen bis aufs blanke Metall, klarlackieren...
Lass mich doch mal wissen, wie Du Dich entscheidest (vielleicht hast Du ja den einen oder anderen Trick).
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
Re: "Renn"bär-Traum
Ich würde den Tank vernickel lassen und anschließend mit Schleifvlies das gewünschte "Muster" einarbeiten. Das kann man auch schön verwittert aussehen lassen. Oder was ganz außergewöhnliches, Kupfer oder Messing.
Re: "Renn"bär-Traum
So in der Art hatte ich schon befürchtet, daß es ganz so einfach nicht gehen wird. Ich mach mich jetzt erst mal ans Sammeln von Vorschlägen, red mit den Spezialisten und schau nach der Machbarkeit. Hat ja alles keine Eile. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich.Himbeergeist hat geschrieben:Allerdings bin ich vom blanken Stahl etwas abgekommen, da mir einige Lackierer gesagt haben, dass Klarlack allein nicht reicht, um vor Korrosion zu schützen. Klarlack ist offenporig und lässt Feuchtigkeit durch. Es gibt zwar transparente Grundierungen, aber die sind wohl sehr aufwändig in der Verarbeitung...
Auch ne prima Idee. Allerdings hab ich keine Vorstellung, wo man beim Vernickeln preislich liegt und wer so was macht. Aber mal schauen...Seth hat geschrieben:Ich würde den Tank vernickel lassen und anschließend mit Schleifvlies das gewünschte "Muster" einarbeiten. Das kann man auch schön verwittert aussehen lassen. Oder was ganz außergewöhnliches, Kupfer oder Messing.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: "Renn"bär-Traum
Vernickeln macht ne Firma in Bergedorf bei dem Teil fürn Zwacken in die Kaffeekasse.
Re: "Renn"bär-Traum
Okay...die Soziusrasten inclusive Halterungsgedöns sind weg. Minimal-Kettenschutz in schwarz ist dran. Die Ernüchterung in Bezug auf "Racer" erfolgte nach Probesitzen auf SR mit M-Lenker. Das geht nicht, nicht in meinem Alter und nicht auf den hier verfügbaren "Kurven"-Strecken...es bleibt bei Lenker Classic low, um die Brachialleistung des iNtopfs auf die Straße zu bringen.
Die Idee mit der Tanklackierung lebt aber weiter...mal schauen.
Die Idee mit der Tanklackierung lebt aber weiter...mal schauen.
Re: "Renn"bär-Traum
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, 15°C und Freitag Nachmittag...und ich sitz da mit ner fetten Erkältung...prima!
Wenigstens hab ich sie mal kurz rausgeschoben für ein paar schnelle Fotos, wenn auch noch ungeputzt. So geht sie denn also in ihr 25. Jahr und ich freu mich drauf. Bin gespannt, wie sich das neue Fahrwerk macht auf längeren Touren. Optisch find ich sie schon Klasse, mit dem neuen Kettenschutz und ohne Soziusrasten. Na dann schauen wir mal auf einen hoffentlichen Saisonstart in der nächsten Woche. Knitterfreie Fahrt Euch allen!

Wenigstens hab ich sie mal kurz rausgeschoben für ein paar schnelle Fotos, wenn auch noch ungeputzt. So geht sie denn also in ihr 25. Jahr und ich freu mich drauf. Bin gespannt, wie sich das neue Fahrwerk macht auf längeren Touren. Optisch find ich sie schon Klasse, mit dem neuen Kettenschutz und ohne Soziusrasten. Na dann schauen wir mal auf einen hoffentlichen Saisonstart in der nächsten Woche. Knitterfreie Fahrt Euch allen!
